- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Lt. Lonely Planet die beste Unterkunft im Tortuguero Nationalpark. Die Lodge ist gut, aber ich möchte dann nicht wissen, wie die anderen sind. Die Unterkunft beinhaltet den Transfer und VP, allerdings aufgrund der Abgeschiedenheit auch sehr teuer. Zudem kommt man sich vor wie auf der Kaffeefahrt, erst war man noch allein mitten im Dschungel, plötzlich ist man umgeben von einer Schar Pauschaltouristen, die alle nach Tortuguero gekarrt werden. Alternativ: Evergreen Lodge, alle Lodges liegen am Wasser, man kommt überall nicht weg. Selbst zum Ort Tortuguero muß man mit dem Boot fahren. Der Ort ist absolut uninteressant, ein paar bunte Häuschen, ein Souvenirshop und na ja, der Schildkrötenbeach, zu dem man sowieso nicht darf (separate Tour für 30 USD in der Schildkrötensaison bis Ende Oktober). Tortuguero lohnt sich u. E. auch wahrscheinlich nur in der Schildkrötensaison. Wir waren enttäuscht über den "Massentourismus" und die morgendliche Kaffeefahrt, die eigentlich dazu diente, Tiere zu beobachten. Wir haben auch Tiere gesehen, aber keine, die man nicht auch in anderen Nationalparks sieht. Zudem folgt ein Boot dem nächsten. Von daher gut überlegen, ob man dafür soviel Geld ausgeben möchte. Dann vielleicht doch lieber den Amazonas durchqueren od. alternativ das Orinoco-Delta.
Zimmer groß mit 2 Betten, Regal, kein Safe. Bad mit Dusche.
Essen in Form von Buffet. Die Auswahl ist nicht groß beim Abendessen (Fleisch, Fisch, Gemüse, Reis, Salat), aber das Essen ist gut. Zum Frühstück gibt es Pan-Cakes, Brot (Weiß- und Toastbrot), Marmelade, Butter, Kaffee/Tee, Milch, Cornflakes, Rührei, Reis und Bohnen, Würstchen
Welcome-Drink, Check-In unproblematisch
Schön, in der Nähe des Tortuguero Nationalparks. Allerdings kommt man ohne Boot nirgendwohin.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im November 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jana |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 83 |