- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Der erste Eindruck bei der Anfahrt war sehr positiv, Das Hotel macht einen sauberen Eindruck, das Gebäude hat durch scheinbar mehrfache Umbauten und Anbauten nichts von einem Hotelklotz, im Gegenteil, die Bauform hat mich angesprochen und wirkt intimer als angrenzende Hotels. Der drei geschossige Bau hat Fenster und Balkone zur Strassenseite, andere Balkone zeigen direkt zum Meer, die schönste Aussicht hat man von der obersten Etage, die Gäste der mittleren Etage werden auf der Meerseite nicht so sehr verwöhnt, ein gegenüber liegender Hotelbau behindert die uneingeschränkte Sicht zum Meer. Positiv anzumerken ist der kleine aber hilfreiche Fahrstuhl im Eingangsbereich, der den Koffertransport über die Etagen doch sehr vereinfacht. Auch wenn die Zimmer zum Jahreswechsel wohl frisch renoviert wurden empfinde ich einen Läufer vor dem Bett als hygienischer als einen feste verlegten Schlingenfloor. Sand, Füße, Meerwasser, vom Eincremen daneben gegangene Tröpfchen oder der Tritt in irgenwelche Hinterlassenschaften Anderer - Ein Laminat oder Parkett lässt sich besser pflegen.
Wir hatten auf engstem Raum ein Doppelbett, einen Großbildfernseher, 2 Nachttische mit Touchlampen, im Bad gibt es neben dem Fön eine große Nasszelle, Waschbecken und WC, weiter gibt es einen Kleiderschrank, eine Kochstelle mit Kühlschrank und Mikrowelle (auch eine Kaffeemaschine gibt es), eine Couch, die mit wenigen Handgriffen zu einem dritten Bett umfunktioniert wurde, 2 Sessel und ein Tisch. Auf dem Balkon befindet sich ein ziemlich hässliches Bankontischchen - hässlich weil es sehr rostig ist, das passt so überhaupt nicht zur schönen Fassade. Punktabzug gibt es, weil wir nach 2 Anfragen immer noch keinen dritten Stuhl fur den Balkon bekamen, dann gibt es einen gerissenen Duschschlauch, starke Kalkablagerungen im Bad und Wollmäuse auf dem feste verliegten Teppich unter dem Bett müssen einfach nicht sein.
Im Haus selber kann nur gefrühstückt werden, die Auswahl erstreckt sich über mehrere Brotsorten, Aufschnitt, Spiegelei mit Speck, Rührei, div. Marmeladen, gekochtes Ei und noch Säfte zum selber zapfen. Müsli, wahlweise mit Joghurt oder Milch runden neben lauwarmen Croissants und Fla das Angebot ab. Im Umfeld des Hotels haben sie die Auswahl zwischen mexikanischer und italienischer Küche Pfannkuchen zu probieren, kleine Kroketten können als Snack für den kleineren Geldbeutel gegen feine Fischplatten der gehobenen Gastronomie konkurieren. Ein paar geschlossene Gastronomische Betriebe sind ein kleiner optischer Makel - makellos erschien mir dagegen ein Grillrestaurant am Ende der Flaniermeile zu sein. Die Restaurants sind sowohl auf Masse, wie auch auf Klasse eingerichtet - für die Kleinen gibt es am Tag ein Spielzeug, die Großen können mit guten Tropfen verwöhnt werden. Sehr freundlich sind wir im Pfannkuchenhaus "Vierwegen" bedient worden, aber genau so gut kamen wir im Strandcafe zurecht.
Das Hauspersonal ist sehr freundlich und erklärt beim ersten Gang zum Frühstücksbuffet sowohl die Kaffeemaschine, wie auch den Aufbau und die Besonderheiten des Buffetts und weist einen zum Tisch. Zeitgleich bringen die Helfenden Hände wieder Ordnung und Sauberkeit in das Hotelzimmer. Der Anfrage nach einem Internetanschluß, so wie die Erklärung der Parkplatzkarte waren genau so schnell und gründlich erledigt wie alle anderen anfallenden Anfragen.
Zwischen dem Hotel und dem ersten Fuß im Sand sind es nur wenige Meter, man verlässt das Haus, findet sich auf einer Kreuzung die einen a- in den Ortskern bringt, b- entlang der Düne zu weiteren Zugängen zum Meer bringt, oder c- die Düne hinauf zur sitzenden Skulptur der Nehalennia mit zahlreichen Sitzmöglichkeiten und zwei Abgängen zum Strand- links und rechts vorbei am Strandcafe "de Stenen Toko". Den Strand haben Sie nach rund einer Minute erreicht, direkt vor Ort sind die Strandwache, ein Liegestuhlverleih und öffentliche Toiletten. Die Wegmöglichkeit a bringt sie in rund 3 Minuten zum Anfang der Flaniermeile mit zahlreichen Restaurants und diversen Shops
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt in den Sommermonaten einen Wochenmarkt, der mitten auf der Flamiermeile seine Tore öffnet. In meiner Woche gab es mehrere Aktionen für kleine Kinder, wie z.B. Kinderschminken oder eine Hüpfburg, auch ein mobiles Fahrgestell zum Ringe stechen für Kinder auf einem Holzpferd sind eine angenehme Abwechslung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im August 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jörg |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |