- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Kleines, familiengeführtes Wohlfühlhotel, alles piccobello sauber gehalten. 4 Stockwerke, Lift, Speiseraum, Bar, Tiroler Stüberl. Großer Parkplatz sowie Tiefgarage (inclusive) vorhanden. Kein spezieller Bikeraum, jedoch wurde uns ein Raum zur Verfügung gestellt, wo wir unsere Räder einschließen konnten. Kleines Hallenbad und Sauna. Schöner, liebevoll gepflegter Garten. Gäste waren hauptsächlich Schweizer, Deutsche und Österreicher, vorwiegend ab mittleren Alters, die allesamt zum Wandern und/oder Biken hier waren. Während unseres Aufenthalts waren keine Gäste mit Kindern hier. Unbedingt auch mal nach Meran fahren - wunderschöne Stadt mit guten Einkaufsmöglichkeiten. Die Gärten von Schloss Trautmannsdorff besichtigen, der Eintritt lohnt sich, wenn man Botanische Gärten mag. Reinhold Messners Schloß Juval nicht versäumen, auch für Nicht-Museumsfreunde ein Augenschmaus. Auto stehen lassen - nirgends gibt's so gute Verbindungen mit öffentlichen Verkehrsmitteln wie hier - zu niedrigen Preisen.
Freundliches, helles Zimmer mit großem Balkon. Vom Balkon aus hat man einen Traumblick! Großer Flachbildfernseher (wer's braucht im Urlaub - wir nicht), der auf der einzig verfügbaren Ablagefläche den Platz nahm (könnte man vielleicht an die Wand hängen?). Wie schon oben erwähnt hatten wir komplette Bikeausrüstungen dabei und da es keinen Raum dafür gab, waren wir etwas eingeschränkt, sind aber trotzdem mit dem Platz ausgekommen. Safe im Zimmer. Badezimmer auch ausreichend groß, hell und stets blitzsauber geputzt. Klimaanlage und Lüftung (Bad) nicht vorhanden. Was dringend fehlt, ist eine -für Wanderhotels eigentlich obligatorische- Aufhängevorrichtung für Kleidungsstücke auf dem Balkon. (Diese Hakenstange, welche Platz für ein paar Kleiderbügel bietet) Man hat ja hie und da mal was zu lüften oder wird von einem Regenschauer erwischt (wie wir) und muß dann die nassen Sachen aufhängen können.
Reichhaltiges Frühstücksbüffet mit Allem, was das Herz begehrt. Verschiedene Brötchen und Brotsorten, Marmelade, Honig, Wurst, verschiedene Schinkensorten, Käseauswahl, Müslis, Säfte, Obstsalat, Obst, Eier in verschiedenen Variationen... Der Kaffee wurde serviert. Auf dem Frühstückstisch stand jeden Morgen die Menükarte für das 5-6-Gang-Dinner. Salat- und Gemüsebüffet mit wechselnden Sorten gab es täglich. Danach folgte eine Suppe, dann die Vorspeise. Das Hauptgericht konnte man aus 3 Alternativen wählen. Als Krönung dann das Dessert. Das Essen war immer wunderschön auf dem Teller angerichtet, bei Koch Robert geht wohl Liebe durch den Magen.... und geschmeckt hat es uns sowieso immer. Dickes Lob an den Koch und Danke an Alena und Andrea, die beim stets gut gelaunten Servieren eine familiäre, fröhliche Atmosphäre geschaffen haben.
Sehr freundlicher Empfang, hier merkt der Gast noch, daß er willkommen ist. Dieser Eindruck zog sich dann auch durch den gesamten Aufenthalt. Egal, ob Frau oder Herr L., Andrea (Tochter) oder unsere stets gut gelaunte Servicekraft Alena; Alle begegneten uns stets herzlich, gaben auf Fragen Extratipps oder waren einfach zu einem kleinen Schwätzchen bereit. Zimmerreinigung vorbildlich, immer alles blitzeblank, das Bett war jeden Tag anders gemacht.
In einer Nebenstraße gelegen, zentral und doch sehr ruhig mit großartigem Blick auf Naturns und die Berge. Richtung Westen liegt eine Apfelplantage - herrlich. Supermarkt sowie kleine Geschäfte innerhalb Minuten zu Fuß erreichbar, ebenso Bushaltestelle und Bahnhof (15 Min.). Die Ausflugsmöglichkeiten sind schier unbegrenzt: Wanderwege beginnen direkt hinterm Hotel, Vinschgerbahn oder Busse fahren mind. stündlich Richtung Meran oder Oberen Vinschgau. Radwege entlang der Etsch oder durch die Dörfer - z. B. durchgehend vom Reschensee bis Meran (und dahinter geht's dann auch noch weiter). Wer sich hier langweilt ist selbst schuld.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Kleines Hallenbad und Sauna vorhanden. Sauna haben wir (aus gesundheitlichen Gründen) nicht genutzt. Im beheizten Hallenbad nach einer anstrengenden Wanderung/Biketour noch eine Runde zu drehen, ist für uns Wellness genug. Wer keine Anwendungen, Kosmetik usw. braucht, ist hier goldrichtig. Wünschenswert wäre vielleicht ein richtiger Bikeraum mit etwas Werkzeug und Spinden, wo man seine Fahrradsachen lassen kann.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrea + Wolfgang |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 8 |