- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel gehört zu einer Hotelkette, die in Hamburg viele Hotels betreibt. Dieses hier ist eher klein und hat vlt. 40 Zimmer (geschätzt) über mehrere Etagen verteilt. Ein Aufzug ist vorhanden, dazu später mehr. Die Zimmer sind ausreichend groß inkl. aller für ein 3*-Hotel üblichen Merkmale. Das von einigen hier erwähnte kleine Badezimmer ist zwar nicht riesig, für die morgendliche und abendliche Dusche und Kosmetik alle mal ausreichend. Das Hotel als solches erschien uns sauber. Den Reinigungsdienst des Hotels haben wir jeden Tag gesehen. Die Gästestruktur ist gemischt und international, wobei den überwiegenden Teil deutsche Touristen stellen. Alle Altersklassen sind vertreten. Von 18 bis 80 ist alles dabei. WICHTIG: Das Hotel verfügt offiziell über keine eigenen Parkplätze, allerdings befindet sich direkt neben dem Haupteingang eine Zufahrt zu einer Tiefgarage, die für 12 € je 24 h und Fahrzeug gemietet werden kann. Die Garage ist mit einem Pförtner besetzt, videoüberwacht und nachts abgeschlossen. Die Parkplätze sind für Fahrzeuge bis VW Passat ausreichend groß, allerdings sollte man rückwärts einparken können, da manche aber nicht jede Parklücke etwas eng erscheint. In der Umgebung ist sind lediglich städtische, kostenpflichtige Parktplätze zu haben. Das Preis-Leistungsverhältnis würden wir als gut bezeichnen. Empfehlenswert ist die Nutzung der Tiefgarage, aufgrund der fehlenden günstigen Parkmöglichkeiten um das Hotel. Ebenfalls zu empfehlen ist für Freunde guten Essens das "Fischerhaus" am Fischmarkt sowie das "Block House" in der unmittelbaren Nachbarschaft des Hotels. Bei anderen kulinarischen Fragen ist das Rezeptionspersonal sehr hilfsbereit und kennt einige gute Adressen. Für's Kulturelle sollte man sich die HamburgCard besorgen, da diese vielfach vergünstigten Eintritt bietet und man hierdurch in der Stadt sehr mobil ist. Für das Wetter kann Hamburg nichts, da sollte sich jeder für die sich passende Zeit entscheiden.
Das Zimmer ist ca. 14 qm (geschätzt) groß und verfügt über ein eigenes Badezimmer. Die Möbelierung ist erst wenige Jahre alt (Sanierung 2005) und bei uns ohne Abnutzungserscheinungen. Positiv hervorzuheben sind hier die NICHT durchgelegenen Matrazen. Das Zimmer verfügt über ein großes Doppelflügelfenster und Gardinen, welche den Raum auf Wunsch vollständig abdunkeln. Ein Safe ist im Schrank fest montiert und kann gegen 15 € Pfand genutzt werden, wovon wir jedoch keinen Gebrauch gemacht haben. Ein Telefon ist vorhanden, allerdings bei 0,30 €/min eher nicht zu empfehlen. Das fensterlose Badezimmer verfügt über eine 80x80 cm Dusche, WC und einem ziemlich kleinen Waschbecken. Das Bad ist etwa 1,5 qm (geschätzt) groß. Das Bad ist in einem guten Zustand, näheres siehe Fotos ! Wir hatten Zimmer 22, ein Zimmer am Ende des Ganges. Das Zimmer ist ruhig, jedoch hört man ab und zu im Hintergrund den Aufzug des Hauses. Als Landeier wurde es von uns jedoch nicht als störend empfunden.
Das Hotel verfügt über kein eigenes Restaurant, aber über einen Frühstücksraum. Dort wird vorwiegend an bereits gedeckten Zweiertischen gefrühstückt. Das Buffett entspricht dem deutschen 3*-Standard und ist mit einer Auswahl an Wurst, Käse, Müsli & Co absolut ausreichend. Das Personal ist ständig in Bewegung und sorgt für Platz auf den etwas kleinen Esstischen sowie die Vorhaltung eines vollständigen Buffetts. Nach dem Gästewechsel werden die Tische unmittelbar gereinigt und neu eingedeckt. Das Frühstück kann bis morgens um 11 Uhr eingenommen werden, so dass der Frühstücksraum zwar gefüllt ist, aber nicht überfüllt. Insofern empfanden wir es als sehr angenehm.
Freundliches Personal an der Rezeption, die niemandem den Zimmerschlüssel ohne die beim Check-In erhaltene Zimmerkarte aushändigen. Hilfsbereit bei Restaurantsuche vor Ort. Keine Angabe zu Fremdsprachenkenntnissen der Mitarbeiter möglich, aber sicherlich vorhanden. Die Zimmerreinigung sowie der Handtuchwechsel erfolgten täglich. Über weitere Serviceleistungen können wir keine Angaben machen.
Das Hotel liegt auf der Rückseite (Hamburg Hauptbahnhof Süd) des Hamburger Hauptbahnhofs durch eine Häuserzeile vom Bahnhof und dessen Vorplatz getrennt. Die Straße ist eine Sackgasse, so dass selbst am Tage nur sehr wenig Verkehr herrscht. Nachts ist es dort ruhig. Bis zum Bahnhof sind es lediglich 2 min zu Fuß. Gastronomie ist ebenfalls in der näheren Umgebung vorhanden. Aufgrund der Nähe zum Hauptbahnhof stehen einem sämtliche Verkehrsmittel der Stadt zur Verfügung. Startmöglichkeiten für die übliche Stadtrundfahrt liegen ebenfalls 2 min Fußweg entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 4 |