- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Klein aber fein. Das mit 26 wunderschönen Zimmern ausgestattete Hotel ist ein sehr tradiotionsreiches Haus. Von außen eher schlicht und unauffällig hat es doch einiges zu bieten. Das 3 stöckige Gebäude wurde erst vor kurzer Zeit renoviert und ist daher in bestem Zustand. Sauberkeit wird hier sehr groß geschrieben. Das war mit Abstand das sauberste Hotel, in dem ich je übernachtet habe. Das Hotel Panorama gehört zu den 3 schönsten Hotels in denen ich bisher übernachtet habe. Vor allem das Preis/Leistungsverhältnis ist mehr als gerechtfertigt (ich spreche hier vom Monat März). Ich empfehle ohnehin, sich Venedig im Frühling oder im Spätherbst anzusehen. Hier erlebt man das "wahre Venedig".
Die Zimmer sind, wie gesagt, sehr ansprechend, sauber und ruhig. Jedes Zimmer verfügt über Dusche, WC, Klimaanlage, TV, Balkon, Telefon, Safe, Minibar. Fast alle Zimmer sind mit Meer- und Venedigblick. Gut gefällt mir auch, dass die Zimmer nicht so kitschig wie in den meisten anderen Hotels in Venedig sind. Aufgrund der größe des Hotels sind die Zimmer auch immer sehr schnell aufgeräumt und geputzt.
Das Hotel ist ein reines Garni-Hotel, sprich: Frühstücks Hotel. Der Frühstücksraum ist, wie das gesamte Hotel, sehr gepflegt und ansprechend. Das Frühstück ist gut aber die Auswahl am Buffet gegen andere Hotels etwas mager (daher nur 5. 5 Sonnen). Aber es ist immer genug da. Im selben Raum befindet sich auch eine Hotelbar, die von uns jedoch nicht in Anspruch genommen wurde.
Das Hotelpersonal ist sehr freundlich, hilfsbereit und kompetent. An der Rezeption wird sowohl Englisch als auch Deutsch gesprochen (was in Venedig nicht selbstverständlich ist). Ein- und Auschecken wird rasch und unkompliziert erledigt und man wird nach dem Einchecken sogar persönlich aufs Zimmer geführt.
Das Hotel liegt auf der Insel Lido. Direkt an der Promenade und an der Anlegestelle der öffentlichen Bootslinien (vom Bootslärm ist jedoch nichts zu hören). Das Hotel trägt den Namen Panorama nicht von ungefähr. Vom Speisesaal, der Terrasse und von den meisten Zimmern aus schaut man direkt auf Venedig. Mit den öffentlichen Booten braucht man ca. 15 bis 20 min. auf den Piazza San Marco. Am besten nimmt man sich je nach Aufenthaltsdauer eine Dauerfahrkarte. Einzelfahrten sind auf Dauer recht teuer. Das Hotel verfügt zwar über Parkplätze, ist jedoch aufgrund der Anzahl (4 Stk.) und des damit verbundenen Aufwandes (Überfahrt mit der Fähre) nicht zu empfehlen. Parkmöglichkeiten gibt es entweder am Piezzale Roma oder am Flughafen. Sind jedoch sehr teuer (€ 20,-/Tag). Billiger parken kann man in der Vorstadt von Venedig, in Mestre (€ 4,-/Tag).
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Das Hotel verfügt über einen privaten Bereich am ca. 500m entfernten Strand. Jedes Zimmer verfügt neben dem SAT TV auch über einen PayTV Zugang (wer es braucht). Weiters verfügt jedes Zimmer über einen Internetzugang. Wer keinen eigenen PC mit hat, kann in der Lobby auch den Hoteleigenen PC mit Internetzugang nutzen. Da ich diese Einrichtungen nicht genutz habe, kann ich jedoch über Tarife keine Auskunft geben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2007 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christoph |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |