Alle Bewertungen anzeigen
Ariane (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Juli 2013 • 3-5 Tage • Stadt
Schönes Haus, ideal für einen Städtetrip
5,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Ich hatte ein Einzelzimmer dessen Größe, für mich als Alleinreisenden auf einem Städtetrip, ausreichend war. Das Hotel, Zimmer waren sauber. Im Bad hätte ich vom Boden essen können. Im Bad wäre eine zusätzliche Möglichkeit zum Anhängen oder Ablegen für den Kulturbeutel schön gewesen. Hervorheben möchte ich auch die Bemühungen des Hotels auf ökologische Nachhaltigkeit. Geschmälert empfand ich diese lediglich dadurch, das die nette Reinigungskraft Handtücher alle 2 Tage an die Türe gehängt hatte, obwohl ich diese nicht benötigt hatte. Der Frühstücksraum ist sehr schön. Das Büffet bietet eine große Auswahl. Von Antipasti, Jogurth, frischen Früchten und Gemüse, Eiern in zwei Varianten, Speck oder Würstchen, Semmeln und Aufschnitt sowie Marmeladenüber selbstvariierten Frischkäse findet sich also so ziemlich alles was das Frühstücksherz begehrt. Auch Säfte sind dort zu finden. Das Personal achtet auf Sauberkeit, ist dabei diskret und stets freundlich. An der Rezeption hilft man gern mit der Gestaltung des Aufenthaltes weiter. Es gibt einen kostenlosen Internetzugang, den ich allerdings erst auf Nachfrage aber sehr unkompliziert innerhalb einer Minute erhalten habe. Leider war es in meinem Zimmer etwas laut. Es lag zwar zum Innenhof, allerdings befand sich gegenüber meines Fensters eine Klimaanlage. Diesen Mängel hätte ich wahrscheinlich durch einen Zimmertausch beheben können, aber ab 23 Uhr beruhigte sich die Klimaanlage etwas, sodass es mich nach meinem straffen Tagesprogramm nict großartig störte und morgens immer zu rechten Zeit weckte. Die Flure und Gänge des Hotel könnten mal wieder einen frischen Anstrich gebrauchen. Zur Anbindung: Die Linie U1 befindet sich in ca. 300m Entfernung in der nächsten Querstraße. Eine Straßenbahnhaltestelle befindet sich vor der Hoteltür und auch eine Bank befindet sich an der nächsten Hausecke. Bis zu Kärtner Straße läuft man ca. 15 min zum Karlsplatz ca. 10 min. Restaurants befinden sich unweit des Hotel in der Wiedener Hauptstraße(in dieser Straße ist das Hotel) ohne Ende, die Hotelangestellten helfen hier gern weiter. Mein Gesamturteil: Es handelt sich um ein solides, sehr sauberes 3 Sterne Haus mit tollem Frühstück in guter bis sehr guter Lage. Ich würde wieder buchen.


Zimmer
  • Gut
  • Ich hatte ein Einzelzimmer (531) ohne große Extras gebucht, welches für mich allein vollkommen ausreichend war. Die Minibar war leer, der Kühlschrank schien nicht zu funktionieren, obwohl ich diese aufgrund der hohen Temperaturen gerne zum kühlen von Getränken genutzt hätte. Der Fernseher hätte etwas größer ausfallen können, wobei dies für mich bei einem Städtetrip keine große Rolle spielt. Das Bad war sehr sauber und offensichtlich ziemlich neu...jedensfalls erweckte es diesen Eindruck. Es waren ausreichend Steckdosen im Zimmer vorhanden. Die Möbel waren alt (antik oder antikwirkend), was allerdings zum Konzept gehörte.


    Service
  • Sehr gut
  • Restaurants befinden sich unweit des Hotel in der Wiedener Hauptstraße(in dieser Straße ist das Hotel) ohne Ende, die Hotelangestellten helfen hier gern weiter. Ich habe keines genutzt, da ich unterwegs in einem der unzähligen Wiener Gastronomiebetrieben sehr gut gespeist hatte.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Linie U1 befindet sich in ca. 300m Entfernung in der nächsten Querstraße. Eine Straßenbahnhaltestelle befindet sich vor der Hoteltür und auch eine Bank befindet sich an der nächsten Hausecke. Bis zu Kärtner Straße (große Einkaufsmeile) läuft man ca. 15 min zum Karlsplatz ca. 10 min. Angekommen bin ich aufgrund meines vorherigen Reiseverlaufes am Westbahnhof und habe mich dann mühelos von dort aus mit der U-Bahn und einem altmodischen Stadtplan zum Hotel befördert. Den Rückweg nach Hause habe ich mit dem Flugzeug angetreten. Dazu steigt man zunächst in die U1 und am Karlsplatz in einmal um und fährt in Richtung Wien Mitte /Stadtmitte. Dort habe ich den CAT (city airport train) genutzt, welcher innerhalb von 16 Minuten am Flughafen ist. Des Zug fährt ca. alle 30 Minuten. Eine Einzelfahrkarte für CAT ist meiner Meinung nach recht teuer. Es gibt noch die Möglichkeit die S7 zum Flughafen zu nehmen. Diese könnte man mit dem normalen Ticket der Wiener öffentlichen Verkehrsmittel nutzen und braucht ca. 30 Minuten von Wien Mitte zum Flughafen.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:3-5 Tage im Juli 2013
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ariane
    Alter:26-30
    Bewertungen:1