- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- BehindertenfreundlichkeitGut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Wir haben das Hotel auf Empfehlung einer Arbeitskollegin gebucht, die das Hotel für einen Kurzaufenthalt für drei Tage auf der Durchfahrt zum Gardasee 2008 gebucht hatte. Nachdem wir jahrelang mit unseren Kindern den Urlaub in "deutschen Landen" sowie an Ost- und Nordsee verbracht hatten, wollten wir es wieder einmal mit Wanderurlaub in Südtirol probieren. Das gesamte Haus wurde vor ca. 2 Jahren total um- bzw. ausgebaut. Alles ist modern, sehr geschmachvoll und aufeineander abgestimmt eingerichtet. Alle Zimmer sind mit Balkon (Liegestuhl), geräumigen Schränken, Fernseher, kleinem Kühlschrank und Safe augestattet. Das Bad ist sehr geräumig und hat eine große Dusche, Waschbecken, WC und Bidet. Zum Frühstück gibt es ein sehr reichhaltiges Buffet. Frische Brötchen, leckere Hörnchen und ein Müsli mit frischem Obst waren mein Favoriten für den Start in den Wandertag. Nach einem langen Wander- oder Ausflugstag wurden wir jeden Abend (14 Tage Urlaub) von einem ausgezeichneten 4-Gänge Menue überrrascht. Es war immer ausgezeichnet, reichhaltig und mit frischen Waren sehr geschmachvoll zubereitet. Beim Hauptgericht gab es zwei Alternativen zur Auswahl. Ist das immernoch zu wenig bietet die hauseigene Pizzeria noch weitere Auswahl. Einmal haben wir die Pizzen probiert - spitze !!! Das Hotel liegt optimal als Ausgangpunkt für Aktivitäten im Vinschgau. Die Texelgruppe ("Meraner Höhenweg"), das Schnalstal, das Marteltal oder der Partschinser Wasserfall liegen direkt vor der Haustüre. In unserer ersten Urlaubswoche haben wir unser Auto nie benutzt. Es gibt einen hoteleigenen Parkplatz hinter dem Haus. Ein Busticket vom Fremdenverkehrsamt angeboten für 7 Tage und 7 € verhalf uns dazu. Mit einem kleinen Aufpreis von 2,50€ kann man mit diesem Ticket sogar bis Bozen fahren. Sehr zu empfehlen ist auch der Etschtalradweg (von Mals bis Meran). Mit den kostenlosen Rädern vom Hotel haben wir mehrere Touren unternommen. Der Radweg führt von Mals immer leicht abwärts bis Meran. Wir fuhren vom Hotel aus Etschaufwärts bis Morter und wieder zurück. Mehrere Radtreffs laden zum Pausemachen ein. Besonders ist der Radtreff in Castellbell (Gestirnerkeller) zu empfehlen. Dort gibt es den besten Apfelstrudel. Klein aber fein (ich schätze max. 25 Gäste) - keine Busreisenden - sehr freundliches Personal (sehr nette Chefin, sehr freundlicher Service) - zentrale Lage - Preis / Leistung - sind die Argumente warum wir das Hotel bestimmt wieder buchen werden. Wir haben uns rundherum sehr wohl gefühlt und bestens erholt. Vielen DANK !
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- Kinderbetreuung oder SpielplatzGut
- FamilienfreundlichkeitSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr gut
- Restaurants & Bars in der NäheSehr gut
- FreizeitangebotGut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Zustand & Qualität des PoolsSehr gut
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Matthias & Sigrid |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |