- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel hat seine guten und schlechten Seiten. Wir haben es ausgewählt, da wir einen Kurzurlaub in der Erdinger Therme machen wollten. Die Preise in Erding sind vergleichsweise sehr hoch pro Person und Nacht. Die Partner Hotels(nicht nur Nummerhof) werben mit günstigen Spartarifen, die in meinen Augen aber reine Farce sind. Denn praktisch spart man pro Person nur 2-4 Euro Eintritt, dafür zahlt man pro Person pro Nacht mehr, als in vergleichbaren 3 Sterne Hotels in Deutschland. Zum Vergleich: 3 Sterne Hotel Hamburg, eine Nacht für 2 mit Frühstücksbuffet 80 Euro, 3 Sterne Hotel Frankfurt mit Frühstücksbuffet für 2 ab 60 Euro. Das Hotel nutzte man wirklich rein zum Übernachten und Frühstücken. Ab 20:00 war die Rezeption nur noch über eine Notfallnummer erreichbar. Finde ich etwas dürftig, wenn man bedenkt, dass manche Jugendherbergen persönlichen Check in bis 24 Uhr ermöglichen. Auf der Website werben sie mit einem “reichhaltigem Frühstücksbuffet, morgens essen wie ein Kaiser...“ es gab Fertig aufbackbrötchen, Eier aus Bodenhaltung, und den übrigen Standart Salami, Käse, konfitüre, nutella. Alles fertig. Nichtmal der Kaffee war frisch aufgebrüht sondern kam aus der Maschine. Nichts was wirklich gebraten oder gekocht wurde, keine regionalen Spezialitäten, außer Brezeln. Das hat mich sehr enttäuscht, denn bei einem reichhaltigem Frühstücksbuffet erwarte ich wenigstens Rührei, Bacon und Würstchen. Keine Frage, man konnte satt werden, aber toll geschmeckt hat es nicht. Ich war 3 Jahre in einem Internat/Jugendherberge untergebracht, da hatten wir dieselbe Qualität aber wesentlich mehr Auswahl. Aber nun auch Positives: es war alles super sauber als wir eincheckten. Die Zimmer waren geräumig und die Betten bequem. Es gab gratis ein paar Flip Flops für jeden mit auf den Weg in die Therme. Der weg dort hin war zu Fuß wirklich schön, man ist einen kleinen landwirtschaftlichen weg an Feldern und wiesen vorbei gelaufen, keine Autos kein Lärm und immer nur gerade aus. Das war klasse, wenn man bedenkt das es sich um die größte Therme der Welt handelt und man eigentlich mit einem hohen Verkehrsaufkommen rechnen muss. Trotzdem lautet meine Empfehlung: Hotel in München buchen, ist mehr Auswahl und eine viel bessere Infrastruktur und bestimmt auch günstiger. Die S Bahn Fahrt dorthin ist überhaupt kein Problem und dauert etwa 45 Minuten. Dann lediglich die Tageskarte für den Themenbereich ohne Sauna kaufen und Sauna dazubuchen wenn man drin ist, da spart man deutlich, weil die einen auch in die Sauna locken möchten, wenn man sich erst dagegen entscheidet.
Sehr sauber, sehr geräumig, Safe war kostenlos, top! Flatscreen war groß genug, Handtücher wurden gewechselt.
Ich hatte wirklich mehr erhofft weil ich das von einem 3 Sterne Hotel auch so kenne, dass ein gewisser Service herrscht und auch warme Gerichte wie Rührei, Bratwürschtel o.ä. frisch vom Koch zubereitet werden. Eine angemessene Stärkung für einen langen Tag in der Therme war nicht gegeben. Aber der O-Saft war lecker :)
Unkompliziertes aber unpersönliches Check in, Tür war angelehnt und in einem Briefumschlag unsere Zimmerkarten mit Gruß von der Inhaberin. Bei der Abreise sollten wir zahlen und obwohl in der Buchungsbestätung ausdrücklich stand, dass man mit Mastercard zahlen konnte, sollten wir am liebsten Bar bezahlen, klar, jeder hat mal schnell 370 Euro auf Tasche... Wir konnten uns dann auf EC Karte einigen aber das war nicht das was ich wollte, jetzt muss ich zur Bank laufen und alles wieder umbuchen.
Besonders schön die ruhe und die Landschaft, schade nur das ab 20 Uhr die Bürgersteige hochgeklappt werden. Als wir um 23 Uhr aus der Therme kamen, hatten wir keine Möglichkeit mehr etwas warmes zu essen. Käseflips und Gummibären mussten herhalten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christoph |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |