- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ein kleines familiär geführtes Hotel (älteren Datums, aber gepflegt) im kleinen Badeort Nienhagen. Das Haus liegt direkt auf der Steilküste und ist somit dem Wetter ziemlich ausgesetzt, sodaß das Äußere eher funktionell wirkt und der weiße Außenanstreich auch nicht mehr überall strahlend weiß ist, aber ist in einer so exponierten Lage sicherlich verständlich. Es gibt unterschiedliche Zimmertypen (Seeblick/kein Seeblick und Zimmer im Keller bzw. im Nebengebäude). Viele Stammgäste. Besonders hervorzuheben ist die Tatsache, daß man sich in diesem Haus auch nicht unerhebliche Gedanken über den Schutz der Umwelt macht. So erfolgt z.B. die Stromversorgung "atomstromfrei", es wird auf eigene Hochglanzprospekte verzichtet und in der Küche wird Wert auf die Verwendung einheimischer und biologisch einwandfreier Produkte gelegt. Auch hat man keine "Angst" vor Bewertungen in Internetportalen - wie z.B. eben auch Holidaycheck -, sondern erbittet vielmehr entsprechende Rückmeldungen bzw. um ein direktes Feedback z.B. durch Rückgabe eines im Zimmer ausgelegten Fragebogen. Das ist aus meiner Sicht ein sehr deutliches Zeichen dafür, daß man ehrlich an der Meinung der Gäste interessiert ist und eben auch nicht's "verheimlichen" will/muß... Also, ein empfehlenswertes Haus, das zudem - gerade in der Nebensaison -. auch interessante Angebote für einen netten Kurzurlaub anbietet. Das Haus hält auf jeden Fall wesentich mehr als sich auf dem ersten Blick anhand der doch etwas unmodernen Internetpräsentation und des funktionellen Äußeren erahnen läßt...
Ich hatte ein Zimmer mit wunderbaren Seeblick. Bei geöffneten Fenster drang der Geruch und das Rauschen des Meeres bis zum Bett, das übrigens sehr bequem gewesen ist (und überhaupt nicht durchgelegen - das Kopfende ließ sich bei Bedarf sogar verstellen). Besonders schön war das kleine Podest direkt am Fenster mit den beiden superbequemen Sesseln drauf, von denen man in aller Ruhe auf die See und die vorbeifahrenden Schiffe schauen konnte.... Das Badezimmer war funktionell, sauber und ohne Fenster. Einen kleinen Fernseher gab es auch, aber wer benötigt den, wenn der Blick aus dem Fenster auf die See doch viel, viel schöner ist.... Das Zimmer war insgesamt sehr hell (weiße Wände und - bis auf ein Bild - wenig Dekoration) und sauber. Evt. Abnutzungsspuren waren kaum zu finden, obwohl es Ende der Saison gewesen ist... Ungewöhnlich eher der etwas klobige Zimmerschlüssel (aber so war das "früher" eben - im Zeitalter der fast überall üblichen Chipkarten etc. für Hotelzimmertüren hat man das fast schon wieder vergessen). Der Aufgang zum Zimmer und die Flure waren vielleicht etwas dunkel und eben nicht mehr topmodern, aber alles war sauber und es handelt sich eben um ein älteres, aber gepflegtes Haus.
Das Restaurant bietet einen wunderschönen Blick auf die Ostsee. Die Einrichtung ist eher in den Bereich "bürgerlich" einzustufen, aber auf jeden Fall sehr gemütlich. Die Küche bietet (natürlich) eine große Bandbreite regionaler Gerichte zu angemessenen Preisen. Ein besonderes Augenmerk wird auf die Verwendung "biologisch einwandfreier" Zutaten gerichtet. Der Service ist flink und sehr aufmerksam. Hier kann man gut speisen und bei guten Wetter lädt zusätzlich eine große Seeterrasse mit Strandkörben ein. Das große Frühstücksbuffet wird in einem separten Raum serviert, der ebenfalls direkten Seeblick bietet. Die Auswahl ist sehr groß und bietet viele frische regionale Produkte. Hier läßt es sich wirklich nett frühstücken. Wer hier unzufrieden ist, dem kann man wohl nicht mehr "helfen"....
Unkomplizierte Buchung; netter Empfang (der Gast wird sogar auf das Zimmer begleitet und es wird alles erklärt). Das Personal ist sehr nett und freundlich - hier fühlt man sich gut aufgehoben und willkommen. Parkplätze - sogar videoüberwacht - befinden sich direkt am Haus. Für die Nutzung dieser Plätze wird ein Entgelt von zwei Euro pro Tag erhoben, was sehr angemessen ist, besonders wenn ich da an die Parkgebühren in anderen Ostseebäder denke. Ich finde es auch sehr fair, daß dieses Entgelt nur von mit dem Auto reisenden Gästen kassiert wird und z.B. Gäste, die mit dem Fahrrad reisen, dieses Entgelt eben nicht (mit-)bezahlen müssen. Eine Besonderheit - zumindest für mich - ist der im Garten von einem örtlichen Fahrrradhändler aufgestellte Automat, der (Ersatz-)Fahrradschläuche (inkl. Werkzeug) anbietet. Ein netter Service, aber für mich eben auch etwas ungewöhnlich...
Besser geht es kaum. Das Haus liegt direkt auf der Steilküste und bietet einen unverbauten und unmittelbaren Blick auf die weite See. Der Strand liegt direkt vor der Tür (es sind lediglich ein paar Treppenstufen bzw. eine barrierefreie Rampe zu bewältigen). Bei dem Ostseebad Nienhagen handelt es sich um ein beschauliches kleines Seebad. Der Trubel der großen Seebäder (wie z.B. in Warnemünde) ist weit weg. Hier hört man noch das Wellenrauschen... Ausflugsmöglichkeiten sind ausreichend vorhanden - z.B. Warnemünde und Rostock liegen "um die Ecke", auch nach Bad Doberan (u.a. Fahrt mit der Dampfeisenbahn Molli) ist es nicht weit. Ein eigener PKW ist empfehlenswert, aber es gibt auch gut ausgebaute Fahrrad- und Wanderwege. Besonders empfehlenswert ist auch eine Seefahrt ab Warnemünde mit dem Fahrgastschiff "Baltica" entlang der Küste nach Kühlungsborn und zurück - vom Schiff kann man auch das Hotel und seine tolle Lage von See aus noch einmal sehr gut betrachten....
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Malte |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 33 |