- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Orvieto ist kein großes Hotel (rund 200 Gäste) und liegt 10 Gehminuten nördlich vom Zentrum Abanos entfernt. Die Lage ist absolut ruhig. Selbst die Zufahrt zum Hotel geht über eine hauseigene Sackgasse. In den meisten Hotels in Abano und Montegrotte kann man nicht mit offenem Fenster schlafen; hier schon. Es hat einen riesigen Park (50.000 qm Grundstück), was sonst in Abano kaum zu finden ist. Es hat einen eigenen architektonischen Charakter (Wasserläufe unter Plexiglas im Eingangsbereich) und macht insgesamt einen sehr gepflegten Eindruck, auch wenn der Zahn der Zeit an einigen Stellen schon nagt (allerdings in einem akzeptablen Ausmaß). Man kann Halb- oder Vollpension buchen. Die Gäste sind überwiegend Stammgäste und deutscher Nationalität. Das Publikum ist, wie in Abano üblich, älter. Wie in allen Hotels in Abano gibt es natürlich alle Kur- und Wellness-Anwendungen im Haus. Gerade in der Übergangszeit im Kalender für Golfspieler ein idealer Ort.
Die Zimmer sind schön und zweckmäßig eingerichtet. Alle Zimmer haben einen Balkon und vom Fernseher über Safe und Kühlschrank ist alles vorhanden. WLAN gibt es im Foyer.
Das Mittag- und Abendessen ist ausgezeichnet für ein Hotel dieser Kategorie. Es gibt 3 Buffets (Vorspeisen, Salat und Obst) 2 Haupgerichte und eine Nachspeise. Dabei mehrere Auswahlmöglichkeiten. Serviert wird von der Besitzerfamilie, so dass man auch mixen und die Menge individuell bestimmen kann. Die Küche ist italienisch in so vielfältiger Form, dass selbst ich als Hobbykoch und Kochbuchsammler oft überrascht werde. Die Küche würde einem 5-Sterne-Hotel Ehre machen. Beim Frühstück wird alles geboten was das Herz begehrt. Da die Italiener eher nicht frühstücken, muß man in Italien oft mit einem Kaffe als Ersatz vorlieb nehmen oder Abstriche machen. Das ist hier nicht so. Allerdings darf man auch nicht das Frühstücksbuffet eines deutschen 5 Sternehotels zum Maßstab nehmen.
Der Service ist das Sensationelle am Orvieto. Man wird von der Besitzerfamilie bedient. Die Mama (83 Jahre alt, wohnt auf dem Dach des Hotels) ist Chefin in der Küche. Die zwei Söhne, die Tochter und die Schwiegertochter bedienen ihre Gäste. Dem übrigen Personal wird dabit vorgelebt, dass man sicht nicht erhaben fühlt. Das prägt das Klima in diesem Haus. Alle zwei Wochen Mittwochs findet das Abendessen auf dem zum Hotel gehörigen Bauernhof in den euganeischen Hügeln statt (Valletta Paradiso). Hier wohnt der älteste Sohn mit seiner Familie und produziert viele Produkte, die man im Hotel erhält. Vom Wein aller Schattierungen über Salami bis zum selbstgemachten Culatello-Schinken. Das übrige Personal ist sehr freundlich und zuvorkommend. Die Putzfrauen sprechen leider nicht deutsch, so dass man sich geschickterweise an ein Familienmitglied wendet, wenn man etwas zu monieren hat.
Es liegt 10 Gehminuten nördlich von Abano-Zentrum, also sehr zentral und trotzdem in dem 50.000 qm-Park sehr ruhig und idyllisch. Nördlich von Abano liegen die Euganeischen Berge, an denen man somit näher dran ist. Wenn man auf der Früstücksterasse sitzt, schaut man auf die Hügel und ein Kloster in Monteortone. 3 Klöster befinden sich so nahe des Hotels, dass man sie zu Fuß oder per Rad (gibts im Hotel) erforschen kann. Überhaupt ist die Umgebung wunderbar zum wandern oder radeln geeignet. Auch nach Jahren entdeckt man immer wieder Neues.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel hat einen eigenen Tennisplatz, eine Boule-Bahn, einen 18 Loch Minigolfplatz und einen Fitnessparcour. Weiterhin 2 Aussenthermalbecken und 2 Innenthermalbecken. Die Becken sind versehen mit Sprudel und Kneipmöglichkeiten. Interessant ist das Hotel vor allem auch für Golfspieler. 4 Golfplätze sind nicht weiter als 10 km entfernt. Montecchia (27 Löcher) ca. 4,3 km, Frassanelle (in einem alten Schlosspark) 7 km und Padua ( der schönste und gepflegteste Golfplatz den ich je gespielt habe) 9,7 km. Weiterhin gibt es den 9 Loch-Platz in Galzignano. Golf, Wellness, Kuren, Wandern, Radeln und so weiter läßt sich hier in einem wunderbaren Urlaub ideal kombinieren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Arnold |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |