Alle Bewertungen anzeigen
Lisa & Carlotta (14-18)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Juli 2011 • 3-5 Tage • Sonstige
Klassenfahrt im Ostseeland, Klasse 9/3, des GTM
1,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Wir als Klasse hatten nicht das Vergnügen in den recht anschaulichen Hotelbereich untergebracht zu werden, sondern wir wurden in den "Kinderbereich"(Zitat) verfrachtet. Dort fanden wir mehrere Holzhütten (Baumarktstandart) vor. Der Umstand in diese Hütten wohnen zu müssen stieß bei allen auf Ablehnung, da es innen kalt und anhaltend feucht war; es war sehr hellhörig und durch große Ritzen in der Tür konnten nicht nur Insekten ihre Wege in die 'Hütte' finden, sondern es zog auch unerbittlich. In der 'Hütte' befanden sich zwei Schränke, ein kleiner Spiegel, ein Ölradiator, ein kleiner Feuerlöscher sowie ein Rauchmelder, zwei Doppelstockbetten mit dreckigen, alten und durchgelegenen Matratzen, ein kleiner Tisch mit drei Stühlen und darüber eine nicht nennenswerte Deckenlampe mit geringer Leuchtkraft. Des Weiteren waren die Vorhänge viel zu kurz, so dass man von der Seite hereingucken konnte. Den Lehrern allerdings, wurde ein Zimmer in einem abgesonderten Trackt zuteil, in dem sich auch Gemeinschaftsdusche und Gemeinschaftstoilette befanden. Beides in unzureichendem Zustand. Die Gemeinschaftsdusche hatte weder Trennwände noch Milchglasfensterscheiben (gut geeignet für Spanner). Dafür fühlten sich Ameisen in dem feuchten Klima besonders wohl. Das Abendessen und das Frühstück waren im Bereich des guten Durchschnitts, aber es gab immer nur kalten, schlecht gewürzten Tee. Auch war uns das Abfüllen des Tees untersagt. Zur Gästestruktur können wir nichts sagen, da wir im hinteren Bereich des Geländes nichts mitbekamen. Im Kinderbereich gab es einen Spielplatz mit kaputten und teilweise morschen Spielgeräten. Auch wenn man auf Klassenfahrt nicht unbedingt in ein Hotel fährt, waren diese 'Hütten' eine Zumutung. Und jede Jugendherberge bietet einen besseren Aufenthaltsstandart als die Waldsiedlung im Hotel Ostseeland. Auch war der Preis von 150 Euro nicht angemessen. (Da hätte man sich so eine Hütte auch selbst kaufen können!)


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Siehe oben!


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Siehe oben.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Das Personal war freundlich. Fremdsprachenkenntnisse waren nicht nötig. Die 'Hütten' mussten wir selbst, jeden Tag reinigen (Das stand sogar in der Hausordnung). Dem gegenüber ist der Zustand des Bades zu bemerken! Zusätzliche Serviceleistungen sind im 'Kinderbereich' nicht angeboten worden. Auf die Beschwerde, dass die Duschen voll von Ameisen seien, reagierte man gefällig, jedoch erfolgte die Säuberung der Duschen nicht unverzüglich. Es muss auch gesagt werden, dass auf der Internetseite die Rede von einer "Waldsiedlung"ist, allerdings weder Bilder der Hütten, noch weitere Beschreibungen sind. (Hütten als solches werden nicht einmal erwähnt.)


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Der steinige Strand konnte per pedes in der guten Zeit von 5-10 MInuten erreicht werden. Auch der beliebte Ferienort Warnemünde war nur 5 Kilometer entfernt; gut zu erreichen entweder über einen schönen Wanderweg, neben der Küste gelegen, oder mit dem Bus. Diesen zu erreichen war dann schon nicht mehr ganz so schön und einfach, denn man musste erstmal 3 Kilometer bis zur Bushaltestelle zurücklegen. Auf diesen 3 km gab es keinen Fußweg und so musste man unentwegt Autos ausweichen.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:3-5 Tage im Juli 2011
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Lisa & Carlotta
    Alter:14-18
    Bewertungen:1