- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel macht einen guten und gepflegten Eindruck. Die Gäste werde durch eine wunderschöne Lobby begrüßt. Von der Lobby aus geht es zu den Bungalows bzw. den Zimmern, welche meiner Ansicht nach alle eine Terasse bzw. einen Balkon boten. Die Anlage ist sehr gepflegt und liebevoll gestaltet. Gästestruktur: Leider hält auch in Tunesien die Russenrevolution ein. Diese erkennt man an den 17 Tellern pro Person auf jemden Tisch. Ebenfalls befinden sich viele Franzosen (sind nach dem morgendlcihen Baguette meist sehr ruhig) / Italiener (werden nur laut wenn sie nicht genug Pasta bekommen) und ein paar Schweizer im Hotel. Zum Wochenende hin nehmen sich die wohlhabenden Tunesier gerne eine kleine Auszeit im Paradis Beach. W-Lan: In der Eden-Bar sowie der Lobby frei Verfügbar. Cool wäre es, wenn es am Pool bzw. den Strandbars auch verfügbar wäre (Tipp für das Hotelmanagement) Das Hotel kann ohne Sorgenfalten gebucht werden.
Unser Zimmer hat einen super Eindruck gemacht. Wir habe am ersten Tag nach ein paar kleinen Beanstandungen zwar das Zimmer gewechselt, jedoch wurde darüber nicht lange diskutiert. Unser Zimmer hatte ein offenens Bad mit einer großen Eckbadewanne geboten. Diese wurde auch gerne und oft genutzt und war auch nach dem Besuch der Zimmermädchen gründlich gereinigt (Sand uns so....) Alle Zimmer bieten TV-Geräte die mit reichlich internationalen TV-Sender bespickt sind. Aus Deutschland konnte man das ZDF, RTL, Eurosport und VIVA empfangen. Reicht für den Urlaub auch aus! Die Minibar wird täglich (nach Verbrauch der Getränke) mit Cola, Sprudel und stillem Wasser aufgefüllt. Der Safe kostet je Woche 10 Dinar (5 Euro) Der Zustand der Zimmer im Großen und Ganzen war tip-top. Die Klimaanlage war leistungsstark
Das essen war okay, ist aber noch etwas ausbaufähig. Frühstück: Morgens hat uns ein wenig Vielfalt beim Brot gefehlt. Es gab wie immer Baguette und ein wenig einheimisches Brot. Deutsche sind aber, wie wir alle wissen, sehr verwöhnt, was Brot und Brötchen angeht. Spiegeleier und Omlettes wurden immer frisch und libe zubereitet und sind empfehlenswert. Leider kann auch nur innerhalb des Hauptrestaurants gegessen werden. Prima wäre es, wenn es eine Möglichkeit gäbe, auch außerhalb des Restaurants zu Speisen. Mittag: Mittags gibt es an den Strand-Restaurants eine ausreichende Menge an verschiedenen Speisen. Zu den Speisen gehören mehrere Pastegerichte, frisch gerilltes Fleisch sowie Fisch und einheimische Spezialitäten. Richtig gut war der Fisch, welcher Mittags immer frisch vom Grill kam / Note 1 für den Fisch. Für den Nachtisch stehen Früchte wie Melonen und Pflaumen bereit. Abendessen. Wer sich bei dem Abendessen in gute Service-Obhut begeben möchte, sollte sich im Eingangsbereich des Hauptrestaurants auf die recht Empore setzen. Hier werden Sie immer frühlich und schnell bedient. Das Abendessen ist im Großen und Ganzen okay. Wer gegen viertel nach Acht im Restaurant eintrifft, hat gute Chance auf kurze Wartezeiten am Buffet. Note 2- für das Abendbuffet.
Das Personal war stets nett und hilfreich. Natürlich wird der Service noch um einiges besser, wenn man den Jungens und Mädels ein paar Dinar zusteckt. Wir haben uns die ersten Tage den Service ohne Bonus angeschaut und gemerkt, dass es absolut kein "Muss" ist. Nachdem wir aber diese Erfahrung gemacht haben und stets zufrieden waren, haben wir gerne auch das Trinkgeld gezückt.
Lage: Das Hotel liegt genau Zwischen Hammamet und Hammamet Yasmin. Vom Flughafen Enfidha haben wir knapp 20 - 25 mit dem Reisebus benötigt. Einkaufs- oder Unterhaltungsmöglicheiten: Im Hotel den hauseigenen Supermarkt nutzen oder nach Hammamet bzw Hammamet Yasmin fahren. Das Taxi kostet ca. 4 - 5 Dinar (2,50 €) je Fahrt. Zu empfehlen sind die alte und neue Medina! Geld wechseln: Da der Wechelkurs durch den Tunesischen Staat festgelegt ist, kann man beruhigt sein Geld im Hotel an der Rezeption oder im hauseigenen Wechselbüro wechseln. Für 1 Euro bekommt man rund 1,9 Dinar. Ausflugsziele: Quad: Wir haben im Hotel eine Quadtour über streunende Anbieter gebucht. Ich empfehle allen Urlaubern auf keinen Fall bei diesen Jungs eine Quad oder Kameltour zu buchen. Die Quad sind völlig unbenutzbar und haben keine Sicherheitsrelevanten funktionen mehr. Die Touren (Kamel sowie Quad) führen durch Müllberge am Rande von Hammamet. Bitte bucht diese Touren bei euren Reiseleitern! Hier kostet es ca. 10 Dinar mehr, aber ihr habt die Sicherheiten, dass ihr einen schönen Ausflug erhalten. Sidi Bou Said und Karthago Das schönste was ich jemals gesehen habe. Der Aufslug wird von allen Reiseveranstaltern angeboten. Jedoch ist darauf zu achten, das die Preise manchmal abweiche (einfach mal die Angebote in der Infoecke durchblättern). Wir haben den Ausflug über Schauinslandreisen gebucht und 45 Dinar (23 €) pro Person bezahlt. Diese 45 Dinar sind für einen Halbtagsauflug sehr sehr gut angelegt. Googlet einfach mal nach Sidi Bou Said und ihr wisst bescheid. Jetski. Am Strand gibt es unzählige Anbieter für alle erdenkbaren Wassersportarten. Wir haben uns für Jetski entschieden. Vergesst nicht das Handeln mit den Anbietern. Wir waren hartnäckig und einen Preis von 35 Dinar für 18 Minuten (1 Person) und 50 Dinar/15 Minuten für 2 Personen ausgehandelt. Es reichen aber auch voll und ganz 10 Minuten, weil einem danach langweilig wird.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Pool: Der Poll ist optimal für Familien mit Kindern sowie aber auch Erwachsene. Er ist recht groß und macht einen tollen Eindruck. Strand: Der Strand ist wunderschön und sehr gepflegt. Abends wird der Müll (von den Blöden) teilweise in Sisyphusarbeit aufgehoben und der Sand so Traumhaft sauber gehalten. Note 1 Für den Strand. Wasser: Bei Landwind ist es so ruhig und klar wie in Ägypten. Bei Meerwind kann es aufbrausend und trüb wie in der Türkei sein. In 14 Tagen hatte wir 14 Tage das klarste Wasser, welches man sich wünschen kann. Strandliegen: Die Strandliegen sind äußerst unbequem und es ist außerst erforderlich, dass man sich eine Auflage besorgt. Gegen ein kleines Handgeld kann man sich diese aber bei den Beachboys besorgen. Ebenfalls können diese Jungs bei der morgendlichen Suche nach einer Strandliege behilflich sein :-). Ich hoffe, dass das Hotelmanagement bald einlenkt und allen Urlaubern eine Auflage anbietet. Handtücher. Gegen eine Gebühr von 10 Dinar kann man sich ein Handtuch besorgen. Diese Handtücher können leider nur einmal die Woche ausgestauscht werden. Sport: Das Sportbrogramm habe ich 3 - 4 mal genutzt. Unter dem Sportprogramm verstehe ich den Beachfußball. Beim Beachvolleyball haben wir diverse male zugeguckt, Rundum macht das Sportprogramm einen sehr guten Zustand. Kinderclub: Für Kinder hat das Hotel allerhand geboten und wenn wir bereits Kinder hätten, könnte man diese ruhigen Gewissens dem Kinderclub übergeben. Einkaufsmöglichkeit: Im Hotel gibt es einen schönen eigenen Supermarkt. Hier ist es aber auch wie in jedem anderen Hotelsupermarkt - Die Preise sind immer etwas höher als außerhalb des Hotelanlage. Wer aber keine Lust hat die Anlage zu verlassen, erhält hier alles was man braucht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Richard |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 10 |
Liebe Gäste Vielen herzlichen Dank für Ihre ausführliche tolle Bewertung. Wir sind froh dazu beigetragen zu haben, dass Sie einen Superurlaub bei uns verbracht haben und hoffen, Sie bald wieder bei uns begrüssen zu dürfen. Ihr Paradis Palace Team !