- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das familiär geführte Hotel mit ca. 20 Zimmern liegt in einer ruhigen Sackgasse mit einem schönen Garten. Unser Dachgeschosszimmer war großzügig und neu mit überdachtem und mit Sitzmöbeln ausgestatteten Balkon. Die gesamte Anlage ist sehr gepflegt und heimelig. Die Gäste, in der Regel deutschsprachige Paare, waren mittleren bis älteren Altersdurchschnitts, die zum Wandern oder Radfahren in Vilpian waren. Das Preis-Leistungsverhältnis ist sehr gut.
Die Zimmer sind modern und großzügig eingerichtet mit sehr schönem Sanitärbereich.
Wir haben Halbpension gebucht und waren vom abwechslungsreichen und sehr schmackhaften Speisenangebot äußerst angetan. Der Chef des Hauses kocht mit frischen Kräutern aus seinem eigenen Kräutergärtchen, das vor dem Wintergarten liegt, in dem gespeist wird. Das Frühstück ist üppig und vielseitig, das Abendessen ist sehr schmackhaft und abwechslungsreich. Es gibt täglich eine neue Speisekarte mit 4gängigem Menü und Weinempfehlungen. Auf der Rückseite findet man die Wetterprognosen für die nächsten Tage sowie Ausflugstipps für den jeweiligen Tag. Eine kleine Bar vor dem Speiseraum gibt nach dem Essen noch Gelegenheit, einen Espresso oder sonstigen Absacker zu sich zu nehmen. Wer während des Tages im Hotel bleibt, kann auch selbst gemachten Kuchen und Kaffee bekommen.
Die Chefin und zwei weibliche Servicekräfte, die im Wechsel im Einsatz sind, sind sehr freundlich und aufmerksam. Der Chef kocht selbst und ist ebenfalls sehr kontaktfreudig. Es wird deutsch gesprochen. Der Zimmerservice ist einwandfrei. Auf Wunsch kann man auch einen Waschservice in Anspruch nehmen. Die Sauna und das Dampfbad sind sehr gepflegt und für die Gästezahl gut ausreichend. Bademäntel und Handtücher können ausgeliehen werden.Im Zimmer steht ein Safe zur Verfügung.
Vilpiano, ein kleiner ruhiger Ort, ca. 13 km zwischen Bozen und Meran ist umgeben von Obst- und Weinplantagen. Im Ort gibt es einen Supermarkt, Hotels sowie Gasthäuser. Der Ort ist idealer Ausgangspunkt für Radtouren aller Art. Das Radewegenetz ist perfekt ausgebaut. Vom Haus aus gibt es beste Verbindungen zu Wanderwegen. Das Nahverkehrsnetz mit Bahn und Bus ist ebenfalls in Laufweite.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Ein neuer Pool kann man gut schwimmen und ringsherum gibt es viele Liegestühle sowie eine kleine Laube zum Sitzen. Fahrräder können ausgeliehen werden oder die eigenen Fahrräder in einem Holzschopf untergestellt werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 6 |
Vielen Dank für die freundliche Beurteilung unseres Hauses, es freut uns immer sehr, wenn sich die Gäste bei uns wohlfühlen! Familie Oberhauser