- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Einen kompletten Bericht über diesen Urlaub werde ich noch ins Netz stellen mit über 300 Foto´s, damit andere einen besseren Urlaub haben. Zimmer zum übernachten geeignet.Bad sollte man selber reinigen. Kochen und kühlen funktioniert. Kühlschrank teilweise rostig wie der Hr Lothar bereits beschrieben hat. Herd, ist bedienfreundlich, 2Kochplatten Ceran und eine Zeitschaltuhr, sämtliche Beschriftung fehlt um einen gebildeten Menschen die Bedienung zu erleichtern. Die restlichen Hotelbewertung haben uns das schlimmste annehmen lassen, was gott sei dank nicht eingetreten ist. Wir hatten nur eine Kakerlake im Bad. So, da wir ein Appartment hatten was direkt hinter dem Restaurant lag, waren wir vom Brauchwasser was morgenlich genutzt wird um die tolle Pflanzenwelt in dieser Anlage zuerhalten vom Geruch nicht so betroffen wie andere. Das einzige was wir störend fanden: Das gesamte Personal kam bei uns täglich vorbei, weil sich dort der Personaleingang und die Wäschekammer befindet. Ein weiteres Manko am Zimmer war: Das Schlafzimmer, Matratzen Laken Kissen ok, jedoch musste ich mich an das Rauschen der Kanalisation unter dem zimmerfenster gewöhnen. Man muss wissen wir hatten Apt A503 im EG. Bilder können von mir gern auf Anfrage zugemailt werden. Die Anlage sieht toll aus, wenn da nicht 80% Engländer diese ständig verwüsten würden. Morgens auf dem Platz vor der Bühne sind schon die Servicekräfte überfordert, selbst an den Billardtischen und Airpucktischen sah es aus wie ein Schweinestall. Chipstüten, Bierbecher, popcorn aus dem vorhanden Automaten uvm. Bäh. So der Pool wurde morgentlich gereinigt, nur das verstehe ich nicht unter Reinigung, hab schon bessere Hotels besucht und Reinigung erlebt. Poollandschaft groß mit Meerwasser gefüllt, was leicht gechlort ist. Kinder sollten nicht ohne Taucherbrille schwimmen, da Augenentzündungen uvm droht. Mein Mann und ich sind nur mit den Beinen drin gewesen. Man wollte kein Pilzbefall mitnehmen. Poolwasser gegen mittagszeit sehr Trüb. Aufgrund der wenigen WC am Pool (nur unter der Poolbar) zieht es wohl die Engländer nicht in ihre Räumlichkeiten um mal Pipi zumachen. Da gibt es ware Künstler die nicht einmal am Tag auf dem Topf müssen, und was die alles wegschlucken an Getränken, sowas habt ihr noch nicht erlebt. Also geht da nicht rein. Bis wir den Weg zum Statdstrand gefunden haben sind wir 30 min rumgelaufen. Jetzt kenn wir eine Abkürzung. Im Vergleich zum Dünenstrand EL Jable ist der Stadtstrand nicht´s wert. Wegbeschreibung, Busverbindung, Stadtkarte haben wir alles, Auf Anfrage maile ich das. Animation im Hotel...........der arme Michi so heisst der dortige Animateur für unsere Kinder.... war auch sehr enttäuscht. Die abendliche Kinderdisco liegt in britischer Hand. Lautstark das einem die Ohren wehtun, nur englisch mit Dialekt, so dass die Eltern die Englisch können rätseln müssen was gemeint ist. Usere Kinder durften mit Michi und mit unserer Unterschrift Oasis Dunas verlassen und ins nahegelegene Oasis Village gehen um dort für die Aufführung jeden Freitag zuüben. Freitags durften die Eltern aus Oasis Dunas ausnahmsweise ins Village mit all inklusiv um seine Kinder zu bewundern. Die Reiseleitung die in Vertretung anwesend war, eine nette Dame, gab sich viel Mühe. So kommen wir zum Essen: Restaurant wird selten gefegt und gewischt. in den zwei Wochen vom 19.07-02.08.04 haben wir einmal gesehen das aufgewischt wurde, dafür wurde zweimal gefegt. Die Brotkörbe werden abends nur gellert, aber darunter und dahinter schaut man nicht und wischt auch nicht. Besteck und Teller sind schmierig, die Gläser haben Fliegendreck ran, also vorher mit Tuch abwischen. Wir sind gesund geblieben. Frühstück: jeden morgen Rühreier, Spiegeleier, gebratenen Speck, Würstchen, weiße Bohnen in Tomatensoße, Pilze mit gemüse gedünstet. Kochschinken mit viel Fett, rosa Salami mit viel Fett, Käse, Dreiecksschmierkäse, Minimarmelade/Honig, selten Nussnougatcreme für die Kinder, weisses Toast, Vollkorntoast, frisch gebakenes Körnerbrot. Müsli in allen Variationen (steht da immer offen rum auch zum abend ist klebrig ohne Ende und pappig) Milch und Joghurt. Kaffee nur aus Automat, man muss erst das Wasser ablaufen lassen und dann den Kaffee erhaschen. Tischdecken werden nur staubtrocken abgewischt. Abendessen abwechslungreicher. Mail uns an wir berichten genauer der Platz reicht nicht mehr aus. Jede Menge unternommen haben wir, zu Fuss, Bus, Mietwagen und sind zum Entschluß gekommen, wenn nochmal Fuerteventura (weil Landschaftlich sehr schön) dann nur noch im Süden der insel weil da mehr auf die Deutschen Touristen eingegangen wird.
zweckmässig, hier fehlt Klimaanlage, auch der Fernseher mit täglich 6 Euro ist einfach zu teuer, Ventilor tgl 2 euro 10 euro Kaution, Kaution für Safe 20 Euro, für 14 Tage ca 15 Euro Kosten. Den kann man vom Strom abschalten und mit dem gasamten ding abhauen, dann sind die Wertsachen auch weg. Moskitonetze vor den Fenstern fehlen.
Personal gab sich viel mühe, sind sehr nett, aber mit der Reinlich keit im gesamten Resturant happert es gewaltig. Hier sollte das dortige Management andere Massnahmen einleiten.
Servicekräfte sind generell überfordert, bzw tranquillo (nicht so schnell sondern gemütlich) Das kann man positiv und auch negativ deuten. Die Servicekräfte hier tuen uns leid. Den Dreck von den Engländern täglich bewältigen zu müssen ist eine Schande. Was ich nicht gut fand: Fenster putzen am Restaurant wenn man Frühstück und das wenn die Sonne draufscheint. Es wurde schmierig. Einige Fenster sind und wurden gar nicht geputzt. Schade auch den Hotelbesitzer lernte man nie kennen und das trotz meiner neg. Bewertung vorort nicht. na man hat es nicht nötig sich mit den deutschen Urlaubern auseinander zu setzen es ist doch alles klasse,...........
Ziemlich weite Strecken muss man zum Strand bewältigen, da die straßen ungünstig angelegt sind. Zur Stand gehtr es recht schnell und zur Bushaltestelle auch. Abkürzung zumStadtstrand haben wir ausfindig gemacht. Mailt uns an.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Tennisplatz vorhanden, Kinderspielplatz vorhanden aber nicht überdacht. Die gesamte Poollandschaft ohne Schirme. Wer Schatten benötigt setzt sich in die Poolbar wo man von gestressten Poolpersonal ziemlich spät war gebnommen wird.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heike |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |