- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist sehr hell und freundlich eingerichtet, das Mobiliar wirkt sehr edel und ist in einer Braun-Beige-Kombination gehalten. Die Sauberkeit war immer absolut top, ständig wurde geputzt, hergerichtet und auch im Speisesaal wurde trotz der vielen Menschen am Buffet ständig alles in Ordnung gehalten. Der Zustand ist im allgemeinen sehr gut und gepflegt; lediglich an der Fassade könnte mal wieder gestrichen werden. Besonders die Gartenanlage und die Nähe zum weißen Sandstrand haben uns gut gefallen. Liegen waren immer genügend vorhanden, nur leider gab es zu wenig Sonnenschirme. Die Poolanlage ist sehr schön, wirkt allerdings kleiner, als auf den Bildern der Reiseveranstalter. Animations- und Relaxpool liegen direkt nebeneinander, so dass es eigentlich keinen Unterschied dazwischen gibt. Die Leistungen bei All-Inclusive sind ok, auch das Bier hat geschmeckt. Es gibt zudem noch drei Cocktails zur Auswahl sowie eine Vielzahl von Kaffeegetränken an der Lobbybar. Insgesamt standen uns drei Bars zur Verfügung, die große Strandbar mit Dachterrasse wurde in unserer Reisezeit leider gerade renoviert, was wir als sehr schade empfunden haben. Insgesamt eine schöne und pflanzenreiche Anlage. Insgesamt können wir das Paradis Palace sehr empfehlen, die Sauberkeit und Höflichkeit haben uns sehr positiv überrascht. Wer allerding einen ruhigeren Urlaub sucht und besonders in edlem Ambiente essen möchte, ist hier besonders in der Hauptsaison fehl am Platz. Aber dann darf man sich auch keinen 1,2 Fun Club aussuchen, denke ich mir. Besonders junge Familien und Paare werden sich hier wohlfühlen. Auch wenn die Auswahl an Aktivitäten außerhalb der Anlage überschaubar ist, so lasen sich doch einige Bars und Discotheken zu Fuß erreichen. Bitte immer daran denken, dass in Tunesien das Wasser auf keinen Fall trinkbar ist, daher auf Eiswürfel verzichten und am besten auch zum Zähneputzen normales Trinkwasser verwenden.
Die Zimmer sind wirklich super schön und top in Schuss; wir haben sogar ein besseres bekommen als gebucht. Unseres lag in der dritten Etage der Bungalows hinter dem Tennisplatz, umsäumt von Palmen, die bis auf den Balkon reichten. Wenn wir uns ein bisschen gestreckt hatten, konnten wir sogar das Meer sehen. ;) Gebucht hatten wir Landseite, daher war es eine schöne Sache. Das Badezimmer war ins Zimmer integriert, das war wirklich was fürs Auge, allerdings möchten nicht alle Reisepaare in einer offenen Badewanne duschen, haben wir uns gedacht. Insgesamt eine sehr schöne Einrichtung, die Betten, vorallem die Matratzen wirkten recht neu und waren bequem. Hat uns sehr gut gefallen.
Die Qualität und die Vielfalt des Essens waren gut, die Buffets waren ansprechend dekoriert und es war alles lecker und genießbar, auch wenn man natürlich das meiste nachwürzen musste. Es gab immer eine landestypische Ecke, sonst orientierte sich die Auswahl hauptsächlich an europäischen Gerichten (Pute, Pizza, Geschnetzeltes, Nudeln). Vieles wurde live gebraten und zubereitet, auch beim Frühstück (Omelette, Crepes,...). Das Nachtischbuffet war ebenfalls lecker und natürlich sehr süß; oftmals sehr aufwendig angerichtet. Es gab auch eine Auswahl an Eis. Für eine Woche sehr gut, aber für zwei Wochen wäre es mir die Art der Speisen zu ähnlich gewesen, es wiederholte sich Vieles. Aaaaber das große Manko: Die Atmosphäre im Speisesaal war furchtbar hektisch, laut und überfüllt. Ich muss zugeben, dass wir uns an dieses Treiben erst ein paar Tage gewöhnen mussten. Das Buffet war nur von einer Seite begehbar, was zu langen Schlangen, Gedränge und einer nervösen Stimmung führte. Auch war es oft schwierig, an einen sauberen Tisch zu gelangen; die Kellner gaben sich zwar alle Mühen, waren aber meist überfordert, da jene auch noch Getränke servieren mussten, was viel Zeit in Anspruch nahm. Getränkespender für Softdrinks, Wein u Bier wären sicher eine Lösung dafür oder zumindest eine Abmilderung der Lage. Zeimal mussten wir den Saal auch wieder verlassen, da kein Platz zu bekommen war, aber in den meisten Fällen wurde uns schnell ein Tisch besorgt. Nach Besteck (vor allem Dessertlöffel), Servietten oder nach Getränken musste nachträglich gefragt und gewartet werden. Also ich muss sagen, dass es sonst nichts zu beanstanden gab, auch in der Poolbar und der Lobbybar etc. wurde extrem auf Ordnung geachtet, aber die beschriebene Hektik war schon ein kleiner Dämpfer. Nach einem schönen Strandtag möchte man doch auch in Ruhe lecker Essen und nicht in einem lauten Kantinensaal um Löffel und ein Stück Fisch kämpfen. Hier müsste sich die Leitung etwas einfallen lassen, zumindest in der Hauptsaison.
Der Service und die Freundlichkeit des Personals waren meist gut; fast alle sprachen sehr gut deutsch. Besonders nett wurden wir an der Pool- und der American Bar behandelt. Allerdings war die Begrüßung beim Check-In im ersten Moment eher etwas abgeklärt, wir wurden auf später vertröstet, um unser Zimmer zu beziehen und auch sonst wurde uns kaum etwas beschrieben, lediglich die Essenszeiten wurden mitgeteilt. Wir kamen uns in den ersten Stunden etwas verloren vor. Allerdings hat sich dies schnell geändert und unsere Anliegen wurden schnell bearbeitet. Die Zimmerreinigung war top, es wurde sehr gründlich geputzt, täglich wurden die Handtücher gewechselt, fast immer die Bettwäsche und auch sonst wurde alles liebevoll hergerichtet. Man merkt an manchen Stellen, dass das Personal auf zusätzliches Trinkgeld angewiesen ist und sich sehr darüber freut.
Die Lage direkt am Strand ist super, nebenan befinden sich weitere Hotels, von deren Animation und Musikbeschallung man auch täglich etwas mitbekommen hat. In der näheren Umgebung kann man die wichtigsten Sachen einkaufen. Für die jüngeren (und junggebliebenen) Gäste ist es möglich in zwei Minuten mit dem Taxi oder in zehn Minuten zu Fuß zu diversen Bars und Discotheken zu gelangen, Mitte Juni eröffnet eine weitere, wie wir mitbekommen haben. Also von abgelegener Lage können wir nicht sprechen, wir empfanden es als mehr als gut für Tunesien. Zudem ist es möglich am Strand entlang ins neue Hammamet zu laufen (ca. 30 Minuten oder mit dem Taxi für 5 Dinar), dort befinden sich Geschäfte, Restaurants und Cafes an einer schön angelegten Promenade. Dieser Teil von Hammamet ist allerdings rein touristisch.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
In Sachen Unterhaltung wurde von morgens bis abends etwas geboten, vielfältige Animation, auch die Shows am Abend waren sehenswert, sogar Tanzkurse wurden angeboten. Gut war auch, dass die Animateure nicht aufdringlich waren, wie es in vielen Hotels der Fall ist, aber sehr aufgeschlossen und hilfsbereit. Viele konnten vier oder sogar fünf Sprachen fließend. Leider war die Musik am Pool sehr laut, was durch die der Nachbarhotels noch verstärkt wurde. Wem das zu viel wurde, konnte natürlich an den Strand ausweichen. Aber warum bis auf die Mittagspause ununterbrochen Musik gespielt wurde, war mir ein bisschen schleierhaft. Wie bereits erwähnt, waren die Pools sehr schön angelegt und sauber, auch die Liegen und Schirme waren sehr chic (nur etwas unbequem). Der Strand war sehr fein und weiß, kein Seegras oder ähnliches. Dort gab es immer genügend Liegemöglichkeiten sowie eine Bar, an der Wasser und Säfte geholt werden konnten. Der Strandabschnitt des Paradis Palace war in der Umgebung wirklich der schönste! Die Lobbybar wurde abends nach der Show in die Discobar umgewandelt, in der ein DJ aufgelegt hat und in der auch immer etwas los war. Um halb eins war aber spätestens Schluss, auch konnten danach keine Getränke mehr gegen Bargeld erworben werden, was ein bisschen schade war. Für Kinder wurde wirklich eine Menge geboten, eine abwechslungsreiche Betreuung konnten wir beobachten. Also für Familien super geeignet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Linda |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 58 |