Alle Bewertungen anzeigen
Anja (31-35)
Verreist als Paar • Juli 2003 • 3 Wochen • Strand
Das andere Italien, Gegend Top, Strand Flop
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Von der wenig befahrenen Hauptstraße erreicht man die Appartementanlage über einen steilen Weg ins Tal. Die Anlage besteht aus zwei zweistöckigen Gebäudekomplexen, die in einer sehr gepflegten Gartenanlage liegen. Unterkunft ohne Verpflegung, nur Frühstück oder Halbpension sind buchbar. Bei Buchung ohne Verpflegungsleistung kann man im in der Anlage liegenden Restaurant gut und günstig essen (ab Anfang Juli steigen die Preise leicht an). Das Preisniveau ist deutlich günstiger als in den bekannten italienischen Urlaubsgebieten. Im Hotel waren jahreszeitlich bedingt überwiegend Familien mit Kindern aus Deutschland, Niederlande und Italien. eigener Parkplatz vorhanden. Wer das andere und ursprüngliche Italien sucht und dennoch auf ein paar touristische Einrichtungen nicht verzichten will, ist in diesem Teil Kalabriens richtig. Außer Tourismus gibt es landwirtschaft, die Gegend ist recht karg, das es kaum regnet. Die Appertementanlage eignet sich für einen ungezwungenen Aufenthalt in einer gepflegten Umgebung.In der Anlage merkt man von Wassertmangel nichts, alles blüht und wird wunderbar gepflegt. Ein Mietwagen ist empfehlenswert, zum Baden sollte man an andere öffentliche Strände (bei Ricadi oder Tropea)fahren. Auch einsame Strandbuchten sind in ca, 15-20 Minuten Fahrzeit zu erreichen. Lohnenswert: Tropea, uriger Ort mit klasse Altstadt, sieht vom Meer her noch schöner aus. Außerdem: Gegend um das Kap und Grotticchelli, von oben traumhafte Ausblicke auf klasklares Wasser, wunderschöne Badebuchten und bei gutem Wetter Fernsicht den restlichen Stiefel hinunter. Ein Muss: Schiffsausflug zu den äolischen Inseln (Vulkaninsel Stromboli, Lipari). Wer nach Sizilien fahren möchte: bis zur Straße von Messina ca. 150 km.


Zimmer
  • Eher gut
  • Sehr große schöne Appartements. Seperates Schlafzimmer mit großem Bett. Großes Bad mit Dusche und WC. Komplett eingerichtete Küchenzeile, großer Kühlschrank, Gasherd. Geschirr vorhanden und alles sauber bis auf die Holzkochlöffel,diese waren schimmelig. Ansonsten Zimmer absolut sauber. Weitere Einrichtung: Tisch mit 4 Stühlen und Sitz/Schlafcouch für die dritte Person. Appertements im Erdgeschoss haben eine Terasse mit Vorgarten; die Terasse bzw. Balkone sind sehr groß, mit Tischen und Stühlen und Wäscheständer ausgestattet. Zweimal die Woche Reinigung und Wäschewechsel, Handtücher gab es genügend. Safe ohne Aufpreis an der Rezeption vorhanden. Auf der Terasse ließ es sich wunderbar sitzen und den Tag (oder Abend) genießen.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Die Anlage verfügt über ein Restaurant, das über die Mittagszeit sowie abends geöffnet war. Daneben noch über eine Bar, die ganztägig offen war (Bar mit recht umfangreicher Getränkekarte, Eis, Knabberzeug usw.). Im Restaurant Karte mit Pizzen, Nudelgerichten, Fleisch- u. Fischgerichten. Die Auswahl ist nicht übermäßig groß, aber abwechslungsreich. Das Essen war immer sehr gut. Es gibt kalabresische Spezialitäten wie pesce spada, nudja, viele Gerichte mit Auberginen. Zum Essen sind Weißbrot und kleine Vorspeise umsonst. Der Landwein schmeckt hervorragend. Ab 5.Juli wurden die Speisen und Getränke im Schnitt um 1 Euro teurer und es gab dann auch eine neue Karte. Mittags waren keine Pizzen zu bekommen. Wir hatten ohne Verpflegungsleistung gebucht. Die Halbpensionsgäste hatten Auswahl zwischen zwei 3-Gänge Menues, die portionsmäßig schier nicht zu schaffen waren.


    Service
  • Eher schlecht
  • Der Tourismus steckt noch etwas in den Kinderschuhen. Das Servicepersonal bestand aus zwei allzeit freundlichen und bemühten Kellnern, die allerdings deutsch und englisch nur wenig verstanden. In der Küche " herrschte" die Oma, entsprechend gut wurde gekocht. Die Rezeption war nur stundenweise besetzt, hier war die Freundlichkeit sehr unterschieldich, je nachdem, wer Dienst hatte. Die fehlerhafte Rechnung bei Abreise wurde lustlos und ohne Entschuldigung korrigiert. Mietwagenbuchung ist über das Hotel möglich. Das Restaurant hatte auch noch eine Bar mit Fernseher (kein deutsches Programm), falls man auf Sportübertragungen im Urlaub nicht verzichten möchte. Guter Zimmerservice bezüglich der Reinigung. Ab Anfang Juli gibt es im Hotel auch ein Animationsprogramm. Voprher war es angenehm ruhig, danach den ganzen Tag Disco-Musik am Pool, schön für die Kinder und die, die sich daran nicht stören. Das Animationsteam war freundlich und um Kontakt zu den Gästen bemüht. Hotel veranstaltete regelmäßig Abendveranstaltungen wie " italiensiches Buffet" , hier war der Preis für das Essen zu teuer.


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • Transferzeit eineinhalb Stunden mindestens, die Straßen sind eng und kurvig, daher dauert die Fahrt mit dem Bus seine Zeit. Die Gegend um Ricadi ist touristisch einigermaßen erschlossen ohne überlaufen oder überfüllt zu sein. Zu Fuß erreicht man problemlos einen Einkaufsmarkt mit Spezialitäten aus der Region. Das Einkaufen ist sehr preiswert. Wer Souvernirs u.ä. kaufen möchte, muss bis nach Tropea fahren (ca. 15 Minuten). Ein Mietwagen ist insgesamt empfehlenswert. In der Nähe des Hotels gibt es aber eine Bushaltestelle, der die Strecke Tropea-Ricadi mit Ortsteilen-Capo Vaticano-Groticchelli abfährt, damit sind die wichtigsten touristischen Sehenswürdigkeiten und schöne Strandbuchten auch ohne Auto zu erreichen. Meist nimmt einem der Busfahrer umsonst mit. Fahrplan im Hotel erhältlich. In Nähe des Hotels gibt es ca. 5 weitere Hotelanlagen. Der hoteleigene Strandabschnitt war nach 5 Minuten Fußweg erreicht. Der Strand ist klein und eine ziemliche Enttäuschung. Links durch eine Geröllbaustelle begrenzt, rechts kamen noch zwei Hotels und dann auch Geröll. Der Abschnitt, der zum Hotel gehörte, verfügte über ganze 8 alte verrottete Sonnenschirme mit uralt Liegestühlen. Platz zu bekommen war nie ein Problem, denn an diesem Strand konnte man es nicht lange aushalten. Bewirtschaftung, Toiletten etc. am Strand nicht vorhanden. Das Hotel liegt im Tal, wen man ins Landesinnere laufen möchte, muss man ein ganzes Stück bergauf gehen. Es gibt sehr viel Landwirtschaft (Zweiebelanbau, die roten Zwiebeln sind eine Spezialität) und man kommt auch gelegentlich an urigen Restaurants vorbei, wo man gute einheimische Spezialitäten und preiswerten Landwein genießen kann. Speisekarten nur auf italienisch, kleines Reisewörterbuch empfehlenswert.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Kleiner Poll mit genügend Liegenflächen. Uralt Liegestühle (die ab 10.Juli durch neue Liegebettchen ausgetauscht wurden-leider nicht am Strand). Es gab keine Sonnenschrime, aber genügend Schatten durch Palmen. Der Pool ist relativ klein ohne weitere Extras. Das Animationsprogramm fand überwiegend am Pool statt. Es gibt noch ein kleines Amphitheater. Außerdem die Möglichkeit zu Tennis außerhalb der Anlage), Volleyball und Fußball. Das Animationsteam kümmert sich um jung und alt. Abend Disco am Pool bzw. im kleinen Amphitheater.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3 Wochen im Juli 2003
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Anja
    Alter:31-35
    Bewertungen:1