- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Es handelt sich um ein Hotel mit ca. 20 Zimmern, das schon bessere Zeiten gesehen hat. Mittlerweile ist das Hotel-Restaurant nur noch für Hotelgäste da. Wir hatten eine Halbpension plus gebucht. Wer in dieses Hotel geht, sollte Zimmer im 2. Stock nehmen (siehe Zimmer). Das Preis-Leistungsverhältnis geht gerade noch so (mit Frühbucherrabatt). Als Ausgangspunkt zum Wandern ist der Ort ideal. Wenn man sich überlegt viele Touren zu machen und oft die Lifte zu benutzen, sollte man sich überlegen die Zillertal-Card zu kaufen. Die ist zwar nicht billig, rentiert sich aber sehr schnell, wenn oft ein Lift benutzt wird. Zusätzlich sind alle Busse im Preis enthalten. Deshalb stand unser Auto die meiste Zeit beim Hotel.
Das Zimmer war nicht besonders groß und müsste renoviert werden. Die Möbel waren schon älter. Das Badezimmer mit Dusche war klein. Es gab einen kleine Fernseher mit 9 Programmen und einen Balkon. Zukünftigen Gästen müssen wir dringend vom Zimmer 109 abraten, besonders Nichtrauchern. Direkt unter diesem Zimmer ist der Raucherraum, in dem abends auch Nicht-Hotelgäste mit Getränken bewirtet werden. Sobald dort die Türen und Fenster geöffnet werden, kommt der Rauchgestank in das Zimmer. Ein Lüften ist dann nicht mehr möglich. Zusätzlich wird in dem Raucherraum am Wochenende Musik gemacht, teilweise bis 1 Uhr nachts. Ein Schlafen ist dann nicht möglich. Auch das Nachbarzimmer 108 ist davon betroffen.
Das Essen war nicht besonders. Es handelte sich um normale Küche ohne größere Anstrengungen. Der Speiseplan hat nach einer Woche angefangen sich zu wiederholen. Der Salat ist teilweise frisch gerichtet, teilweise aus Gläsern. Die Soßen zum Fleisch sind Fertigsoßen. Der angekündigte Braten war ein Schnitzel mit einer Soße. Die Suppen waren fast immer Brühen mit einer wechselnden Beilage. Die Kartoffeln waren zu wenig gekocht, dafür waren die Pommes zu weich. Die Käsespätzle sind nicht zu empfehlen.
Mit Ausnahme der Servicekraft im Restaurant lässt das Personal zu wünschen übrig. Die Zimmerreinigung macht nur das notwendigste. Es gibt Spinnweben an der Decke, Kalkränder im Bad und der Boden wird nicht richtig sauber gemacht. Eine Beschwerde beim Hotelchef über zu lauten Musiklärm nach 12 Uhr nachts, wurde nicht besonders ernst genommen, da der Chef selbst die Musik machte. Erst nach der 2. Beschwerde wurde die Lautstärke reduziert.
Das Hotel liegt an der vielbefahrenen Straße zum Hintertuxer Gletscher. Der Verkehr ist deshalb von 6 Uhr Morgens bis ca. 20.00 Uhr abends sehr stark. Ein Spar-Markt ist im gleichen Gebäude. Als Ausgangspunkt für Wanderungen ist die Lage sehr gut. Eine Bushaltestelle ist nur 20 Meter entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es wird eine Tischtennisplatte, ein Kicker und Billard angeboten. Zusätzlich gibt es Sauna, Whirlpool und einen Geräteraum. Beim Tischtennis, Kicker und Billard gibt es den großen Nachteil, dass sie im Raucherraum aufgestellt sind. Wenn unsere Kinder Tischtennis gespielt haben, mussten sie sich anschließend umziehen, weil alle Kleider nach Rauch gestunken haben. Der Wellnessbereich wurde von uns nicht benützt, da das Aussehen nicht besonders einladend war. Der Whirlpool hatte in der Wanne Ränder, die Bänke in der Sauna sahen sehr alt aus, die Decke in der Dusche war teilweise schwarz. Die Geräte waren nicht gepflegt. Der Ergometer und der Stepper hatten keine Batterien, das Laufband war nicht gesichert und konnte auch von Kindern in Betrieb gesetzt werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Joachim |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |