- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Zimmer war top, das Essen dafür ein totaler Flop. Leider hat es sich bewahrheitet dasss der Wirt keine Lust auf Umgang mit Gästen hat!
Unser Zimmer lag im 2. OG des Haupthauses nach hinten zum gepflegten Innenhof. Die tägliche Zimmerreinigung war absolut top, gerade jetzt mit den fliegenden Pappelsamen war das sicher eine Herausforderung. Das Zimmer war sehr geräumig, mit Doppelbett (leider nur 1,80 cm breit) Tisch, 2 bequemen Stühlen, Kleiderschrank und Kofferablage sowie Garderobe ausgestattet. Das gesamte Mobiliar machte einen sehr guten Eindruck.
Leider gibt es die Rubrik keine Sonne nicht, sonst wäre sie hier fällig! Man muss sicher unterscheiden ob man als Individualreisender (im schönen Frühstücksraum) essen darf, oder ein sehr ungeliebter Busgruppengast ist. Die Busgruppen werden gern alle zusammen abgespeist, was bei dem kleinen Büffett schon mal zu Problemen mit dem Angebot führt. Keine Brötchen, ach warten Sie doch auf den nächsten Schwung, der dann auch nach 15 Minuten schon kam. Wurst war leider am ersten Morgen schon um 8 Uhr aus, aber es ist ja noch Käse da. Obst gab es nur als Obstsalat in einer kleinen Schüssel, war also auch häufug gerade aus. Wobei das Fühstück insgesamt ausreichend war. Aber das Abendessen: Für das Abendessen gab zwischen Hotel und Reiseleiter vereinbarte Zeiten. Das konnte aber auch bedeuten, dass drei Reisegruppen mit jeweils 40 - 50 Personen gleichzeitig am selben Buffet verköstigt wurden. Dabei wurde das Buffet nicht vergrößert ... Angekommen im Speiseraum mussten alle Gruppenmitglieder zunächst Getränke bestellen. Erst wenn diese serviert waren, durfte man zum Buffet gehen. Der Zutritt wurde übrigens solange durch eine verschlossene Tür versperrt. Kam ein Gruppenmitglied etwas spät, mussten alle warten, bis auch diese Person ihr Getränk hatte. Das konnte schon mal bis zu 45 Minuten dauern. Solange köchelte und dümpelte das Essen in den Warmhaltebehältern vor sich hin. Entsprechend war dann auch die Rest-Qualität des Speisen. Am ersten Abend zum Beispiel gab es u. a. panierte Scholle. Nach der vom Personal verordneten Wartezeit hatte sich die Panade mit Fett vollgesogen und der Fisch war nur noch lauwarm. Überhaupt hatte das Essen eher Kantinenqualität und davon nicht die höchste Stufe. Des öfteren waren die Speisebehälter leer gegessen und es gab lange Wartezeiten, bis Nachschub herbeigeholt wurde. Manchmal wurde aber auch gar nicht mehr aufgefüllt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Conny |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 21 |