- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Der Eingangs- und Empfangsbereich ist sehr großzügig bemessen. Das Hotel hat mehr als 700 Zimmer. Der Eingangs- ,Empfangsbereich und die Fahrstühle wirken sehr edel und sauber. Es befinden sich viele weitere Hochhaushotels in der unmittelbaren Umgebung. Da das Novohotel augenscheinlich eines der hässlichsten ist, wird auf deren Internetseite auch sicherheitshalber gleich die ganze Skyline gezeigt. Wir haben ein Standardzimmer mit Frühstück gebucht. Die Gästestruktur ist durchwachsen: wenige deutsche, Japaner, Engländer, Französen, Amerikaner.
siehe "Der Serive des Hotels" An den letzten beiden Tag hatten wir nicht nur draussen den Ausblick der Baustelle, sondern auch direkt über uns. Sie sind wohl gerade dabei ein paar Zimmer zu erneuern. Bohrmaschinen und Hämmern war an der Tagesortnung, sodass wir schnell wieder in die Stadt gefahren sind. Die Zimmer selbst sind ansonsten nicht sehr hellhörig. Die Zimmerreinigung erfolgte täglich, die Badewannenreinigung jedoch nur alle zwei Tage. Zwei Handtücher wurden immer frisch ausgetauscht, jedoch hatte ein Handtuch sehr sichtbare, große, braune Flecken. Aufgrund der Haare auf der Fernbedienung haben wir den TV nicht benutzt. Geruchsbelästigungen gab es keine. Safe, Telefon und Föhn sind vorhanden.
Wir hatten Frühstück dazugebucht. Wie in Frankreich üblich werden die Plätze zugeteilt. Eltern mit Kindern werden nach Möglichkeit in einen zusätzlichen Frühstücksraum gesetzt. Die Auswahl des Frühstücks ist sehr gut. Das Personal versucht trotz hoher Belastung immer freundlich und hilfsbereit zu sein. Die Tische sind meistens sauber. Zusätzliches Personal wäre auch an dieser Stelle ratsam. Den Küchenstil würden wir als landestypisch bezeichnen. Der Raum ist durch die großen Fenster sehr hell.
Wir hatten das Buchen über die Internetseite bereits im Dezember letzten Jahres durchgeführt mit der Bitte uns ein Zimmer mit Ausblick auf Eifelturm und/oder Saine zu buchen. Beim check-in stellte sich dann herraus, dass es wohl gar keine Zimmer mit Ausblick auf den Eifelturm gab. So haben wir mit Zimmernummer 1726 einen Schrägblick auf die Saine bekommen mit direkten Blick auf eine Großbaustelle. Vor dem Hotel wird gerade ein altes Einkaufszentrum abgerissen. Der Blick erinnert stark an den Groundzerro. Das der Sauna- und Schwimmbadbesuch kostenlos ist, wurde uns beim Check-in nicht erklärt; im Internet ist dies als gebührenpflichtig vermerkt. Unser modernes Zimmer ist für pariser Verhältnisse recht groß, Bad und WC sind von einander getrennt und es gibt eine Garderobe, sowie einen kleinen Kühlschrank. TV und zusätzl. Sitzmöglichkeiten sind ebenfalls vorhanden. Das Zimmer erfüllt in der Ausstattung somit den europ. 4-Sterne Standard. Die Zimmerreinigung ist jedoch leider etwas, was sie noch nicht im Griff haben: Auf der Bettdecke, die durch keine Tagesdecke geschützt war, lagen viele fremde Haare und auf der Fernbedienung klebten Haare. Der Fußbodenteppich war durchgehend verfleckt. Die Nachttische klebten von ausgeschütteten Säften, die Fensterscheibe hatte fettige Abdrücke. Im WC gibt es keine Klobürste und keinen Mülleimer. Auf dem Boden lagen alte Socken vom vorherigen Gast und im Badezimmer lag ein altes Parfümglässchen. Die finale Schlußreinigung des Gastes zuvor wurde nicht sorgfäligt durchgeführt und vieles wurde übersehen. Wir haben keine hohe Ansprüche, aber o. g. Punkte waren dann doch zuviel. Bei einer zufälligen, internen Gästebefragung haben wir die vergessenen Socken + Parfüm dann auch kommuniziert, was die Folge brachte, dass die Reinigungschefin ein paar Stunden später die vergessenen Sachen abholte. Eine kleines Entgegenkommen, z. B. ein Abendessen oder einen Cocktail in deren Restaurantbar hätte unsere Meinung des Services sicherlich noch positiv beeinflussen können, ein solcher Vorschlag kam jedoch nicht. An dieser Stelle muß das Unternehmen Novohotel weiter in Schulung und Personal investieren um auf dem Markt ernst genommen werden zu wollen.
Das Hotel liegt in unmittelbarer Umgebung zum Eifenturm. Der Fußweg beträgt zirka 10 Minuten. Achtung: Hotel und Eifelturm ist nicht Stadtzentrum. Um in den schönen Bereich von Paris zu kommen ist schon eine Metrofahrt von 3-4 Stationen notwendig. Der Weg zur Metro muß ebenfalls mit zirka 10 Minuten angesetzt werden. Abends ist um das Hotel nicht viel los und die wenigen Restaurants und Shops haben geschlossen. Für An- und Abreise zum Flughafen Charles de Gaulie haben wir einen Air France Bus genutzt der jeden Gast jeder Fluglinie ab der Metrostation Charles des Gaulie Étoille für 15 EUR p. P./Fahrt mitgenommen hat. Die Fahrzeit beträgt 40-60 Min. Wir haben uns den üblichen Paris-visite Ausweis besorgt, um innerhalb der Tarifzonen 1-3 freie Fahrt zu haben.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Wir haben durch die Gästebefragung zufällig erfahren, dass wir auch kostenlos die Sauna und das Schwimmbad benutzen können. Ein Tipp beim Check-in wäre an dieser Stelle ebenfalls sinnvoll gewesen, zumal auf deren Internetseite dieser Service als Gebührenpflichtig kommuniziert wird. Nun war es leider zu spät und wir hatten keine Zeit mehr dies auszuprobieren. Im Eingangsbereich unten sind Stadtpläne des Kaufhauses Lafayette ausgelegt, trotz Werbung sind dies u. E. die besten Pläne, die wir hatten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jonas & Melanie |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 57 |