- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Hotelanlage liegt in einer normlen Größenordnung. Wir waren bereits in viel größeren Anlagen, aber auch in sehr viel kleineren Hotels. Das Hotel fasst wohl ca. 1. 300 Gäste. Dann wäre es aber auch knacke voll. Schön ist, dass es im Haupthaus nur bis zum 3. OG geht. Dadurch wirkt es nicht wie ein großer Hotelbunker. Die Ausstattung allgemein ist sehr schön. Größe Räume mit hohen Decken, viel Mosaikkunst und eine Einrichtung (Sitzecken etc.), die zum langen Verweilen einlädt. Kurz: Typisch orientalisch inkl. Chicha-Lounge. Vom Flughafen Tunis fährt man ca. 1 Stunde in das Hotel. Hält man an mehreren Hotels an, verlängert es sich natürlich ein wenig. Das hat man - finde ich - aber fast überall und wer sich die Landeskarte ansieht, weiß auch vorher schon über Ort und Lage bescheid und sollte sich nachher nicht beschweren. Wer will schon Flugzeuge überm Hotel? Das Wetter war im Oktober noch richtig schön und man konnte noch sehr gut im Meer baden (und ich bin normalerweise eine Frostbeule). Geld kann man direkt im Hotel täglich oder meinetwegen stündlich in Dinar wechseln. Für Tunesien-Neulinge kann man die halbtägige Tagestour nach Nabeoul empfehlen. Hier gibt reichlich Souviniers und schöne Urlaubsmitbringsel. Auch die Händler sind nicht so aufdringlich (im Vergleich zur Türkei) und wenn man etwas nicht kaufen will, wird man auch in ruhe gelassen. Ansonsten typische südländische Mentalität (aber deswegen hat man ja auch hier gebucht und nicht im Schwarzwald) Leider gab es bei uns im Zimmer keine Hotelinformationen. Dadurch haben wir vielleicht das eine oder andere verpasst - wir würden aber immer wieder in dieses Hotel fahren.
Wir hatten ein tolles großes Zimmer mit Meerblick (obwohl wir das gar nicht extra gebucht hatten)! Es wurde täglich gereinigt und war immer sehr sauber. Auch das Badezimmer war mit einem neuen Waschbecken und eine neuen Badewanne ausgestattet. Auch hier haben wir in südlichen Ländern schon einiges mitgemacht - aber hier war nichts zu bemängeln! Alles sehr sauber! Es gab ausreichend Steckdosen, einen Fön sowie auf Wunsch extra Handtücher und eine Mini-Bar, die täglich mit Wasser aufgefüllt wurde.
Das tägliche Buffet hatte alles da: Von Salaten, Obst über verschiedene Fleischgerichte, Gemüseaufläufe bis süßem Nachtisch für die Kinder. Natürlich für die "typischen Touris" auch Nudeln, Kartoffeln und Pommes. Wer die gegessen hat, ist selber schuld. Gerade die verschiedenen Fleischeintöpfe waren sehr lecker und einmal ganz anders gewürzt, wie man es sonst so kennt. Wie in vielen arabischen Ländern gibt es auch einiges Fett-Gebackenes. (Achtung: Bikinifigur ;-)) Und die Datteln im Teigmantel: Wahsinn!!! Die Kellner waren immer flott und freundlich beim Abräumen und Getränkeservieren dabei, so dass es auch hier nichts zu beanstanden gab. Einzig morgens beim späten Frückstück musste waren die Tische leider nicht mehr so super gedeckt und es fehlte schon mal ein Löffel und eine Tasse. Der Wein (Weiß, Rosé, Rot) und das Bier (Pils) waren auch gut (wir hatten all in.) und auch einheimische Schnäpse und Liköre konnte man bekommen. Richtig gute Cocktails habe ich bisher weder in der Türkei oder auf Gran Canaria bekommen. Die sind mir einfach viel zu süß und deshalb war es auch nicht schlimm, dass diese nicht bei all in. mit drin waren.
Das Personal war durchweg sehr freundlich. Vom Kofferträger bis zum Restaurant-Chef waren alle sehr hilfsbereit. Unsere Putzfrau hat uns sogar einmal ein Blumenmeer auf unserem Bett geschaffen. Super schön! In Tunesien sind die Amtssprachen französisch und arabisch. Aber auch mit deutsch, englisch, italienisch und holländisch kommt man durchs Leben. Wir kamen mitten in der Nacht im Hotel an und wurden bereits am Check-In erwarten. Innerhalb weniger Minuten hatten wir Zimmer- und Safeschlüssel (Safe ist sogar völlig kostenfrei!) und konnten das Zimmer beziehen.
Eine bessere Strandlage gibt es wohl nicht. Man fällt sofort von der Snackbar am Pool auf den schönen weichen Sandstrand. Hier sind auch die Schirme und liegen im Preis mit inklusive. Ansonsten liegt das Hotel nicht in einem der vielen lauten Touristenviertel, sondern sehr ruhig. Daher gibt es aber auch leider (kann man halt so oder so sehen) keine großartigen Shopping-Möglichkeiten oder viele Souviniershops. Vor dem Hotel ist also nicht viel los. Wer in Bezug darauf viel Action haben will und auch ständig von Händlern angesprochen werden möchte, um Stofftier-Kamele zu erwerben, sollte auch direkt in dem Touristen-Bereich buchen. Wir fanden die Ruhe aber sehr angenehm und haben möglichen Bewegungsmangel durch lange Spaziergänge am Strand vorgebeugt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Was will man in einem Badeurlaub alles haben? Das ist doch die Frage. Es gab hier wirklich alles gegeben müde Knochen: Bauch-Beine-Po-Kurse, Wasser-Fitness, stundenlanges Volleyball am Strand, Fußball, Mini-Golf, Bogenschießen und wer immer noch nicht genug hatte, konnte sich im Fitnessraum auf ein Fahrrad schwingen oder seinen Marathon auf dem Laufband absolvieren (hierüber hat sich mein Sporty-Freund besonders gefreut). Nicht zu vergessen natürlich: Schwimmen im Meer und im Pool. Das sollte doch reichen, oder? Die Kinder wurden auf täglich durch den Solino-Club + Mini-Disco bespaßt und hatten auch keine Langeweile. Überhaupt liegt den Landsleuten viel an Kindern. Es wurde viel Rücksicht genommen und auf die Sicherheit aller Kinder wurden großen Wert gelegt! Sehr positiv ist der Wellness-Bereich zu erwähnen. Hier kann man sich stundenlang (natürlich gegen Gebühr) massieren und verwöhnen lassen. Herrlich! Auch die Sauberkeit ist dort ausgezeichnet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Cäcilia |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |