Alle Bewertungen anzeigen
Franz (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2010 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Traumhafte Lage für Naturliebhaber und Wanderer
4,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht
  • Zustand des Hotels
    Gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Sehr gut

Das Hotel (in 2200m Höhe!) lebt von der einmalig schönen Lage im Teide-Nationalpark. Das Hotel wirkt von außen eher bescheiden - wohl bewusst optisch der Landschaft angepasst. Wir hatten ein Doppelzimmer, das wegen einer ungeschickten Möblierung klein wirkte, mit einem relativ kleinen Bad und mit ebenfalls relativ kleinen Fenstern - dafür mit einem schönen Blick auf die Los Roques. An der Sauberkeit gab es nicht zu kritisieren. Die Sauna war geschlossen. Offen war das unattraktive renovierungsbedürftiges Hallenbad (kleines Becken und von der schwarzen Decke blättert die Farbe ab). Im gleichen Raum standen 3 teilweise ebenfalls nicht mehr taufrische Fitnessgeräte. Davor, und vom Speisesaal gut einsehbar, aufgereihte Liegestühle. Das Frühstücksbuffet war reichhaltig und gut (leider erst ab 8:00 Uhr - für Bergtouren schon fast zu spät). Im Restaurant gibt es ab Mittag bis in den späten Abend durchgehend warmes Essen. Die Qualität war zwar gut, aber die Gerichte waren teilweise zu teuer. Es mangelte an der preislichen und mengenmäßigen Abstimmung der Menüs. Die Vorspeisen hatten die Größe eines Hauptgerichts und waren viel zu teuer (kosteten zumeist gut über 10,00 €). Auch die Übernachtungspreise finden wir hoch. Aber es gibt halt keine Alternative. Und man lebt in einer traumhaften Landschaft - und das auch wenn die Tagestouristen am Abend abgereist sind bzw. am Morgen noch nicht da sind. Wir verbrachten 4 Tage/Nächte im Parador und haben es trotz der Kritikpunkte sehr genossen. Nicht versäumen: Direkt vom Hotel aus gibt es eine schöne Bergtour auf den Guajara: Beim Hotelausgang raus und nach links. Dort beginnt der Fußpfad, der direkt auf den Guajara zuführt. An der Stelle, an der dieser Fußpfad einen Fahrweg kreuzt, geht es schräg rechts gegenüber den Berg hoch. Dies ist der schönere, am frühen Vormittag noch teilweise im Schatten liegende Aufstieg. Es bedarf gelegentlichen Zugreifens mit den Händen , Schwindelfreiheit und Bergschuhen. Abstieg dann auf dem einfacheren Weg an der gegenüberliegenden Süd-Ostseite des Berges.


Zimmer
  • Eher gut
    • Zimmergröße
      Eher gut
    • Sauberkeit
      Gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Eher gut

    Restaurant & Bars
  • Gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Sehr gut
    • Essensauswahl
      Eher gut
    • Geschmack
      Gut

    Service
  • Gut
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Gut

    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Sehr schlecht
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Sehr schlecht

    Aktivitäten
  • Eher schlecht
    • Freizeitangebot
      Eher schlecht

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Pool
    • Zustand & Qualität des Pools
      Eher schlecht

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Eher schlecht

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Mai 2010
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Franz
    Alter:51-55
    Bewertungen:3