- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir waren hier zur Biennale d´arte im Oktober und waren sehr enttäuscht. Aber zuerst mal die positiven Dinge: Es ist ruhig und sauber, der Garten ist wirklich schön und der eigene Koch für ein Frühstück für max. 6 Personen ein Luxus - er bereitete Espresso und Eier nach zu, allerdings vermissten wir aufgeschäumte Milch und Käse und Wurst mit Geschmack (es gab Press-Schinken und Belpaese) und frisches Brot. Ebenso kann man sehr gut zu Fuß die Giardini und Arsenale erreichen und es gibt "normale" Läden und Restaurants in Fußnähe Unser Zimmer (Nr. 3 glaube) ich ging auf die "Calle de la morte" und die ist 60cm breit - da kommt im Erdgeschoss kein einziger Lichtstrahl rein! Ebenso müsste es um das nebenanliegende Zimmer 2 bestellt sein. Zimmer 1 und das Appartment gehen zum Garten, das ist bestimmt ganz nett, aber wir wohnten quasi im Keller, dafür finde ich EUR 250/Nacht schon happig. Dazu war das Zimmer mit dem Doppelbett quasi voll, einen Koffer hätte man nirgends untergebracht. Die Bitte um einen Zimmertausch wurde abschlägig beschieden. Desweiteren zu beanstanden finde ich einen late-arrival-Zuschlag von EUR 30 nach 20Uhr und EUR 50 nach Mitternacht. OK, sie müssen extra jemanden hinschicken aber für Gastgewerbe finde ich das ziemlich unprofessionell. Ist wohl mehr so ein Nebenerwerb des gestaltenden Architekten, nie wieder! Dann doch lieber gleich ins "Residenza" nebenan. Entweder das Gartenzimmer oder Appartment oder gar nicht buchen. Eingang sehr schwer zu finden, Haus links neben Pension "La Residenza"
2 Zimmer ebenerdig zur Straße gehend sind absolut dunkel, die Fotos des Hotels sind alle mit Kunstlicht angefertigt. Kaum Stauraum vorhanden. Badezimmer oK, sauber, Dusche und Abfluss funktionierend Zimmer 1 zum Garten und das Appartment sollten ganz nett sein, da ruhiger Garten. Leider bekamen wir kein Angebot zu tauschen.
Frühstück für italienische Verhältnisse o.K. Frisches Brot, Käse und Wurst in qualitativ besserer Auswahl und ein anständiger Cappucino wären wünschenswert gewesen.
Der Empfang war abwechselnd mit 2 Damen besetzt, die mit englisch ihre Schwierigkeiten hatten. Der Koch im Frühstücksraum war sehr freundlich und aufmerksam. Sauberkeit ist in Ordnung. Eine wärmere Decke konnte leider nicht bezogen werden, ich habe sie mir dann selbst aus dem Regal genommen und auf das Bett gelegt, ab dem zweiten Morgen blieb sie dann da auch - immer noch unbezogen. Eine Zusatz-Gebühr für späten Check-in (ab 20:00 EUR 30,- ab 24:00 EUR 50,- finde ich wirklich den Hammer!
Markusplatz und auch der Bootsanleger San Zaccharia sind nah, Läden des täglichen Bedarfs, Cafés und Restaurants rundum, ein schöner ruhiger Platz vor dem Hotel. Giardini und Arsenale sind zur Biennale gut zu Fuß zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2015 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Barbara |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |