Alle Bewertungen anzeigen
Angelika (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • September 2010 • 1-3 Tage • Stadt
Altbauzimmer unbedingt meiden!
2,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel macht aufgrund der Architektur einen sehr guten ersten Eindruck, der sich allerdings bei näherer Betrachtung nicht halten lässt. Als Tagungshotel hat es sicherlich durch die vielen Tagungsräume Qualitäten, aber als Hotel für Gäste mit Anspruch auf Wohnkomfort sind zumindestens die Einzelzimmer im Anbau (Altbauteil) eine Zumutung. Das Hotel ist sauber, es hat auch Atmosphäre, aber die Leistungen sind sehr unterschiedlich zu bewerten. Die Einzelzimmer wirken wie Einzelzellen eines Hospitals zur Jahrhundertwende. Sie sind klein, aber riesig in der Höhe, wodurch sie einen gewissen Kamineffekt haben. Das ganze wird noch dadurch verstärkt, dass eine gestreifte Tapete den Blick ins unendliche zieht, keine Bilder an den Wänden sind, die eine optische Unterbrechung bieten und auch sonst fehlt es an Accessoires, über die ein Hotelzimmer sonst verfügt. Der Boden besteht aus fleckigen Naturholzdielen, die ein Läufer sicherlich besser hätte wirken lassen. Das Stoffkopfteil des Einzelbettes hat schon manche "Speckbirne" über sich ergehen lassen müssen und das Oberbett bestand aus einem Bettbezug mit eingezogener Baumwolldecke in der Größe eines Duschtuchs (also viel zu klein für den Bezug). Das Frühstück ist umfangreich, jedoch ist die Qualität der Wurst- und Käsesorten auf das Lebensmittel Niveau von abgepackter Discounterware reduziert. Die Müsliecke war dagegen sehr gut um umfangreich. Die Gäste sind unterschiedlicher Nationalität und gemischt zwischen Geschäfts- und Urlaubreisenden sowie in allen Altersklassen. Das Personal ist freundlich, aber nicht oder nur teilweise geschult. Bei Nachfrage haben wir erfahren, dass die meisten Mitarbeiter noch in der Ausbildung sind. Insgesamt ist das Hotel für seine Leistungen viel zu teuer. Es gibt andere 4-Sterne Hotels in Heidelberg, die zu gleichen Bedingungen wesentlich besser sind. Bei Reservierung unbedingt auf Zimmer im Neubau bestehen. Wir konnten nach unserem ersten "Schock" nicht wechseln, da das Hotel ausgebucht war.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Die Einzelzimmer im Anbau sind sehr schlecht. Keine Atmosphäre und das Textil-Kopfteil des Bettes hat schon manche "Speckbirne" ertragen müssen. Die restlichen Eindrücke habe ich unter "Hotel allgemein" beschrieben.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Die dem Hotel angeschlossene Braustube ist gemütlich für das kleine Getränk vor der Nachtruhe; das Essen, dass wir probiert haben, wurde erst kalt serviert und dann mit dem Kommentar der Bedienung "Schon wieder kalt? - das passiert andauernd" wieder in die Küche befördert. Das zweite warme Essen war okay.


    Service
  • Eher schlecht
  • Das Serviceteam am Empfang und im Restaurant war sehr bemüht, aber aufgrund mangelnder Erfahrung und Ausbildung oft schon mit einfachen Fragen oder Aufgaben überfordert.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Die Stadtmitte von Heidelberg ist zu Fuß und auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut zu erreichen. Wir haben fast ausschließlich den Weg zu Fuß (ca. 15 Min.) gewählt. In der näheren Umgebung sind zahlreiche nette Lokale, wobei sicher für jeden Geschmack etwas dabei ist. Gemütlich bis mondän - alles in unmittelbarer Nähe.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1-3 Tage im September 2010
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Angelika
    Alter:41-45
    Bewertungen:2