Alle Bewertungen anzeigen
Karsten (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2005 • 3 Wochen • Strand
Nach dem neunten Besuch Tunesien ein klarer Entschluß: Nie w
2,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel spottet jeder Beschreibung. Das kleine, architektonisch schlecht geplante Hotel ist weder ein Augenschmaus, noch sonst irgendwie optisch positiv zu bewerten. Das Hotel verfügt über eine enge Wendeltreppe die in die beiden oben gelegenen Etagen führt. Den Weg mit Koffern zurückzulegen ist anstrengend und ärgerlich. Der Kofferträger ist zwar höflich un dhilfsbereit, jedoch völlig überlastet. Der Aufstieg in das zweite Obergeschoß für ältere Gäste ist beschwerlich und ein wahrer Kraftakt. Sollten Sie nach 23 Uhr anreisen, ist die gesamte Beleuchtung auf den Fluren und der Treppe erloschen. Das Haus spart wo es nur kann. Gemütliches Kartenspielen in der ersten Etage wurde einfach unterbunden. Der Weg zum Zimmer war eine Nachtwanderung. Selbst die Notbeleuchtung ist nur ein schwaches Glimmen. Aufenthalt nach 23 Uhr in der Lobby scheint auch nicht gewünscht zu sein, da danach die BAR schließt und man nichts mehr bekommt. Von all-inklusive kann manschon gar nicht sprechen. Die landestypischen Alkoholika muss man bezahlen und gratis ist nur das Bier, trockene Weine, Cola-Getränke und Wasser. Bei den Wasserflaschen ist drauf zu achten, daß die Etiketten nicht verschimmelt sind! Sonst haben Sie bald einen schönen Durchfall. Mangelhaft ist auch der Zustand, daß man sich sein Bier von der Bar zum Speisesaal für's Essen mitbringen muss. Der Ausschank im Restaurant ist nur auf Wein, Wasser und den anderen Kram abgesehen. Gegen "Bakschisch" holen die geldgierigen Restaurant-Angestellten Ihnen auch ein Bier. Von behindertengerecht kann keine Rede sein - Rollstuhlfahrer und Fußlahme sollten den Eingangsbereich niemals verlassen! Sie werden nirgendswo anders hinkommen ! Versauen Sie sich nicht Ihren Urlaub! Sparen Sie sich dieses Hotel. Wir empfehlen Hotels wie das Amir Palace oder das Chems El Hana in Sousse. Fahren SIe nach Port El Kantaoui oder nach Sousse. In Monastir ist der Bär begraben...da gibts nur Müll und Nichts!


Zimmer
  • Eher gut
  • Unser Zimmer war geräumig und zweckmässig eingerichtet. Allerdings gab es nur einen Schrank und keine Schubfächer. Ein Beistellbett wurde kurzerhand als Ablage genutzt. Die Betten waren sauber und bequem. Im Bad könnte mal wieder die eine oder andere Fuge erneuert werden. Der Türkis-Look in Metall und Polyester ist nicht ganz so gut gelungen aber erträglich. Minibar gibts nicht. Die Klimaanlage tat gute Dienste, wurde allerdings am 1.10. abgeschaltet. Saison-Ende! Handtücher und Bettwäsche wurde fast täglich gewechselt...Die seitliche Sicht aufs Meer war ok - die ganze seitliche Lage unseres Zimmers war ein Segen. Die Gäste mit direktem Meerblick von der Front des Hotels aus hatten niemals Ruhe und wurden bis 23 Uhr beschallt und waren Opfer der Musik-Exkursionen der Animations-Hengste. Interessant war auf jeden Fall die Sicht von unserem Balkon auf den Küchenbereich. Eine Katze verschwand aus der Falle im Sack..wir haben sie nie wieder gesehen.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Ungenießbarer, sich wiederholender und geschmacksneutraler Müll. Weitab der tunesischen Küche angesidelter Matsch, der dem europäischen Geschmack entgegenkommen soll. Kaum Gemüse mit Biß - nur verkochtes, ungesalzenes Grünzeug an den ewig gleich schmeckenden Saucen. Geflügelbouletten mit Federn und gekochtes Fett. Da staunte der Deutsche und strahlte der Brite. Das Frühstück besteht aus einer Sorte Wurst und einer Sorte Käse...weißer Mozarella-Verschnitt - mal als Würfel, mal in Scheiben geschnitten. Erdbeer- und Feigenmarmelade - kein Honig, keine Nougatcreme....trostlos und widerwärtig. Die Krönung allen Übels waren rohe weiße Bohnen in einer geschmacksneutralen Tomatensauce. Selbst die Briten rührten diesen Matsch nicht an. Das Rührei zum Frühstück sah aus wie Hüttenkäse. Gereinigt wurde das Restaurant nur durch Fegen und verteilen des Fettes am Boden mittels Wischen...ohne Wasser! Die ersten Drei Tage gab es Spinat...Kochfleisch und schlappen Pommes. Sobald das Restaurant öffnete war das Essensangebot auch schon aufgebraucht. Dann hieß es lange warten...Die Nachspeisen waren extrem butterhaltig und glänzten wie aus Öl gefertigt. Die in der hoteleigenen Pizzerie angebotenen Pizzen waren etwas schmackhafter. Jedoch war nie das drauf, was auf der Karte stand. Empfehlung: Essen sie auswärts! Kaufen Sie sich ausreichend Kohle-Tabletten. Durchfall ist vorprogrammiert!


    Service
  • Eher schlecht
  • Das Hotelpersonal ist völlig unterschiedlich. Die Herren der Rezeption sind zu 50% freundlich und hilfsbereit, als auch zu 50% taub und stur. Genauso ist es mit dem Personal im Restaurant. Die Herren an der Bar sind stets freundlich und sehr hilfsbereit. Sie selber äußern sich auch gern zum Manko des gesamten Managements. Die Zimmermädchen sind sehr hilfsbereit und reinigen das Zimmer zufriedenstellend und ohne Mängel. Am aller Schlimmsten sind die pubertierenden HipHop-Boys der Animation. Ihrer Zielgruppe entsprechend (17-25 Jahre) beschallen sie ab 9 Uhr morgens die Poolgäste mit ätzender Musik. Das geht so den ganzen Tag lang und wird auch nicht abends besser. Ein untalentierter Tanzbär von 26 Jahren gibt alles um die Kinder mit den allbekannten Urlaubsliedern zum Hopsen zu bringen. Er selber versteht bei "Veo, veo" nicht einmal, worum es in dem Lied geht. 3 Wochen lang "YMCA" zu hören ist mehr als hart! Die ebenfalls einfallslosen Sketch-Abende oder andere Animationsprogramme waren laut aber nicht schön.


    Lage & Umgebung
  • Sehr schlecht
  • Das Hotel ist direkt am verdreckten Sandstrand gelegen und wird rückseitig von der trostlosen Einöde umschlossen. Die Zubringerstraße ist mit Taxi oder Bus erreichbar - am besten weit weg - und nicht mehr wiederkommen! Dies war mein neunter Aufenthalt in Tunesien und ich bin erschüttert. Das Land verkommt im Dreck und es wird nichts dagegen unternommen. Schon auf dem Rollfeld am Flughaden türmten sich Berge von Müll....die in den Nachtstunden verbrannt werden. Der hoteleigene Sandstrand ist der größte Misthaufen. Sie teilen sich das Areal mit einer Truppe, die Paragliding, Speedboat- und Bananaboatfahren anbietet. 20m Strand fallem diesem Gewerbe zum Opfer. Im Wasser ebenfalls 20m längs und 15m ins Meer hinein. Der gerade Schwimmweg wird Ihnen durch viele Bojen, Schnüre und anderes Gedöns versperrt. Sie müssen also ausweichen und sind gezwungen weiter ab des Hotels ins Wasser zu gehen..wenn Sie da überhaupt reinwollen. Das Wasser war innerhalb von 3 Wochen nur selten zu erreichen, weil sich bereits am direkten Ufer 1,5m langer und 60cm Schlick-Matsch türmte...in der zweiten Woche wurde das dann weggeräumt. Der Sand an sich ist durchzogen mit Müll und angespültem Seetang, Teilweise auch Nesselquallen. Die Taxifahrer sind Verbrecher und schlagen Nachts 150% Nachtzuschlag drauf. Nur energische Diskussionen und Androhung mit Polizei fruchtet da. Ansonsten wird man durchgehend angehupt oder von einem Kutscher genötigt aufzusteigen. Ich habe Tunesien noch nie so aufdringlich und verdreckt erlebt. Nach einstündigem Platzregen schossen die Gullis und Strassenablflüsse hoch und gaben Fäkalien frei, welche dann durch die Strasse schwammen. Der Gestank nach Urin und Kot war unerträglich.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Pool: Das Bindemittel, welches die Verunreinigungen an sich binden soll, schwamm sichtbar im Pool als kleine weiße Flocken. Eine Umwälzanlage und Filter scheint es nicht zu geben. Der Pool wurde von uns daher gemieden...dies taten auch andere. Sonnenschirme sind genügend vorhanden, auch Liegen. Der Kinderspielplatz ist eine Rutsche, welche zur Zeit, wo wir da waren, vom tunesischen TÜV überprüft wurde....das Gespräch war laut, sichtlich besorgt um den Zustand des Spielgerätes...aber passiert ist nichts....Internetzugang gibts nicht, auch keine Information darüber wo man dies nutzen könnte. Es wird Bogenschießen angeboten...und Boggia...und Wasserball..Sie erinnern sich an den Pool? Lassen Sie es! Im großen und Ganzen kann man aus der Anlage was machen...niederbrennen !!!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3 Wochen im September 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Karsten
    Alter:31-35
    Bewertungen:1