Alle Bewertungen anzeigen
Fred (46-50)
SchweizAus der Schweiz
Verreist als Familie • Juli 2010 • 2 Wochen • Strand
Einmal - nie wieder
2,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Wir waren mit unseren Söhnen (15 und 20) das erste und letzte mal in Tunesien und hatten All-inklusive gebucht. Nach 4 Urlauben in Ägypten wollten wir einmal etwas anderes sehen, haben allerdings den grössten Fehler begangen. Das Hotel ist laut Reiseveranstalter 1… ein 4 Sterne plus Hotel. Diesem können wir nur widersprechen. 2 Sterne europäischer oder max. 3 Sterne landesüblicher Standard wäre ok. Die Hotelanlage besteht aus dem Hauptkomplex und 1 bis 3 stockigen sogenannten Bungalows im hinteren Teil des Grundstückes. Die Anlage war sehr gut ausgebucht mit Gästen aus Algerien, Frankreich, Italien, Russland, Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das Hotel wurde am 1.12.2005 mit 4 Sternen ausgezeichnet. Seitdem wurde scheinbar nur "kassiert", nicht viel reinvestiert (renoviert) Dieses alles schreibe ich einem sehr schwachen, schlechten Hotelmanagement zu.


Zimmer
  • Schlecht
  • Wir bekamen zuerst ein Familienzimmer im Haupthaus, fingen an auszupacken, dann bekamen wir die Information, dass wir ja etwas anderes gebucht hätten. Also durften wir wieder einpacken und in den 3 Stock im hinteren Bereich des Grundstückes in einen Bungalow. Unsere Doppelzimmer waren mit einer Verbindungstür versehen, genau wie im Katalog beschrieben. Die Zimmer 736 / 737 sahen auf den ersten Blick sauber und einigermassen ok aus. Allerdings stellten wir direkt, als wir die Tür schlossen fest, dass unter der Tür ein ca. 1.5 – 2 cm breiter Spalt ist. Na ja, andere Länder, andere Sitten und die Mücken waren sehr froh einen tollen Zugang zu uns zu haben, was wir auch schmerzhaft jeden Morgen feststellen mussten. Eine Klimaanlage war jedenfalls vorhanden und lief. Da bei vielen Hotels sich diese erst einschaltet wenn man sich im Zimmer befindet war es auch beim Betreten nicht weiter verwunderlich, dass das Zimmer nicht kühl war. Leider mussten wir schon nach kurzer Zeit feststellen, das die sogenannte Klimaanlage mehr ein Umluftventilator mit geringster Kühlwirkung hat. Auf jeden Fall befand sich ein Kühlschrank im Zimmer, welcher kostenlos mit Getränken nachgefüllt wurde. Ein Safe war vorhanden, musste allerdings angemietet werden.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Wir sind morgens, mittags und abends recht früh in den Speisesaal gegangen. Dieses war notwendig, damit man eine saubere Tischdecke vorfand. Auch beim Geschirr musste man sehr gut hinschauen, um nicht Teller oder Tassen zu erwischen welche noch Spülreste aufwiesen. Personal gab es genügend im Restaurantbereich um alles perfekt zu halten, allerdings wenn man mehr Zeit damit verbringt sich mit Kollegen zu unterhalten, dann bleibt die Arbeit liegen. Die Speisen waren abwechslungsreich und in genügender Auswahl vorhanden, für unsere Verhältnisse allerdings sehr gering gewürzt, aber da konnte man selber nachhelfen. Die Nachspeisen waren dafür mit sehr viel Zucker angerichtet. Befremdlich war, das eine Kleiderordnung ausgehangen hat, aber es gab genügend Gäste welche sich nicht daran hielten und das Personal schaute wiedermal nur zu.


    Service
  • Schlecht
  • Wie im Kapitel Gastronomie ausführlicher erwähnt war das Personal im Restaurant nicht sehr arbeitsam. Als faul hingegen kann man die Mitarbeiter im Barbereich bezeichnen. Sie haben es heraus, zu sehen wo einer sitzt und beim Vorbeigehen bewusst vorbei zu schauen. Entweder man spricht sie lautstark an, sodass sie aufwachen oder wenn man Durst hat und möchte schnell ein Wasser trinken, dann geht man besser selber an die Theke und holt es. Das Personal am Empfang arbeitete auch nur weil sie mussten, mit Freude an der Arbeit oder am Job arbeitete hier auch niemand. Als wir und eine weitere Familie ankamen (8 Personen) waren sie hoffnungslos überfordert. Unsere Zimmerreinigungsfrau war sehr nett und ordentlich. Sie sorgte dafür, dass wir täglich neue Handtücher erhielten und wenn wir eine leere Flasche auf den Kühlschrank stellten hatten wir später eine neue auf dem Kühlschrank. Das Hotel hat einen Mitarbeiter welcher im Hotelnamen Quad - Touren anbietet. Er war sehr freundlich, deswegen buchten wir einmal 3 Stunden (normale Angebote sind immer nur 2 Stunden) und 2 mal noch 2 Stunden. Vorteil bei der Buchung bei ihm ist, wir 4 waren eine eigene Gruppe und konnten dementsprechend schnell fahren. Da wir alle seit Jahren Quad fahren, konnten wir die Touren sehr geniessen. Anfänger sollten jedoch vorsichtiger fahren, es sind immerhin 4 Rad-Fahrzeuge welche bei nicht beherrschen zu Unfällen und Verletzungen durch Stürze führen können (und ich würde lieber nicht dort in ein Krankenhaus müssen).


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Yasmin, ein kleiner Vorort von Hammamet ist mit dem Taxi in ca. 5- 10 min gut erreichbar. Fahrpreis. 5 Dinar. Auch Hammamet lässt sich per Taxi gut erreichen. Vom Flughafen ist das Hotel ca. nach 75 min. erreicht, es ist jedoch davon abhängig welche Hotels in welcher Reihenfolge angefahren werden.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Wir haben vorher nie so schwache Animateure erlebt. Sie machten den Eindruck: sprecht uns nicht an, sonst müssten wir ja arbeiten. Die Abend-show haben wir uns nie angesehen, zum einen fing sie erst um 9.30 an, zum andern haben uns andere erzählt das es langweilig und nichts besonderes sei. Es gibt eine kleine Poollandschaft mit überfülltem Liegenbereich, Liegen wurden schon ab 6 Uhr morgens mit Handtüchern belegt, also Normalaufsteher fanden um 8 Uhr keine freie Liege mehr in dem Bereich, dafür fand man bis gegen 11 Uhr immer freie Liegen am Strand.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juli 2010
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Fred
    Alter:46-50
    Bewertungen:7
    Kommentar des Hoteliers

    Nach bisher fast nur sehr positiven Bewertungen sind wir über den negativen Kommentar von Fred sehr erstaunt. Wir bedauern sehr, dass er und seine Familie mit ihrem Urlaub nicht zufrieden waren. Bei 503 Zimmern mit 1348 Gästen aus ca. 15 verschiedenen Nationen, mit verschiedenen Mentalitäten, verschiedenen Ansprüchen und verschiedenen Erziehungsmethoden ist es sehr schwer, ALLEN Ansprüchen gerecht zu werden. Deshalb möchten wir gerne einige Worte zu dieser Bewertung sagen. Es stimmt nicht, dass das Hotel am 01.12.2005 seine 4 Sterne erhalten hat. Das Hotel Paradis wurde im April 1973 als 3-Sternehotel eröffnet und in den Jahren 2006/2007 total renoviert. Den 4. Sterne erhielt das Paradis Palace im Jahr 2008. Das Hotel wird von 5 Brüdern aus einer renomierten Familie aus Hammamet geführt, die alle im Ausland studiert haben. Der PDG z.B. hat die Hotelfachschule in Lausanne besucht und eine Zusatzausbildung in Deutschland gemacht. Der Direktor hat seine Erfahrungen ebenfalls im Ausland gesammelt in internationalen Hotelketten wie Hilton und 25 Jahre Sheraton/Starwood. Unser Restaurant hat 750 Plätze bei über 1300 Gästen. das heisst, einige Tische werden pro Mahlzeit 2 - 3 mal neu eingedeckt, was seine Zeit braucht. Nicht alle Gäste haben Geduld, wollen gleich essen und lassen den Kellnern keine Zeit, die Tischdecken zu wechseln. Wir beschäftigen einen Hygienisten, der täglich Speisen, Geschirr und Personal bei allen Mahlzeiten überprüft und zweimal im Monat durch eine internationale Hygienefirma, E-Cristal, unterstützt wird. Wir dürfen ohne Übertreibung von uns behaupten, dass wir eine der besten Küchen in Tunesien haben. Wir verwöhnen unsere Gäste auch mit Themenabenden wie einem asiatischen Abend unter Mithilfe einer nordkoreanischen Köchin (arbeitet für die Botschaft und unterrichtet an der Hotelfachschule), einem italienischen Abend mit einem italienischen Koch, einem tunesischen und orientalischen Abend sowie einem "Fischerabend", immer mit entsprechender Dekoration. Unsere Nachtischbuffets sind sehr bekannt und beliebt und wie alle Nachtische weltweit mit Zucker gemacht. Kleiderordnung und Liegestühle reservieren sind Probleme, die kein Badeferienhotel der Welt je lösen kann, das ist eine Tatsache ! Das Animationsteam in einem Hotel kann nur so gut sein wie die Gäste, das heisst, wenn niemand bei den Spielen mitmachen will, nur relaxen möchte oder sonnenbaden angesagt ist, was sollen die Animateure machen ? Wir finden es auch befremdend eine Abendshow zu kritisieren, die man nie gesehen hat, von der man nur gehört hat, dass ......... Bei Problemen und Reklamationen gibt es verschiedene Anlaufstellen, die Rezeption, die Reiseleitung und die Kundenbetreuung. Wir hoffen sehr, dass sich niemand durch einen einseitigen negativen Kommentar beeinflussen lässt und sich selber ein Bild von unserem Hotel, dem Personal und der Küche machen wird.