- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist aus einer ehemalige - wie der Name schon sagt - Olivenölfabrik entstanden. Es verfügt über 35 Zimmer - teilweise zur Meerseite, teilweise zur Landseite und wurde liebevoll restauriert. Es ist unmittelbar am Wasser erbaut (die Wellen schlagen gegen die Außenmauern). Man kann HP oder Frühstück buchen. HP kann ich nicht beurteilen, da wir bei der großen Anzahl örtlicher Tavernen im Hotel nur 2 + a`la carte gegessen haben (war sehr geschmackvoll). Zum Frühstück (Buffet) werden als Beilagen angeboten: - 2 Sorten Käse - Schinken - Saft - Joghurt (mit Honig eine Delikatesse) - 2 Marmeladen - hartgekochte Eier - Müsli allerdings täglich das gleiche (na kann man mit leben, der Joghurt reißt alles raus). Das Hotel ist sehr sauber. Das Personal absolut freundlich und hilfsbereit. Die Zimmer sind relativ klein, aber man hält sich ja nur zum schlafen darin auf. Das Bad (Dusche oder Wanne mit Vorhang) ist ebenfalls nicht sehr groß. Das Hotel verfügt über einen Swimmingpool (kostenlose Liegen/Sonnenschutz) mit Poolbar. Der am Hotel befindliche Strand (Liegen kostenpflichtig) besteht ausschließlich aus Kieseln (Schuhe in jedem Falle angesagt). Das Hotel liegt unterhalb der am Hang gebauten und von einer Burg gekrönten mittel- alterlichen traumhaften Stadt Molivos. Morgens direkt am Meer mit Blick auf den Hafen von Molivos das Frühstück einzunehmen ist schon das erste Highlight des Tages. Die Gästestruktur ist international. Eher weniger Deutsche, mehr Holländer, Engländer und Skandinavier. Einige Österreicher und Schweizer. Insgesamt ein absolut tolles ruhiges und friedliches Publikum. Wer sehr lärmempfindlich ist sollte wissen, das im Gebäudebereich zur Landseite die Heizungsanlage untergebracht ist (springt ca. alle 10-15 Minuten mit dumpfem `Grollen` an, nachts in größeren Intervallen). Auf der Meerseite stört nur die Brandung. Meerseite auf jeden Fall zu empfehlen. Intervallen weniger Wagen mieten und die Insel auf eigene Faust erkunden. Leihwagen bei 14 Tagen ca. 25-30 Euro /Tag.
Die Beschaffenheit der Zimmer habe ich zuvor beschrieben.
Man ist in Griechenland und weiß was man/Frau ist.
Absolut freundliches zuvorkommendes Personal. Zimmer sind sehr sauber. Handtuchwechsel täglich. Englisch Sprachkenntnisse helfen - nur deutsch ist ein bischen schwierig - mit Händen und Füßen ist die Kummunikation jedoch irgendwie machbar.
Etwas außerhalb der malerischen Stadt Molivos, die als Wertkulturerbe unter Unesco-Schutz steht. Kleiner Fischereihafen, wo man in einigen Tavernen den fangfrischen Fisch oder auch anderen Köstlichkeiten genießen kann. Transferzeit (Taxi) vom Flughafen 1 1/4 Stunden - mit dem Bus wohl länger. Ausflüge werden angeboten, besser Auto mieten und die Insel selbst erkunden. Öffentliche Verkehrsmittel fahren auch zu einigen Orten. Im Ort befinden sich diverse Taversen, Lokale, Geschäfte usw. Der Touristenandrang auf der gesamten Insel ist nicht sehr groß. Man findet ohne Probleme noch seine einsame Bucht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Pool wie zuvor beschrieben. Strand wie beschrieben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Horst |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 7 |