- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir haben sieben Nächte im Aktivhotel Panorama verbracht und uns sehr wohl gefühlt. Wer Ruhe sucht, ist hier perfekt aufgehoben. Die Lage am Fuße des Tribulauns, nicht weit entfernt vom Talschluss, ist wirklich herrlich - besonders für Wanderer und Naturliebhaber. Das Abendmenü hat uns jeden Abend vorzüglich geschmeckt. Alles in allem ein super Preis-Leistungs-Verhältnis.
Wir hatten ein ausreichend großes Zimmer mit großem Balkon und Blick nach Osten ins Tal. Die Einrichtung ist zwar schon etwas in die Jahre gekommen und das Bad war etwas klein, dafür war aber alles picobello sauber. Wir haben uns wohl gefühlt. Der Blick vom Balkon aus war grandios.
In unserer Halbpension waren Frühstück und Abendessen (4-Gänge-Menü) inkludiert. Das Frühstück war ausreichend und lecker, ein bisschen mehr Auswahl wäre jedoch schön. Auf das Abendessen und die typisch Südtiroler Küche haben wir uns jeden Tag aufs neue gefreut (Kompliment an den Koch). Bereits am Morgen wählt man zwischen zwei Hauptgängen. Davor gibt es meist ein Salatbuffet, eine Suppe und ein Nudelgericht. Danach wird noch eine Nachspeise serviert. Erwähnenswert ist auch die große Weinauswahl. Die Preise für die Getränke sind absolut fair. Zur Atmosphäre: Es gibt einen neueren Essensbereich gleich neben der Rezeption und einen schönen, aber etwas älteren Bereich. In letzterem haben wir mit Blick ins Tal gegessen (jedes Zimmer hat einen festen Platz). Im anderen Bereich wäre es mir - obwohl die Einrichtung schöner und neuer ist - zu laut gewesen. Also alles gut.
Die Gastgeberfamilie hilft - falls gewünscht - bei der Organisation von Wanderungen oder beantwortet gerne jegliche Fragen. Der Service beim Frühstück und Abendessen war sehr aufmerksam und schnell. Bezüglich des Coronavirus: Wir haben uns im Hotel sicher gefühlt, die Maskenpflicht wurde von Personal und Gästen gut eingehalten. Auch wurde stets auf Sauberkeit und Hygiene geachtet. Nur beim Buffet (Frühstück, Salat und Suppe) war das Abstandhalten leider nicht immer möglich. Vielleicht kann sich die Gastgeberfamilie da noch etwas überlegen.
Wie bereits erwähnt, liegt das Hotel eher am Ende des Tals im kleinen Ort St. Anton. Wer gerne wandert, ist hier bestens aufgehoben. Wir konnten alle Wanderungen vom Hotel aus oder nach einer kurzen (kostenlosen) Fahrt mit dem Bus starten. Unser Auto mussten wir nicht einmal bewegen. Gossensaß ist 9 Kilometer entfernt, Sterzing 15 Kilometer. Bozen erreicht man per Bus und Zug in etwa 1,5 Stunden.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im Hotel gibt es einen schönen neuen Wellness-Bereich mit Sauna, Dampfbad und zwei Ruheräumen. Nach langen Wanderungen haben wir das gerne in Anspruch genommen. Wegen des Corona-Virus darf jedoch nur eine begrenzte Anzahl an Personen saunieren - man muss sich morgens für eine Uhrzeit anmelden. Toll war die gratis activeCARD für die Dauer des Aufenthalts. Damit darf man alle öffentlichen Verkehrsmittel (auch Regionalzüge) kostenlos nutzen, drei Liftfahrten (Berg + Tal) sind inkludiert sowie zahlreiche geführte Wanderungen und der Eintritt in viele Museen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Steffi |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |