Sichere Dir jetzt 10% Rabatt auf jede Mietwagen-Buchung
Alle Bewertungen anzeigen
Boris (41-45)
SchweizAus der Schweiz
Verreist als Paar • Mai 2015 • 1-3 Tage • Sonstige
Spektakulärer Parador mit Aussicht
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut
  • Zustand des Hotels
    Sehr gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Sehr gut

Unsere zehntägige Paradores Rundreise (staatliche spanische Hotelkette, seit 1928) führte uns über rund 1200 km nach Nerja, Granada, Jaen, Ubeda, Cordoba, Carmona (2 Nächte, für einen Tagesausflug ins 35 km entfernte Sevilla), Arcos, Ronda und Málaga Gibralfaro. Wir sind vorher dem Paradores Loyality Programm "Amigos Paradores" beigetreten und haben so diverse Vergünstigungen erhalten, zum Beispiel einen Voucher für einen Begrüßungsdrink (Wein, Bier etc.) oder eine um 20% vergünstigte Halbpension. Bei der Auswahl unserer Paradores haben wir uns am Buch von Wolfgang Abel "Spaniens Paradores" (1. Auflage aus dem Jahr 2000, inzwischen gibt es wohl die 3. Auflage aus 2007) orientiert. Dieses Buch beschreibt jeden Parador auf 2-3 Seiten recht treffend und gibt dazu noch spezielle Ortstipps. Die Paradores haben zumeist eine besonders schöne Lage. Das Personal ist zurückhaltend freundlich. Das Essen ist gut. Das Publikum ist International, auch Amerikaner und Asiaten (in Reisegruppen). Der Parador von Carmona liegt beeindruckend auf einer Erhebung mit Blick über die Ebene ca. 50 km weit. Er gilt als einer der spektakulärsten Paradores. Der oft gerühmte Pool machte am 15. Mai auf (bei 40 Grad Aussentemperatur). Das Essen war gut, leider gab es beim HP Menü keine Abwechslung, so dass wir an beiden Tagen aus dem gleichen Menü auswählen mussten. Auch der Service im Restaurant war nicht zufriedenstellend (was wir an der Rezeption reklamierten, allerdings ohne grössere Reaktion). Nun noch 2 Besichtigungstipps: In Carmona bietet Sig. Alfonso eine engagierte 1.5-stündige Sightseeingtour im Elektromobil an. Kostenpunkt 15 EUR pro Person. Man sieht die wichtigsten Gebäude Carmonas und erhält viele - auch sozialkritische - Hintergrundinformationen. Nach Sevilla nimmt man am besten den M-124 Bus. Zum Fahrplan siehe http://www.carmona.org/servicio/transportes/autobussevilla.php. Kostenpunkt: 2,80 EUR pro Person und Weg, Dauer ca. 45 Minuten, je nachdem, ob direkt, oder über die Dörfer. In Sevilla am San Bernardo Platz angekommen, nimmt man zum Weiterkommen am besten die Straßenbahn T-1. Kostenpunkt 1,40 EUR pro Person und Weg. Sie bringt einen in ca. 10 Minuten direkt vor die Kathedrale. Hop-on-hop-off Busse gibt es in Sevillia ebenfalls, man zahlt 18 EUR für die rund 1.5-stündige Fahrt, einschließlich Expo-Gelände 1992.


Zimmer
  • Gut
    • Zimmergröße
      Gut
    • Sauberkeit
      Gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Gut

    Restaurant & Bars
  • Gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Gut
    • Essensauswahl
      Eher schlecht
    • Geschmack
      Gut

    Service
  • Eher gut
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Eher schlecht
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Eher gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Gut

    Lage & Umgebung
  • Gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Gut
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Eher gut

    Aktivitäten
  • Eher gut
    • Freizeitangebot
      Eher schlecht

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Pool
    • Zustand & Qualität des Pools
      Gut

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Sehr gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(6)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Mai 2015
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Boris
    Alter:41-45
    Bewertungen:325