- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Schönes kleines und familiäres Hotel mit 28 Zimmern in unterschiedlichen Gebäuden, in einer toll gepflegten Gartenanlage. Es gibt eine große überdachte Außenterrasseam Hauptgebäude, auf der aber weder Frühstück noch Abendbrot eingenommen werden :-( . Des Weiteren befindet sich im Hauptgebäude auch die Bar mit Sitzgelegenheiten und einem Flachbild-Fernseher. 90% der Urlauber waren deutsch, die anderen skandinavisch,tschechisch, italienisch. Der Altersdurchschnittlag bei etwa 30-35 Jahren, wobei Urlauber von 1-70 Jahren vertreten waren (wenige Kinder). Das Hotel ist in der Vorsaison bedingt kindertauglich, es gibt einen kleinen Spielplatz und einen integrierten Kinderpool. Die neuen, modernen und sehr bequemen Liegen mit Gesichts-Sonnenschutz gruppieren sich einladend um den schönen und vor allem sehr sauberen Pool. Das Wetter Ende Mai Anfang Juni war noch ziemlichunbeständig. Tagsüber um die 25 Grad, nachts ca.16 Grad, also noch ziemlich frisch (wie auch die Wassertemperatur). An einem Abend gab es einen Starkregen über mehrere Stunden. Die Sonnenmilch unbedingt von zu Hause mitbringen, sie ist dort um das 3-4 fache teurer. Wir haben kein Auto gemietet, sondern die Gegend von Tropea bis Capo Vaticano zu Fuß erkundet. Das Preis -/Leistungsverhältnis in den großen Supermärkten ist sehr gut, auch nicht teurer als in Deutschland. Alles in allem ein sehr schöner entspannter, ruhiger Urlaub in grüner Umgebung. Wir empfehlen das Hotel wirklich sehr gern weiter!
Unser Appartement im Haupthaus (mit winzigem Meerblick) bestand aus Wohnraum mit Küchenzeile, Bad und Schlafzimmer. Der Riesen-Balkon (Zugang vom Schlaf- und Wohnraum) war mit Tisch und 4 bequemen Stühlen sowie Wäscheständer bestückt. Die Zimmer waren eher funktionell als gemütlich eingerichtet. Der Fernseher hat nur ein deutsches Programm (ZDF). Da das Appartement für die Nutzung von bis zu 4 Personen ausgelegt ist, hat man zu zweit (besonders in den beiden Kleiderschränken) enorm viel Platz ;-) Das Bad ist schlauchförmig und ziemlich klein. Der Duschvorhang war sauber, die Armaturen etwas verkalkt und die Toilettenspülung gewöhnungsbedürftig ;-). Für die Nutzung der Küchenzeile muss man pro Woche 21 Euro zu zahlen, die Nutzung des Kühlschranks kostet dann noch mal 21 Euro pro Woche extra. Die Klimaanlage ist nicht kostenpflichtig. Das Mobiliar war intakt und nicht abgenutzt, genug Ablagemöglichkeiten. Das Doppelbett hatte als „Zudecke“ nur ein großes Bettlaken. Es befinden sich aber mehrere Wolldecken im Kleiderschrank. Die Matratzen schienen neu und waren leider etwas zu hart. Was wirklich gefehlt hat war ein größerer Spiegel, nur der „Alibert“ im Bad war da zu wenig. Die beiden Zimmerfrauen machten jeden Tag zu unserer vollsten Zufriedenheit das Zimmer gründlich sauber. Die Zimmer waren nicht sehr hellhörig nur der Geräuschpegel zum Flur hin kann ab und zu mal etwas lauter sein.
Das Hotel bietet zwei sehr schöne, gemütliche und stylische Speiseräume, getrennt in Frühstücks -und Abendbrotraum. Die Speisen zum Abendessen waren vorzüglich! Hier zählteQualität nicht Quantität. Man trifft beim Frühstück auf einem „Menü/Blatt des Tages“ die Auswahl für das Abendessen: 2 Gerichte für jeweils 3 Gänge (Vor, -Haupt,- Nachspeise). Es gab in den 14 Tagen unseres Aufenthaltes fast kein Gericht als Wiederholung. Als Vorspeise oft Pasta (in sehr unterschiedlichen Variationen), Reisgerichte oder Suppe, zur Hauptspeise Fisch/Fleisch/Gemüse, und als 3. Gang oft Salat. Eigentlich sind es auch 5 Gänge und nicht nur 3. Jeden Abend steht auf den Tischen eine kleine Vorspeise (panierte Kleinigkeiten oder Oliven oder Gurken o.ä.) Als fünften Gang gibt es dann Süßes in Form von Kuchen, Früchten, Eis oder ähnlich leckerem. Manchem Urlauber mag das Essen zu wenig gewesen sein, vor allen solchen, die es gewohnt sind, am All-Inklusive- Buffet kräftig und vor allem sehr oft „zuzuschlagen“. Uns hat es vollkommen ausgereicht, wir sind nie hungrig vom Tisch gegangen ;-) Wir haben dem Koch für die hervorragende Qualität und die liebevolle Anrichtung der Speisen unseren Dank ausgerichtet! Die Auswahl beim Frühstück belief sich auf frisches Weißbrot, 2 Sorten Wurst (allerdings immer die gleiche), Scheibenkäse, Tomaten, Rührei, gegrillten Schinken, Kuchen/Gebäck, Pfirsiche/Ananas aus der Dose, Joghurt, Müsli, Milch, Marmelade, Schokocreme und Margarine. Die Säfte aus dem Automaten schmeckten sehr süß und künstlich, der Kaffee war o.k., am Kaffeeautomaten hatte man eine größere Auswahl verschiedener Kaffeesorten. Für Teetrinker gab es Teebeutel. Sehr angenehme Atmosphäre beim Essen. Hiermit möchten wir uns ganz herzlich für die immer freundliche und zuvorkommende Bedienung bei Michaela und Patrizia bedanken! Die Hygiene und Sauberkeit in der ganzen Anlage war vorbildlich.
Der Chef Francesco (spricht sehr gut Englisch) sowie dasPersonal im Hotel sind außerordentlich freundlich und serviceorientiert. Silvana an der Rezeption hilft bei allengroßen und kleinen Problemen gern weiter: z.B. hat der Stecker meines Föns nicht in die Steckdose gepasst, von ihr gab es kostenfrei für die Dauer des Aufenthaltes einen Adapter :-) . Ein wenig englisch, ein bisschen deutsch, ein Minimum italienisch und der Rest mit „Händen und Füßen“ so funktioniert die Verständigung in jedem Fall. Der Gärtner brachte uns am Anreiseabend persönlich zum Zimmer, so dass wir nicht lange rumsuchen mussten. Er schleppte sogar die schweren Koffer die ziemlich steile Wendeltreppe hinauf und wollte sich partout nicht helfen lassen. Unser im Vorfeld per Mail geäußerter Wunsch nach einem Zimmer in der oberen Etage, wurde zur vollsten Zufriedenheit erfüllt. Was auch nicht in jedem Hotel gang und gebe ist: es gibt für Urlauber die sehr spät abends ankommen noch einige Kleinigkeiten zu essen und zu trinken im Appartement. Die Zimmer werden täglich gründlich gereinigt, der Handtuchwechsel erfolgt mittwochs und samstags, die Bettwäsche wird einmal wöchentlich gewechselt. Es gibt keine Probleme, wenn man Getränke von der Bar mit auf das Zimmer nehmen möchte. Der Safe (befindet sich im Schlafzimmer im Wandschrank) kostet pro Tag 2 Euro.Internetzugang kann man kurzzeitig in der Rezeption erhalten, Silvana leiht dann kurz ihre Internetleitung aus, entweder an ihrem oder am eigenen Laptop. Im Hotelherrscht bargeldloser Zahlungsverkehr. Hierfür lässtman sich an der Rezeption eine Chip-Karte über 50 Euro aufladen. Reicht das Guthaben nicht aus,kann man problemlos neu aufladen lassen. Überzähliges Guthaben wird beim Auschecken zurück erstattet. Beschwerden hatten wir keine.
Das Hotel liegt ruhig in schöner Landschaft etwa 60 km vom Flughafen Lamezia Terme entfernt (ca. 1 bis 1,5 Std mit dem Transferbus, je nachdem wie viele Hotels vorher noch angefahren werden). Der ursprüngliche kleine Ort San Nicolo di Ricadi ist etwa 3 km entfernt, der Ferienort Tropea ca. 8 km. Zum grobkieseligen Strand gelangt man über einen Fußweg hinter dem Hotel entlang des Flüsschens „Old River“ in nicht mal 5 Gehminuten. Dieser Strand ist allerdings wirklich nicht sehr einladend. Deshalb ist es empfehlenswert, sich nach rechts zu den Hotelstränden zu begeben, hier findet man immer ein gemütliches Plätzchen. Der nächstgelegene Einkaufsmarkt befindet sich an der Ferienanlage „Robinson“, relativ hochpreisig und erst ab Anfang Juni geöffnet. Preiswerter ist der „Market Punto Spesa“ in Richtung San Nicolo di Ricadi, ca.10 min Fußweg. Dort gibt es ein relativ großes preiswertes Angebot, wie man es auch in deutschen Supermärkten findet. Wer es ganz groß und preiswert möchte, besucht den Supermarkt „Conad“ kurz vor dem Ort Santa Domenica, hier muss man allerdings ca. 25 min Fußmarsch einplanen. Das Hotel bietet einige Ausflüge an. Diese sind preiswerter (als die vom Reiseveranstalter) und sehr gut organisiert. Unterhaltungsmöglichkeiten gibt es in der Vorsaison keine, weder im Hotel noch in der näheren Umgebung.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel bietet zum Glück in der Vorsaison keine Animation. Eine Tischtennisplatte (gut in Schuss) ist vorhanden, Schläger und Bälle bitte selber mitbringen, die vom Hotel sind sehr ramponiert. Weiterhin gibt es einen Tennis-, Fußball-, und Volleyballplatz. Hotelveranstaltungen (Tanz/Folklore o.ä.) gab es keine. Aber kann man an der Bar, die übrigens sehr moderate Preise hat (z.B. 1 Glas Wein 1 Euro, ½ Liter Wein 3 Euro...) gut mit den anderen Urlaubern ins Gespräch kommen. Der Strand ist grobkieselig und der Einstieg ins Wasser nicht ohne Badeschuhe möglich. In unserer ersten Urlaubswoche war baden auf Grund des enormen Wellengangs leider nicht möglich. Wenn dann aber die rote Fahne nicht mehr weht und baden wieder gestattet ist, kann man sich auf klares Wasser (für Schnorchler: mit einigenFischen) freuen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Carmen |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 21 |