- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Es handelt sich um einen Familienbetrieb, bei dem alle mithelfen. Das Hotel hat 26 sehr ordentliche Zimmer, die auf zwei Stockwerke (es gibt keinen Aufzug) verteilt sind. Sehr gut hat uns neben dem Zimmer, der Lobby und dem Speisezimmer auch das Badezimmer gefallen. Es ist sowohl von der Größe her einwandfrei, mit einer sehr geräumigen Dusche, WC, Bidet und vor allem einer guten Beleuchtung ausgestattet. Bei einigen Zimmern sind die Balkone etwas klein, aber zum nur kurzen Draußensitzen am Abend ist das in Ordnung. Die Zimmer zur Straßenseite haben größere Balkone, sind aber vermutlich lauter, weil die Hauptstraße in ca. 20 m Entfernung vorbeiführt. Das Alter der Gäste war eine gute Mischung aus Jung, Alt und Mittendrin, überwiegend kamen die Urlauber aus Deutschland, den Niederlanden oder Italien. Das Hotel Paradiso ist ein sehr schönes Hotel, das man bedenkenlos weiter empfehlen kann. Die Preise für die Halbpension und für die Getränke (eine Flasche Wein kostet 8,-€ ein Martini oder Ramazotti 2,-€) sind einwandfrei. Da uns allerdings Garda als Stadt besser gefällt, würden wir am liebsten das Hotel Paradiso nach Garda umsiedeln.
Die Klimaanlage haben wir vor allem in den Nächten benutzt. Wir haben die deutschen Sender RTL und Sat1 entdeckt, aber wer fährt denn schon zum Fernsehen in den Urlaub. Minibar ist keine vorhanden, ein Safe ist im Schrank.
Der Speiseraum war immer ordentlich mit Tischdecken, Stoffservietten, Wein- und Wassergläsaern gedeckt. Zum Frühstück gab es eine vielfältige Auswahl verschiedenster Brötchen und Marmeladen, Nutella, Honig, Müsli, Cornflakes, Joghurt, Milch, Obstsalat und abwechselnd Mortadella, gekochten oder rohen Schinken, Salami und Käse, viel Obst und viermal sogar Melone. Zum Trinken gab es die Wahl zwischen zwei verschiedenen Säften, Kaffee, Cappuucino, Milchkaffee, Schokolade oder Tee. Nach dem Frühstück sagte man dann, für welches Essen man sich für den Abend entschieden hat. Das dreigängige Menü beinhaltete eine Vorspeise (zwei verschiedene Nudelgerichte und Suppe), der Hauptgang Fleisch oder dreimal auch Fisch und als Dessert Eis, Obst, Käse oder abwechselnd einmal Tiramisu, Creme Catalania, Panna Cotta oder Birne Helene. Das Essen war jeden Tag ein neuer Höhepunkt und wir haben es beide sehr genossen. Der Koch weiß, was er will und versteht sein Handwerk sehr gut.
Die Mitarbeiter des Hotels waren immer freundlich und hilfsbereit. So hat uns die Dame, die die Zimmer reinigt, gleich die Tür aufgesperrt, als sie uns kommen sah. Die Handtücher wurden jeden Tag gewechselt, auch wenn wir das nicht verlangt hatten. Zwei von den Männern sprechen ganz gut deutsch, bei den Damen war das etwas schwieriger. Bei der Dame an der Rezeption hatte ich das Gefühl, dass sie uns nicht so recht verstehen wollte. Sie war die Einzige, bei der wir scheinbar nicht so willkommen waren.
Das Hotel liegt in Bardolino am Ortsausgang in Richtung Cisano (also nach Süden hin). In gut 10-15 Minuten kann man am See entlang ins Zentrum laufen. Gegenüber des Hotels liegt ein Campingplatz, durch den man nicht laufen sollte. Außen herum benötigt man aber auch nur fünf Minuten, um direkt am See liegen zu können. Wir hatten da eine schöne Stelle mit kleineren Kieselsteinen entdeckt, an der man ohne Weiteres barfuß ins Wasser gehen konnte. Ansonsten sind Badeschuhe hilfreich, weil die größeren Steine sehr rutschig sind. Richtung Cisano befindet sich gleich neben dem Hotel eine Tankstelle, auf der anderen Seite kann man in 100 m Entfernung in einem Supermarkt einkaufen. Gegenüber des Supermarktes steht auch noch eine größere Tankstelle.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt einen Pool ca. 7 x 14 m groß ist. Es stehen ausreichend Liegen mit Auflagen und Sonnenschirme zur Verfügung. Da der Pool aber zu klein zum richtigen Schwimmen ist, haben wir ihn nicht genutzt, sondern unsere Tage am und im See verbracht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eva |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 17 |