- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Ein Hotel mit 174 Zimmern, verteilt im Neu- und Altbau. Zum Hotel gehört die Gastronomie Bräustüberl. Der Eingangsbereich ist geräumig, freundlich gestaltet und sauber. Über den Aufzug erreicht man die Tiefgarage.
Wir hatten je ein Einzelzimmer im Altbau, der Weg vom Eingang bis zum Zimmer war lang und teilweise nur über Treppen erreichbar. Das Zimmer hatte überhaupt keinen Charme. Es wirkte sehr eintönig und entsprach nicht den Bildern auf der Homepage des Hotels. (siehe Bilder zum Hotel) Ledeglich das Badezimmer war freundlich eingerichtet und hatte gute Austattung.
Der Frühstücksraum war sehr schön gestaltet. Trotz der Größe war es in dem Raum nicht laut. Die Tische wurden regelmäßig abgeräumt. Das Frühstücksbuffet war am ersten der beiden Reisetage nicht beschriftet und entsprach daher ein wenig einem Überraschungsfrühstück. Zu meiner Freude gab es eine große Auswahl an Teesorten. Die Gaststätte Bräustüberl machte weniger einladenden Eindruck. An vielen Tischen saß man im Zug . Andere Tische wurden nicht gestattet, da dort nur das 3-Gänge-Menü serviert wird. Das bestellte Essen war lauwarm. Auf Anfrage erhielten wir dann neues, heißes Essen. Der Tisch wurde zu Beginn nicht abgewischt. Alte, noch klebrige Weinränder befanden sich auf dem Tisch.
Das Personal ist sehr freundlich, machte jedoch den EIndruck immer wieder überfordert zu sein. Anfragen mussten unter dem Personal geklärt werden. Wartezeit an der Rezeption bis zu 15 Min, trotz mehrerer Mitarbeiter vor Ort. Zimmerreinigung war gut.
Nur einige Minuten vom historischen Viertel entfernt, gut zu Fuss erreichbar. Es gibt auch die Möglichkeit, mit der Straßenbahn hinzufahren. Das Hotel liegt an einer Hauptstraße, nachts war es jedoch ruhig.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katharina |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 33 |