Alle Bewertungen anzeigen
Dirk (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2009 • 2 Wochen • Strand
Ein glatter Reinfall mit bösen Folgen
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Positiv sei zu erwähnen, dass sich die Kellner und Zimmermädchen sehr viel Mühe gaben. Die Zimmer waren stets sauber, die Kellner sehr aufmerksam. Da gibt man gerne viel Trinkgeld. Die Anlage war sauber, zumindest rund um den großen Pool. Am Pool selber musste man höllisch aufpassen, dass man nicht ausrutscht, da der Dreck vom Strand und das Wasser eine gefährliche Glätte entwickelte. Leider wurde innerhald der 14 Tage der Rand nicht einmal sauber gemacht. Zum Essen komme ich später. Ach ja: Das Wasser im Pool war so hoch mit Chlor versetzt, dass unser Sohn und die Kinder von Bekannten verschleimte Augen bekamen. Es roch auch sehr unangenehm nach Chlor. Die Gästestruktur war großflächig, im positiven Sinne. Mit dem Handy gab es keine Probleme. Wetter: Im Juli waren es so zwischen 35 und 50 Grad. Also recht heiß. Preis-Leistung: Fällt negativ aus. Für umgerechnet über 5000 Mark hätte ich mehr erwartet. Vor allem aber kein verseuchtes Essen! Ach ja: Wir hatten eine Kakerlake im Bad. Die war aber klein und niedlich - und mochte uns wohl. Wir haben sie immer wieder über den Balkon geworfen. Aber zwei Tage später war sie wieder da. Oder war es der Bruder, die Schwester? Und zuletzt noch ein Tipp: Am Strand nicht auf Pferde oder Kamele steigen, auch nicht mal eben so. Denn aufgesessen und ein paar Meter bewegt bedeuten gleich 10-15 Dinar! Was ich persönlich am meisten vermisst habe? Guten Kaffee, Joghurt und Bananen! Wir reisen wohl nie wieder nach Tunesien. Aber das alles hier ist ja auch nur unsere Meinung.


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir hatten ein geräumiges Familienzimmer. Wie gesagt: Es war sehr sauber und stets nett hergerichtet. 10 Dinar pro Woche sollte man mindestens als Trinkgeld geben, finde ich. Die Menschen dort verdienen nur 150 Euro im Monat bei einer sechs- bis sieben-Tage-Woche!! Die Betten und Schränke waren allerdings schon sehr alt. Wer Beschwerden an der Bandscheibe hat, darf sich freuen: Die Matratze ist knüppelhart. Leider! Die Klimaanlage sollte man nur laufen lassen, wenn man nicht im Zimmer ist. Unsere stank doch sehr, kühlte dafür aber sehr gut. Zum Fernsehen: Es gibt ARD,RTL und Eurosport. Nein, mehr nicht!!!


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • So etwas habe ich noch nicht erlebt! Gut, man ist in einem fremden Land und darf kein Wiener Schnitzel erwarten. Aber die Speisen vom Vortag fand man auch am nächsten Tag wieder am Buffet. Und am übernächsten, und am ... Unser Sohn (7 Jahre) wurde nach drei Tagen so krank, dass er zwei Tage lang erhebliche Magen-Darm-Probleme hatte. Meine Frau und ich waren nach seiner Genesung dran. Ganz ehrlich: Ich habe in meinem ganzen Leben noch nie so gek...... Man wusste gar nicht, ob man zuerst mit dem Kopf oder dem Hinterteil Richtung Klo sollte. Und dann bekamen wir beide auch noch einen Kreislaufzusammenbruch, dass wir bewegungslos im Bad auf dem Boden liegen mussten. Nur zur Info: Ich habe noch drei Tage nach diesem Urlaub mit Fieberkrämpfen, Bauchschmerzen und Schüttelfrost zu Hause im Bett verbracht. Tipp: Bitte keinen französischen Abend machen. Das Cordon Bleu ist innen roh, der Nachtisch ist es auch, der Wein ist inklusive Korken. Und wenn man sich beschwerrt, bekommt man das Cordon Bleu erneut serviert, es wurde vorher kurz noch einmal ins Pommes-Fett getaucht. Ach ja, die Pommes: 14 Tage lang waren sie innen nicht durch. Aber dafür gab es ja jeden Tag Nudeln, die nach nichts schmeckten und stets mehr als al dente waren. Ich habe mich 10 Tage von Brot ernährt. DAS war aber gut ;-)) Die Getränke waren in Ordnung, auf Trinkgeld wurde nicht bestanden.


    Service
  • Gut
  • Wie gesagt: Die Bediensteten waren top. Im Zimmer waren auch stets Getränke im Kühlschrank. Wäsche- und Handtuchwechsel klappten auch prima. Viele Angestellte konnten gut deutsch. Zur Not kam man mit Englisch weiter. Alles kein Problem. Ein Lob auf die Angestellten - die Köche ausgenommen. Aber dazu später!


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Zum Strand waren es ca. 2 Min. Fußweg. Sehr schön - wenn da nicht das dreckige Meer gewesen wäre. Es war sehr warm, aber überfüllt mit Plastiktüten, Plastikflaschen, Kondomen, Seegras und Konfetti, welches wohl von den Piratentouren angeschwemmt wurde. Kurzum: Wir waren nur drei Mal im Meer, da es uns viel zu dreckig war. Schade! Einkaufsmöglichkeiten gab es im Hotel. Aber die Waren waren um einiges teurer als z.B. in Hammamet Yasmine. Besser also 5 Dinar fürs Taxi zahlen und dort einkaufen. Der Hafen ist auf jeden Fall eine Reise wert. Ausflüge haben wir aus Krankheitsgründen keine gemacht.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Angebote gab es reichlich, für jeden ist etwas dabei. Die Kinder sind sehr gut im Kinderclub aufgehoben. Die Animateure waren durchweg nett und hilfsbereit. Nur die abendlichen Shows waren schon sehr alt. Die Darbietungen habe ich schon vor zehn Jahren gesehen. Aber gut, jeder, wie er mag. Strand und Pool hatte ich ja schon erwähnt. Doch nun der Knaller: Wer eine Liege am Pool haben möchte, sollte sich den Wecker stellen. Denn um halb sechs geht es bereits los mit der Handtuch-Belegung. Entweder, man schläft aus und steht den ganzen Tag am Pool oder man beugt sich und zieht auch los. Dafür wird man dann aber auch mit einem schönen Sonnenaufgang belohnt :-)) Nee, ehrlich: Es war ätzend. Die ganz Schlauen haben um 5.30 Uhr ihre Händtücher über die Liegen geworfen und sind dann wieder ins Zimmer zurück. Dummerweise kommt aber um halb sieben ein "Handtuch-Meister" vorbei und sammelt alle Handtücher ein, wenn keine Person darauf sitzt. Tolle Sache eigentlich. Nur ist dieser Typ dann nicht da, wenn das Geschreie losgeht. Wir hatten zwei Mal das Vergnügen, anderen zu erklären, warum wir auf den Liegen lagen, die sie doch schon um 5 reserviert hatten. Beim ersten Wortgefecht kam es beinahe zur Schlägerei, weil sich eine französische Familie richtig aufgeregt hatte und uns zurief, dass wir uns verpissen sollen, sonst gebe es Schläge. Klingt auf Französisch ja netter als auf deutsch, aber so etwas brauche ich im Urlaub echt nicht. Nun gut, ich war also jeden Morgen von halb sechs bis gegen 7.15 Uhr am Pool und habe unsere drei Liegen bewacht. So fällt einem das aufstehen nach dem Urlaub wenigstens nicht so schwer. Tipp: Unbedingt an der Rezeption auf blau-weiß-gestreifte Pool-Handtücher bestehen. Die gibt es!!! Auch, wenn sie eigentlich nur die Italiener sofort bekommen. Und warum DIESE Handtücher? Die wurden vom Einsammler nie weggeräumt!!!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juli 2009
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Dirk
    Alter:41-45
    Bewertungen:2