- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Ein ordentliches Hotel, allerdings haben nur einige Zimmer Meerblick. Insgesamt 51 Betten, 2 Etagen. Manche Zimmer befinden sich in einem separaten kleinen "Häuschen" oder sind nur über separate Eingänge zu erreichen. Das Publikum während unseres Aufenthaltes war fast durchgehend im Rentenalter. Frühstück ist in allen Angeboten inklusive, Halbpension gegen Aufpreis. Das Haus stammt aus DDR-Zeiten, wurde aber komplett renoviert und macht äußerlich einen ordentlichen Eindruck. Große Terrasse, auf der man im Sommer gut sitzen und essen kann. Die Zimmerpreise lassen sich allenfalls durch die direkte Strandlage rechtfertigen. Speziell die Zimmer ohne Meerblick sind überteuert. Hier lohnen, wenn überhaupt, nur Sonderangebote, wie der "Blaue Montag".
Die Zimmer im Souterrain, in denen wir untergebracht waren, sind sehr klein, das Mobiliar ist sichtlich in die Jahre gekommen. Man hört jede Bewegung im darüber liegenden Stockwerk und auch Unterhaltungen. Es gibt einen kleinen Fernseher, der in unserem Zimmer vom Bett aus schwer zu sehen war. Wenige Programme, leider kein Videotext, kein Radio. Unser Bad war klein, aber sauber und ordentlich. Jederzeit warmes Wasser. Es gibt keine Balkone.
Das Frühstücksbuffet war ordentlich. Für Vegetarier allerdings kaum zufriedenstellend. Die Speisen im Restaurant waren lecker, die Preise allerdings teilweise überzogen (auch wenn stets betont wird, dass alles frisch und mit Bio-Siegel zubereitet wird). Beispiel: Strammer Max 8, 20 Euro.
Freundliches Personal. Die Zimmerreinigung war in Ordnung. Sehr ungewöhnlich - Bezahlung schon beim Einchecken. Eine Frechheit ist die Erhebung einer Parkgebühr von 2 Euro/Tag auf dem hoteleigenen Parkplatz! Das Hotel hat sich Umweltbewusstsein auf die Fahne geschrieben. Es nervte aber, dass dies an allen möglichen und unmöglichen Orten, teilweise belehrend, hervorgehoben wird.
Das Hotel liegt direkt am schönen Sandstrand (über eine Treppe zu erreichen). Vom Restaurant aus hat man einen herrlichen Blick aufs Meer. Der Ort ist sehr klein, es gibt nur zwei Bäcker und einen "Kramladen", wenige Restaurants. Alles sehr beschaulich und ruhig. Für 2, 20 Euro erreicht man per Bus in 20 Minuten Warnemünde.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Bis auf eine von uns nicht genutzte Sauna nicht vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |