- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Drei Sterne Hotel Nazionale, Rio Lista di Spagna 158, 30121 Venedig. Das Hotel hatten wir selbst gebucht über hotels.com, dort absolut problemlos, auch kompetente tel. Beratung möglich, wer das möchte. Flüge ebenfalls selbst gebucht über Airberlin direkt. Sowohl Hotelpreis als auch Flugpreis waren im grünen Bereich trotz sehr kurzfristiger Buchung, ca. 4 Tage vor Abflug am 8. Juni. Rückreise dann nach Pfingsten. Dies war nicht unsere erste Venedig Reise, aber doch die erste, die wir nun in Eigenregie und individuell gestalten wollten. Daher haben wir ein Hotel ausgewählt, das etwas abseits des Touristen-Rummels liegt, aber dennoch so zentral, dass man zu Fuss, zu Wasser oder per Flughafenbus alle Möglichkeiten offen hat. In der Nähe des Omnibusbahnhofes, Richtung Wasser-Kanal, gibt es einen Supermarkt (Coop). Von aussen nicht sofort erkennbar, man muss sich durchfragen oder die Rezeption des Hotels fragen. Hier sind die Preise auf deutschen Niveau, teilweise sogar darunter. Im Monat Juni muss man mit Regentagen rechnen, allerdings nur wenige Stunden pro Tag oder auch nur kurze Gewitterschauer. Es kann sowohl sehr schwül sein oder aber auch recht kühl. Die Temperaturen können bei 28 Grad liegen, wenn der Himmel nicht bewölkt ist oder für kurze Zeit bei 18 Grad, wenn zuvor ein Gewitterregen stattfand. Daher unbedingt Schirm mitnehmen, vor allem, wenn man einen ganzen Tag unterwegs ist. Sowohl Sommerbekleidung, üblicher Sonnenschutz als auch eine leichte warme Jacke empfehlen sich daher sehr. Die meisten Touristen bleiben nur einen Tag in Venedig ohne Übernachtung. Diese finden sich daher natürlich massenhaft am Markusplatz. Wer mehrere Tag bleiben kann hat die Chance, vielleicht auch an Stellen zu kommen, die noch viel authentischer sind und nicht so sehr von Touristen überlaufen sind. Hierzu bedarf es einer guten Stadt-Karte. Wir wurden belohnt mit fantastischen Plätzen und Gassen, die uns ein "anderes" Venedig zeigten: Ruhe, italienisches Flair, spielende Kinder, Dorfplätze, wo Einheimische essen und vor allem Kulissen, die Anlass für ganz aussergewöhnliche Fotos boten. Wir waren jeden Tag von morgens bis abends zu Fuss unterwegs. Ein Mehrtagesticket für die Vaporettos empfiehlt sich unbedingt, damit man jederzeit auch die Wasserwege nutzen kann, z.B. auch nach Murano hinüber zu fahren. Die Gültigkeit der Tickets startet mit der ersten Fahrt. Darauf achten, bei wirklich JEDER Fahrt abzustempeln, wenn man nicht Schwarzfahrer werden möchte. Die Benutzung der öffentlichen wenig (!) vorhandenen Toiletten ist im Preis inbegriffen, ansonsten schlägt diese mit 1,50 Euro zu Buche oder man muss zumindest einen Expresso trinken, um in einem Restaurant eine Toilette benutzen zu dürfen. Die gesamte touristische Organisation in Venedig ist auf einem hohem Niveau. Man kommt daher auch alleine gut zurecht, weil alles logisch und professionell geregelt wird. Ein grosses Thema für uns war es auch, auf den Spuren von Commissario Brunetti zu wandeln - wer kennt nicht die Donna Leon Krimiserie, die ja bekanntlich in Venedig spielt. Hierzu empfiehlt sich ein spezieller Reiseführer, um die Drehorte der Filme zu sehen. Wie bei den James Bond Filmen auch, darf man dabei von besonders ausgesuchten und beeindruckenden Plätzen ausgehen. Mit viel detektivischer Arbeit haben wir sogar das Klingelschild von Brunetti entdeckt. Zuviel möchten wir aber nicht verraten, es soll jeder selbst seine eigenen Erfahrungen machen dürfen. So viel sei gesagt: wir hatten nicht nur das Buch als Reiseführer, sondern uns für 3 Stunden eine deutsch-italienische Privat-Reiseleiterin gebucht, die explizit das Thema "auf den Spuren von Brunetti" bearbeitet und dafür renommiert ist (knapp 200 Euro, 2 Personen, aber auch günstiger, wenn mehr als zwei Personen). Die natürlich ebenfalls selbst organisierte Rückreise zum Flughafen gestaltete sich absolut reibungslos: wir rollten die Koffer zu Fuss zum Busbahnhof, Dauer etwa 15 Minuten. Der Flughafenbus findet sich ganz am hinteren Rande des Busbahnhofes (gegenüber der langen Bogen-Brücke mit den gläsernen Stufen), Linie 2, alles gut angeschrieben. Tickets werden im Bus gelöst (nicht am Kiosk wie bei den anderen Bussen!), 5 Euro incl. Gepäck pro Person (Airport Express), Fahrtdauer 20 Minuten und Halt direkt am Flughafeneingang. Man könnte vom Hotel Nazionale aus auch zu Wasser mit der AliLaguna fahren. Dies ist jedoch lange nicht so komfortabel und man müsste ein paar Minuten zu Fuss gehen, bis man mit seinem Gepäckstück die Abfertigungshalle im Flughafen erreicht. Bliebe noch das private Wassertaxi, wenn jemand dafür 70 Euro ausgeben möchte. Die Abfertigung am Flughafen benötigt Zeit, ist aber im üblichen Rahmen und hat unseren hervorragenden Gesamteindruck von Venedig nur noch weiter verstärkt. Wir würden diese Reise jederzeit wieder so durchführen und wissen jetzt schon, dass es nicht das letzte Mal war, dass wir in Venedig waren.
Die Zimmer sind klein, man muss sich zu zweit gut arrangieren (z.B. Kofferablage!). Klimaanlage ja. TV-Flatscreen auch mit deutschen Programmen. Sehr sauber, vor allem auch das neue Badezimmer. Unser Zimmer im 3. Stock war ruhig, man konnte bei offenem Fenster schlafen und wurde morgens nur durch die Möven geweckt. Mückenschutz nicht vergessen!
Das Frühstückbuffet machte einen angemessenen und guten Eindruck. Ständig wurde aufgefüllt, so dass man immer ein voll dekoriertes Buffet vorfand. Der Service kümmerte sich vorbildlich. Alles sah sauber und appetitlich aus. Preislich attraktives Abendessen in direkter Umgebung des Hotels möglich. Wer jedoch am Markusplatz ein Kännchen Kaffee trinken möchte, zahlt dafür 15 Euro incl. Musik.
Zimmerservice täglich absolut in Ordnung. Zimmer und Bad sehr sauber und gepflegt. Rezeption immer besetzt, es wird auch Deutsch gesprochen. Das Personal haben wir als freundlich und hilfsbereit erlebt, auch beim Frühstücksbuffet.
Das Hotel Nazionale liegt 100 Meter vom Bahnhof Santa Lucia entfernt in der Region Cannaregio. 2 km zum Markusplatz. Ponte degli Scalzi 5 Gehminuten. Busbahnof mit Airport Bus vom Hotel aus in 15 Gehminuten erreichbar. Die Lage ist ideal, direkt vor dem Hotel finden sich eine Flanier- und Einkaufsmeile sowie zahlreiche Restaurants. Steht man mit dem Gesicht vor dem Eingang des Hotels, ist direkt links eine Pizzeria, die zu vernünftigen Preisen Gerichte anbietet. Direkt rechts vom Eingang ebenfalls eine Pizzeria, die preislich noch günstiger ist. Beide können wir absolut empfehlen. Natürlich gibt es dort nicht nur Pizza, sondern auch typische italienische Speisen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Udo |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 7 |