- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ich war in den letzten 1,5 Jahren ca. 10 mal in diesem Hotel, mit einer Verweildauer dort von 1 bis 14 Nächten. So das ich sagen kann das ich das Hotel schon recht gut kenne. Das Hotel wirkt von außen mehr wie ein großer Wohnkomplex, was daran liegt das es Teil eines solchen ist. Das Hotel dürfte ca. 60-80 Zimmer haben. Die Gäste sind meist Geschäftsleute die dort für ein oder zwei Nächte absteigen. Seltener Touristen, dafür ab und zu Monteure und ähnliches. Das Hotel wirkt schon etwas in die Jahre gekommen, aber insgesamt noch in einem ganz guten Zustand. Nur der Aufzug ist schon recht alt und man hat immer ein etwas mullmiges Gefühl wenn man damit fährt. Zum Götz Plaza kann ich zwei Tipps geben. Zum einen ist ein Tiefgaragenstellplatz (dieser ist kostenpflichtig) nicht nötig, man bekommt meist vor dem Hotel, auf der anderen Straßenseite oder in einer der Seitenstraßen schnell einen Parkplatz. Außerdem ist die Tiefgarage sehr eng und man muss seinen Koffer nach oben schleppen da der Fahrstuhl nur bis ins Erdgeschoß geht. Der zweite Tipp ist, das Restaurant Wiener Wald. Der ein oder andere wird diesen Imbiss-Klassiker noch kennen. Eine der wenigen verbliebenen Filialen liegt zwei Häuser weit vom Hotel weg. Man kann dort ganz gut sitzen, im Sommer auch draußen, und das Essen ist gut und günstig.
Die Zimmer im Götz Plaza sind durchwegs ordentlich und sauber. Man muss wissen dass das Hotel Zug um Zug oder vielleicht auch immer wenn etwas Geld da ist renoviert wird. Es gibt daher alte und neue Zimmer.Alte Zimmer: Die alten Zimmer haben noch den Charme der späten Siebziger, frühen achtziger Jahre. Viel dunkles Holz, mit grünem Fußboden und eben solchen Vorhängen. Alles wirkt schon ein wenig benutzt, aber immer sehr sauber, so das man es noch guten Gewissens nutzen kann. Nur die Fernseher sind etwas klein. Neue Zimmer: Die neuen Zimmer sind farblich fröhlicher gestaltet und wirken alles in allem moderner. Ein Teil der Möbel aus den alten Zimmern wurde übernommen aber frisch gestrichen. Alles sieht eigentlich sehr gefällig aus. Auch die Badezimmer, die auch vorher in Ordnung waren, sehen jetzt noch ein wenig schicker aus. Der schon obligatorische Flachbildfernseher ist in den neuen Zimmern auch vorhanden. Generell zu den Zimmern sollte man wissen, das es W-Lan kostenlos gibt. Einfach Code an der Rezeption erfragen. Die Zimmer haben leider keine Minibar, aber es steht eine kleine Wasserflasche gratis auf jedem Zimmer. Es gibt sowohl Raucher-, als auch Nichtraucherzimmer.
Die Gastronomie im Götz besteht aus einem Restaurant in dem morgens gefrühstückt werden kann, hier kann auch Mittags und Abends gegessen werden. Zum Mittag- und Abendessen kann ich nichts sagen, habe ich dort nie probiert. Das Frühstück ist eigentlich das beste am ganzen Hotel. Zum einen kann man im Sommer sehr schön draußen im Innenhof sitzen. Zum anderen sind die Qualität und die Auswahl der Speisen sehr gut. Es gibt morgens alles von frischen Obst, über Rührei bis hin zu echt tollen Pfannkuchen. Als Tip kann ich hier nur sagen sollten, sie drauf achten das es beim Rührei nochmals extra Edelstahl-Gabeln liegen. Diese sollte man auch benutzen, denn das Besteck im Götz ist aus Silber und da schmeckt das Ei überhaupt nicht! Was beim Frühstück nicht so toll ist, ist der Saft aus Konzentrat. Außerdem finden in dem Hotel morgens oft schon Treffen eines örtlichen Business-Clubs statt und diese fallen immer in schwärmen über das Buffet her und das Personal kann leider nicht schnell genug nachfüllen.
Der Service im Götz Plaza ist in der Regel nicht schlecht, nur manchmal wirkt alles ein wenig überfordert oder improvisiert. Was daran liegen kann das fast alle Mitarbeiter des Hotels noch sehr jung sind. Ich habe dort fast noch niemanden über 25 gesehen. Bei Problemen oder ähnlichem wurde mir auch immer sehr schnell weitergeholfen. Das einzige Manko hier ist der Hoteldirektor oder so, zumindest verhält er sich so als wäre er es. Er wikrt zwar im ersten moment immer sehr freundlich und zuvorkommend, aber man merkt schnell das dies nur gespielt ist. Ich durfte außerdem mehrmals erleben wie er mit seinen Angestellten spricht und ich glaube da geht es bei der Bundeswehr dagegen noch höflich zu! Gegenüber Gästen habe ich ihn auch einmal sehr ausfallend erlebt, nur weil der Gast zum einladen des Gepächs direkt vor dem Eingang geparkt hat!
Das Götz Plaza liegt am Rande der Innenstadt von Heilbronn. In der Nähe ist eine Große Kreuzung und die Straßenbahn fährt direkt vor dem Hotel vorbei. Man sollte daher besser Zimmer nach hinten verlangen, aber die Zimmer nach vorne raus gehen auch, weil es am Abend doch recht ruhig wird. In direkter Umgebung liegt ein kleiner Supermarkt, wo man günstiger Getränke und so kaufen kann als im Hotel. Dieser Laden hatte zumindest bisher immer bis 22 Uhr auf, was praktisch ist wenn man später anreist.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Viel Freizeitangebote gibt es im Götz Plaza nicht. Aber das Hotel muss im obersten Stockwerk eine Sauna haben die nicht schlecht ist, habe ich zumindest von Kollegen gehört.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2010 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Johannes |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 30 |