- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Wir waren mit der Wahl unseres Hotels sehr zufrieden. Am Fuße des Burgbergs auf der Budaer-Seite war es in einer Seitenstraße relativ ruhig gelegen. Mit der Buslinie 86 und der Straßenbahn 19 gelangte man in 5 Minuten zum Knotenpunkt Batthyany ter von dem man auch in die U-Bahn-Linie M2 umsteigen konnte. Zu Fuß erreicht man die Kettenbrücke in 10-15 gemütlichen Fußminuten. Wenn wir nach Pest wollten nahmen wir meist den 5er oder 78er Bus, der auch nur ca. 100m hinter dem Hotel abfährt. Das Frühstück war leider nicht soo abwechslungsreich. Es gab helle Brötchen, Schwarzbrot und eine Art Hefebrot. Dazu gab es Honig, Marmelade (leider keine Nuss-Nougat-Creme ;-)), Käse, Wurst und Cornflakes. Meistens gab es noch Tomaten und Gurken, Äpfel und verschiedene Joghurtbecher. Pluspunkt waren die Eierspeisen, die man beim Kellner direkt ordern musste. Die Mitarbeiter waren alle sehr nett und sprachen sehr gut deutsch. Leider war es im Zimmer nicht möglich ein Fenster zu öffnen, da es eine Klimaanlage gibt, das war für uns etwas gewöhnungsbedürftig, da wir gewohnt sind mit geöffnetem Fenster zu schlafen. Abendessen waren wir einmal direkt neben dem Hotel "Tabani Terasz" was sehr lecker war, aber auch nicht gerade günstig. Generell muss man sagen, dass Budapest längst nicht (mehr?) so günstig ist, wie es viele Reiseführer noch propagieren. An Shoppen war beispielsweise gar nicht zu denken, da viele Marken wie z. B. Zara, Esprit, S. Oliver viel teurer waren als in Deutschland. Aber zurück zum Abendessen: In Pest kann ich folgende Restaurants empfehlen. Zum einen das etwas feiner anmutende "Cyrano" in der Kristof ter (in der Nähe des berühmten Cafes Gerbeaud). Hier haben wir zu zweit für 35€ ein sehr leckeres, raffiniertes, leicht italienisches Essen zu uns genommen. Am letzten Abend waren wir im "Sir Williams" in der Raday Ucta (in der Nähe der Markthalle). Hier im schottischen Pub mit Außenplätzen war es ein wenig rustikaler, aber auch sehr lecker. Es gab riesen Kalbssteaks, die super schmeckten und wir zahlten zusammen ca. 30 €. An Bädern haben wir nur das Gellert-Bad ausprobiert und waren eher enttäuscht, da es doch schon etwas runtergekommen und nicht sehr sauber ist. Auch die Mitarbeiter waren dort eher unfreundlich. Man braucht hier übrigens keine eigenen Handtücher, sonder kann sich vor Ort welche leihen! Empfehlen möchten wir allen Budapest-Besuchern eine Wanderung auf den Gellertberg zur Citadelle (es fahren aber wohl auch Busse hoch), da sich hier der wohl schönste Blick auf das Budapester-Stadtpanorama eröffnet. Wen es generell in die Höhe zieht, der sollte auch nicht verpassen mit dem Lift auf den Aussichtsbalkon der Basilika St. Stefan zu fahren. Wer gerne in der Natur spaziert der sollte unbedingt der Margarteninsel einen Besuch abstatten. Unserer Meinung nach, hätten wir uns die Budapest-Card für 48h (für 6450 Ft) besser gespart, da sich die damit verbundenen Ermäßigungen doch in Grenzen halten. Es mag sich für Leute, die ständig ins Museum gehen anders verhalten, für uns war es eher keine lohnende Investition. Das Hotel Orion würden wir wieder wählen, da es nicht in der lauten Pester Innenstadt liegt und wir dennoch gute Verbindungen zu allen Attraktionen der Stadt hatten. Wir sind sogar bei der Abreise von einem Mitarbeiter zum Flughafen gebracht worden, der auch nicht mehr als den Festpreis von Zona Taxi (19€ vom Flughafen und 16€ zum Flughafen) dafür haben wollte.
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlEher schlecht
- GeschmackGut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher gut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2007 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nadine |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 12 |