- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Empfehlenswertes Hotel mit direktem Thermenzugang. Die zentrale Lage ist angenehm und das gesamte Gasteinertal ist ein Highlight. Die Gastronomie ist top, der gesamte Betrieb ist sauber. Leider schafft es der österreichische Tourismus immer seltener einheimische Mitarbeiter zu finden... Die gesamte Branche sollte faire Arbeitsbedingungen, ordentliche Einkommen, Weiterbildung und Zukunftschancen, ... bieten, dann würden sich wieder mehr Arbeitnehmer für den Tourismus begeistern und auch die Nachwuchsprobleme würden weniger Sorgen bereiten.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2016 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Herwig |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |
Liebe Familie Herwig! Vielen Dank für Ihre Bewertung, wir freuen uns sehr, dass Sie sich so wohl gefühlt haben. Es ist schön zu lesen, dass unsere Bemühungen und die Bemühungen unserer Mitarbeiter fruchten. Sie haben in Ihrer Bewertung aber auch die Achillesferse im österreichischen Tourismus angesprochen. Das Fehlen von einheimischen Mitarbeitern! Ich kann Ihnen versichern, dass wir uns sehr bemühen, österreichische Mitarbeiter für die Thermenhotels Gastein zu engagieren. Leider ist das aber einer der größten Hürden die wir nehmen müssen. Trotz aller Bemühungen unsererseits, unsere Mitarbeiter werden selbstverständlich nach dem geltendem österreichischen Kollektivvertrag entlohnt, bei entsprechender Leistung und Erfahrung auch großzügig überzahlt, möchten immer weniger Menschen dann arbeiten, wenn unsere Gäste Freizeit oder Urlaub haben. Wir bieten unseren Mitarbeitern freie Kost und Logis, Arbeitskleidung, Schulungen durch unsere Abteilungsleiter und von ausgesuchten, externen Experten, oder auch die Möglichkeit an der Teilnahme von Yogakursen, um nur einiges zu nennen. Dass die Arbeitszeiten, so gut als möglich geregelt sind, ist für uns ebenfalls selbsterklärend, aber sie sind nicht mit den üblichen Bürozeiten vergleichbar. Wir arbeiten ja wenn alle anderen Ihre Freizeit haben und die Freizeit der Menschheit ist ja nicht mit fixen Öffnungszeiten geregelt und somit leicht planbar. Viele unserer Kollegen im Tourismus sind ebenfalls sehr bemüht, den Mitarbeitern eine tolle Basis für Ihre Arbeit zu bieten, dennoch fehlt es uns allen an qualifizierten Fachkräften, die ARBEITEN wollen, in allen Bereichen. Diese Situation zwingt uns zu einer alternativen Lösung, und die ist gleichbedeutend mit dem engagieren von ausländischen Mitarbeitern. Wir haben unseren Gästen und den bestehenden Mitarbeitern gegenüber ja eine Pflicht, deren wir uns voll und ganz bewusst sind. Vielen Dank noch einmal für Ihre konstruktive Anregung und die Möglichkeit hier öffentlich dazu Stellung zu beziehen. Diese Situation liegt uns sehr am Herzen und beschäftigt uns 24/7! Wir werden uns aber sehr freuen, wenn Sie uns wieder besuchen. Gerne laden wir Sie dann auf eine Tasse Café ein und sprechen mit Ihnen persönlich über diese Situation. Allerbeste Grüße aus dem Gasteinertal wünschen einstweilen Familie Czerny und die Teams der Thermenhotels Gastein