- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir haben zwei wundervolle Wochen im Paradis Palace verbracht. Das Hotel ist echt klasse. Vorn direkt am Pool befinden sich zwei 3-stöckige Häuser. Von hier aus hat man auch schon im 1. Stock einen tollen Meerblick und auf die schöne Poollandschaft. Abends ist es jedoch hier ziemlich laut. Die Abendveranstalungen dauern bis ca. 23 Uhr, dann gehts jedoch in der Bar mit Discomusik weiter. Auch die Disco des Nachbarhotels ist teilweise bis 1 Uhr nachts ziemlich laut zu hören. Hinter dem Haupthaus befinden sich 1-3stöckige Bungalows in einer herrlichen Gartenlandschaft. Hier machts echt Lust einfach durchzuspazieren und die Blumenpracht zu geniesen. Es waren viele deutsche Familien mit kleinen Kindern (da außerhalb der Ferien) aber auch Italiener, Franzosen, Polen, usw. Uns ist aufgefallen, dass trotz Familienhotel auch sehr viele Paare und auch einige Senioren im Hotel ihren Urlaub verbracht haben. Mit Kindern sollte man es sich überlegen, ob man in die Medina nach Hammamet fährt. Hat uns nicht so gut gefallen. Wenn man aus dem Hotel rausgeht befindet sich gleich links bei dem Supermarkt ein Geldautomat (nur Visa oder Mastercard - keine EC-Karte möglich) und weiter nach links gibt es ein Taxiphone. Hier kann man mit 1 Dinarmünzennach Hause telefonieren. Ist wesentlich billiger als mit Handy oder Hotel. Der 1-2 Fly Reiseleiter, Herr Mohsen, ist super nett und bei Problemen jederzeit erreichbar.
Wir hatten ein Familienzimmer mit separatem Schlafraum, d.h. ein Elternschlafzimmer mit Doppelbett, Kommode, Fernseher, Minibar, Schrank, Badezimmer und durch eine Verbindungstür ins Kinderzimmer mit Doppelbett und Kommode. Beide Zimmer hatten einen Balkon. Die Zimmer sind mit Holzfliesen und Holzmöbel ausgestattet. War schön eingerichtet und sauber.
Morgens gibts von 7.00 - 10.00 Uhr Frühstück, Mittags kann man entweder ins Hauptrestaurant oder ins Strandrestaurant gehen von 12.30 - 15.00 Uhr, anachließend gibts im Strandrestaurant Eis, Popcorn, Pizza, Crepes u. Kuchen. Abendessen gibts dann wieder von 18.30 - 21.00 Uhr. Da unser Kleiner abends immer ziemlich k.o. war, gingen wir bereits ab 18.30 - 19.00 Uhr zum Essen. Genau in dieser Zeit ist schon ziemlich viel los und man muss auch mal anstehen. Es sind aber jede Menge Köche da, die immer alles wieder schön anrichten und schnell wieder nachfüllten. Wenn möglich sollte man etwas später zum Essen gehen, dann ist´s nicht mehr so voll. Die Auswahl war super. Hier ist wirklich für jeden etwas dabei. Natürlich freut man sich nach 14 Tagen auch wieder auf das Essen zuhause aber wir wären auch gerne noch eine Woche geblieben. Wir saßen immer nach dem Eingang links das Podest hoch. Hier sind total nette Kellner. Es wird sofort nachgeschenkt und auch nach ein paar Tage wußte der Kellner schon was wir trinken. Beim Frühstück sollte man sich einen Tisch suchen, der bereits wieder neu gedeckt wurde. So muss man nicht warten bis der Kellner einem Besteck und Gläser bringt. Die Kellner sind wirklich fleißig, aber bei der Anzahl der Gäste kommen sie teilweise einfach nicht nach. Ich hatte vorher etwas Bedenken wegen Durchfall etc. . Aber ich muss sagen wir haben selber alles gegessen, außer wenn mal was noch nicht ganz durch war und haben auch sehr viele andere Gäste kennengelernt und niemand ist krank geworden.
Das gesamte Personal im Hotel auch Putzfrau, Strandaufsicht usw. spricht super deutsch und ist vor allem sehr freundlich und zuvorkommend. Trinkgeld gibt man da natürlich gerne aber auch ohne wir man sehr nett behandelt. Bei Beschwerden (wir hatten mal kein Wasser im Bad) kommt sofort jemand vorbei. Super war auch die Kinderanimation. Unsere zwei waren mit voller Begeisterung dabei. Danke an Steffi und Caro - das macht ihr echt klasse!
Gut, die Fahrt von Monastir zum Hotel dauert gute 1 1/2 Stunden und wir mussten einige Hotel anfahren bis wir zu guter Letzt in unserem Hotel waren. Aber da wir im Urlaub mit zwei kleinen Kindern eh nicht viele Ausflüge unternommen hatten, bekamen wir bei dieser Fahrt zumindest ein bißchen was von unserem Urlaubsland mit. Im Hotel gibt es einen größeren Einkaufsshop und auch vor dem Hotel befindet sich ein Souvenirladen. Sandspielzeug sollte man jedoch von zuhause aus mitnehmen, da es hier nur ein Set mit Eimer und sehr kleiner Plastikschaufel zu kaufen gibt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt einen Pool mit Wasserrutsche. Diese ist von 9.00 - 12.30 Uhr und von 14.00 - 18.00 Uhr geöffnet. Und einen größeren Pool, indem man auch mal ein paar Bahnen schwimmen kann. Die Poolbar schaut zwar klasse aus aber das Angebot ist etwas spärlich: Wasser und Säfte! Ein Bademeister passt die ganze Zeit auf und hilft auch mal beim Sonnenschirmverschieben usw. Um 10.00 Uhr beginnt das Animationsprogramm. Zuerst wird das Programm des Tages bekanntgegeben und anschl. werden alle Kids eingesammelt und ab gehts in den Solino Kinderclub. Nachmittags musste man die Kinder selber in den Kinderclub bringen. Das kenne ich eigentlich von anderen Solinoclubs anders. Das Thema Liegen wurde ja schon oft beschrieben und da wir mit den Kindern gerne Liegen mit Sonnenschirm direkt am Pool wollten, sind wir natürlich auch morgens um 7 Uhr zum Liegenreservieren. Allerdings hat man den ganzen Tag über jederzeit Liegen am Randbereich bekommen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michaela |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 4 |