- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt am Ende der Strandstrasse, bis zur Ostsee ist es ein kleiner Weg, aber nicht schlimm. Der erste Eindruck ist OK, der Empfang war sehr freundlich. Die telefonische Reservierung verlief komplikationslos. Unser Zimmer lag im Erdgeschoss und war sauber und geräumig. Wir hatten zwei Hunde mit und für sie lagen Decken und Körbchen bereit. Das ar sehr aufmerksam. Der Parkplatz war kostenfrei. Eines unser Handys hatte Empfangschwierigkeiten, das ist aber auch mal gut. Man kann wunderschöne Radtouren machen oder die Insel erkunden. Das Preisleistungsverhältnis war in Ordnung.
Am Zimmer gibt es nix zu meckern. Es war ausreichend groß, ein kleiner Flurbereich und Bad mit Dusche. Im Erdgeschoss gibt es leider keine Terassen, aber die Hundezimmer sind wohl nur unten. Die Möbel waren zweckmäßig, der Zustand sehr gut. Es gab einen grossen Kleiderschrank, Schreibtisch und eine Couch mit zwei Stühlen an einem kleinen Tisch. Minibar Fehlanzeige, aber meist wird sie eh nicht gelündert, da teuer. Wir hatten einen Obstteller zur Begrüßung, das war nett.
Es gab ein Restaurant und einen Wintergarten, wo auch das Frühstück eingenommen wurde. Ausserden waren draussen noch Pavillons und eine Terasse. Wir hatten Frühstück inclusive und am Abend ein 6 Gang Menü bei Kezenschein. Das Frühstück war OK, manchmal wurde etwas schleppend nachgelegt und das mit dem Kaffee klappte auch nicht immer. Aber man hat ja einen Mund zum Fragen. Am Sonntagabend gab es gemäß unserer Buchung das 6 Gang Menü. Der Oberkellner (?) gab ich die allergrößte Mühe, nichts dem Zufall zu überlassen. Beim Buchen haben wir schon angebeben, Fisch essen zu wollen.... wir wurden nochmals ausführlich über unsere Vorlieben und no gos befragt. Unser Tisch war dann auch festlich gedeckt und es gab eine eigene Speisekarte für jeden. Am Essen war nichts auszusetzen. Normalerweise sind solche Menüs immer Aneinanderreihungen von Miniportiönchen.... es gab Pilze in Blätterteig, eine Suppe mit Blätterteighaube, ein Tomate/Morzarellacarpaccio, eine Fischplatte, Crepes und einen Espresso. Alles war gut, bis wir die Fischplatte zu Gesicht bekamen. Da hätten auch noch vier ausgehungerte Leute von satt werden können. Sechs verschiedene Fischsorten und fünf unterschiedliche Gemüsearten, dazu Kartoffeln und Reis. Es war sehr lecker aber eindeutig zu viel. Der Oberkellner versicherte sich auch ständig, ob wir auch schön alles aufessen ;-) Hier wäre weniger mehr gewesen. Dann gab es noch Crepe mit einer (Un)Menge Erdbeeren. Mehr Essen ging nicht! Also wer richtig dolle Hunger hat und ne Menge verputzen kann sollte sich das nicht entgehen lassen. Für die, die immer nur im Essen stochern ist es rausgeworfenes Geld. Die Essen der anderen Leute machten auch einen guten Eindruck, die Getränkepreise waren angemessen.
Die Mitarbeiter des Hauses waren allesamt sehr nett. Unser Zimmer war sauber und auch sonst machte das Hotel einen soliden Eindruck. Bei der Anreise wurde uns alles gezeigt und wir wurden auf unser Zimmer begleitet. Das hatten wir so auch noch nicht.
Die Lage ist nach einem Blick auf die Karte bekannt, also weiß man, daß es bis zum Strand ein kleiner Fußmarsch ist, auch der Hafen ist etwas entfernt. Nebenan ist ein Supermarkt und ein Stückchen Wald. Die Bahn verläuft in der Nähe. Als Ausflugsziel dient die ganze Insel, da gibt es viel zu entdecken. Flyer liegen zahlreich in der Lobby aus.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab eine Kegelbahn, die wir nicht genutzt haben. Im Keller befindet sich eine Saunalandschaft, Solarium und Massage. Die Saunen waren ganz nett, einen Pool gab es nicht. Leider wurden die Saunen erst ab 16 Uhr angeheizt und nach 20 Uhr kam man nicht mehr rein. Auf war bis 22 Uhr. Der Kinderspielplatz liegt in der letzten Ecke vom Parkplatz, das ist nicht ganz so ideal.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heike |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 26 |