- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Nach der langen, pandemiebedingten Auszeit waren wir auf der Suche nach einem Hotel, das nicht nur über ein großzügiges Wellnesangebot verfügt, sondern auch kulinarisch etwas Besonderes bietet. Das Ortner's Resort, das aus mehreren Häusern, die miteinander verbunden sind, besteht, erschien uns hierfür bestens geeignet. Das Resort liegt im niederbayerischen Bäderdreieck, nah an der österreichischen Grenze und war daher für uns mit dem Auto in knapp 90 Minuten erreichbar. Im Jahr 2020 wurde die Thermenwelt neu erschaffen: hier kann man jetzt in der größten und schönsten Hotel-Thermenlandschaft ganz Bayerns, so die Aussage im Prospekt, urlauben. Das war auch der Hauptgrund für die Buchung, weil dem Gast hier gleich sechs Thermalbecken zur Verfügung stehen, die täglich mit frischem Heilwasser aus der Ursprungsquelle Therme 1 gespeist werden. Das Auto steht während des Urlaubs kostenfrei entweder in der Tiefgarage oder auf einem der zahlreich vorhandenen Parkplätze. Die Gäste kamen während unseres Aufenthalts hauptsächlich aus Bayern, vereinzelt hörte man auch Schweizer, Kinder waren nicht vor Ort.
Unser Doppelzimmer lag im Haus Therme im ersten Stock. Der Holzfußboden wirkte sehr wertig und auch die Kirschbaummöbel waren durchaus hochwertig. Platz war reichlich vorhanden, es gab einen leicht zugänglichen und leicht zu bedienenden Safe im Kleiderschrank, der, auch das erfreulich, mit ausreichend Kleiderbügeln ausgestattet war. Viele Lichtquellen im Zimmer, das auch über einen großzügigen Balkon zum Hof verfügte, sorgten für Helligkeit. Ein großer Spiegel war ebenso vorhanden wie zwei mit Badetüchern gefüllte Badetaschen, die man während des Aufenthalts nutzen konnte, dazu waren auch zwei Bademäntel vorhanden. Das Badezimmer war zwar etwas klein, aber von der Größe noch ausreichend, außerdem verfügte es, auch das ist nicht selbstverständlich, über ausreichend Ablagemöglichkeiten. Das Warmwasser war sofort verfügbar, ohne dass man lange warten musste. Auch das ist nicht selbstverständlich. Darüber hinaus kommt aus jedem Wasserhahn belebtes Granderwasser. Im Hotel wird kostenloses WLAN angeboten, die Internetverbindung ist dabei erfreulich flott. Einziger Negativpunkt ist der vergleichsweise eher kleine Fernseher, der auch noch ungünstig über die Schreibtisch rechts von den Betten angebracht war. Man musste sich daher vom Bett aus immer nach rechts drehen, wo sich nach kurzer Zeit zwangsläufig Wirbelsäulenschmerzen bemerkbar machten. Hier könnte man sich eine bessere Lösung vorstellen. Im Übrigen lag unser Zimmer auch strategisch sehr günstig, wir mussten nur ein Stockwerk tiefer mit dem Aufzug fahren und waren nach einigen Metern entweder vor dem Restaurant oder dem Eingang zur Thermenwelt.
Die Halbpension beinhaltet hier ein Frühstücksbüffet und ein Abendessen, eine so genannte Wohlfühlpension, wie sie häufig in vergleichbaren Häuseren angeboten wird, gibt es im Ortner's nicht, was aber der ausgezeichneten Kulinarik keinen Abbruch tut. Zum Frühstück wählt man aus einem sehr umfangreichen Brot- und Semmelsortiment der Bio-Bäckerei Wagner aus Pocking, was schon ungewöhnlich und daher erwähnenswert ist. Der Kaffee wird in großzügigen Kannen serviert, die für sechs Tassen reichen. Hier muss man daher in der Regel nicht nachbestellen. Natürlich gibt es eine Eier- und Omlettstation. Rühreier werden bereits in einer großen Pfanne immer frisch vorgehalten, dazu gibt es vorzüglichen Speck und kleine Grillwürstchen. Die Wurstauswahl ist meines Erachtens überschaubar, ich habe hier schon den einen oder anderen hochwertigen Schinken vermisst, aber das ist schon Jammern auf hohem Niveau. Nicht geschmeckt hat uns der Orangensaft, den man hier zwar praktischerweise aus einer elektronisch gesteuerten Anlage abfüllen kann, aber das von der Firma Rauch angebotene Konzentrat war uns viel zu süß. Aber das ist natürlich auch immer Geschmackssache. Darüber hinaus gibt es viele Marmeladen, auch Sekt bzw. Prosecco fehlt nicht und süße Teilchen sind ebenfalls obligatorisch. Das Frühstück wird von 7.00 Uhr bis 10.30 Uhr serviert. Alles in allem das, was man erwarten darf und bei dem Preis auch erwarten muss, aber u.E. ist hier noch etwas Luft nach oben. Ausgezeichnet hingegen das fünfgängige Abendmenü. Das kalte Büffet glänz mit wechselnden leckeren Salaten und auch Antipasti sowie Aufstrichen (Griebenschmalz, Obazda u.ä.), zwei Suppen stehen zur Wahl und vier verschiedene Hauptgerichte (Fisch, Fleisch, Vegetarisch und Regio 50). Kulinarisch schlägt hier jedes Feinschmeckerherz höher. Gerne denke ich an die flambierte Jakobsmuschel oder die geschmorten Kalbsbäckchen, um nur zwei Beispiele zu nennen, zurück. Den süßen Abschluss bildeten immer einfallsreiche und sehr schmackhafte Desserts. Wem das immer noch zu wenig war, der konnte aus einem kleinen aber durchaus feinen Käsebüffet wählen. Abendessen kann man in der Zeit von 17.30 Uhr bis 21.00 Uhr.
Nicht umsonst hat das Haus erst vor ein paar Tagen eine Auszeichnung aufgrund der hier gelebten Herzlichkeit erhalten. Bereits beim Check-In konnten wir hier erleben, dass man Gast und keine Nummer ist. Es gab eine kurze Führung durch das Haus, die Freundlichkeit setzte sich im Servicebereich der diversen Restaurants fort und auch das Zimmermädchen reihte sich hier nahtlos ein. Beim Zugang ins Restaurant zum Abendessen wurden wir von einer kleinen Schar von Servicekräften und dem Restaurantleiter willkommen geheißen. Hier hat man sich wirklich sofort bestens aufgehoben gefühlt und der Service kann gar nicht hoch genug gelobt werden. Danke dafür!
Bad Füssing liegt im niederbayerischen Bäderdreieck Bad-Birnbach-Bad Griesbach-Bad Füssing. Passau ist nicht weit entfernt und wer günstig in Österreich tanken möchte, muss auch nur ein paar Kilometer fahren.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die Thermenwelt im Ortner's sucht wirklich ihresgleich. Sechs Pools in einem Hotel sind herausragend, vor allem weil es sich auch noch um heilendes Thermalwasser handelt. Für uns war auch die Temperatur der Pools wichtig, denn hier muss niemand frieren. Die Pools haben 32 bis 37 Grad Wassertemperatur, der Clou sind die zwei Sky-Pools mit jeweils 35 Grad. Einer davon ist ein Solepool mit herrlichem Ausblick. Da wir keine Saunagänger sind, kann ich zu den reichlich vorhandenen Saunen keine Angaben machen. Man findet ausreichend Liegen und muss hier wirklich nichts reservieren, auch Umkleidekabinen sind vorhanden. Im Eingangsbereich zu den Saunen werden Erfrischungsgetränke wie Wasser mit Limonen oder Orangenscheiben o.ä. angeboten, darüber hinaus Äpfel und Trockenfrüchte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2022 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Helmut |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 109 |