- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel Nazar Garden ist eher ein kleines Hotel und ein Familienbetrieb. Es ist sauber und die Besitzer sind sehr sehr freundlich. WiFi ist inklusive. Wir sind Anfang September 2013 gereist und es waren sehr viele deutsche im Hotel. Eigentlich waren eher jüngere Paare im Hotel zwischen 20 und 25 Jahren. Wir sind im September 2013 gereist. Wir haben die ganzen 10 Tage keine einzige Wolke gesehen und hatten um die 35 Grad. Das Meer hatte angenehme 27 Grad :) Das Preisleistungsverhältnis war mehr als perfekt. In Fethiye der nächsten Stadt hat eine Kleinigkeit zum Essen wie z.B. ein Döner 1,20€ gekostet!! Am Strand in dem Restaurant haben wir 2 mal Mittag gegessen. Für Fish und Chips, die wirklich lecker waren, haben wir um die 5 Euro bezahlt.
Unser Doppelzimmer war sehr groß. Wir hatten sogar noch neben unserem Doppelbett ein weiteres Einzelbett im Zimmer stehen. Es gibt noch einen Sessel und einen kleinen Schminktisch mit Spiegel. Außerdem hatten wir noch einen kleinen Balkon. Die Klimaanlage hat funktioniert. Auch gab es einen kleinen Fernseher, jedoch nur türkische Programme (aber wer will im Urlaub schon vor dem Fernseher rumhängen) Das Bad war auch in Ordnung. Dusche, WC und ein kleines Waschbecken. Außerdem gab es auch einen Fön.
Da es ein sehr kleines Hotel ist, gab es auch nur eine Bar und einen Essensbereich. Wir hatten Halbpension gebucht und das war eigentlich voll in Ordnung. Zum Frühstück hat der Opa immer Pfannkuchen und Rührei gemacht. Außerdem gab es noch ein kleines Büffet mit Gemüse, gekochte Eier, Nutella, Honig, Marmelade, Müsli, Wurst... Es gab immer Weißbrot, dass man sich in ein Brotkörbchen machen konnte um es mit an seinen Tisch zu nehmen. Morgens gab es Tee und Kaffee und Orangensaft. Abends gab es immer Buffet. Es gab jeden Tag eine andere Suppe die eigentlich immer gut geschmeckt hat. Dann gab es immer eine Sorte Fleisch, dass ich nicht besonders mochte, außer es gab Hähnchen das war sehr gut. Dann gab es immer einen Auflauf z.B Bohnen, Börek... Der hat immer gut geschmeckt. Dazu gab es dann entweder Nudeln oder Reis. Außerdem gab es noch ein großes Salatbuffet, wo es auch eingelegte Gemüsesorten gab. Abends waren keine Getränke inklusive, da wir ja nur Halbpension hatten. Wenn man z.B. Cola oder Fanta bestellt hat, hat man immer eine Dose bekommen also orginal. Das Bier/ Radler hat eigentlich wie in Deutschland geschmeckt. Zum Abendessen lief immer türkische Musik was ich eigentlich sehr schön fand für die Atmosphäre. Zwei jüngere Mädels haben sich um den Service gekümmert und sofort etwas abgeräumt, was man nicht mehr gebraucht hatte, seeehr freundlich. Die Getränke waren eigentlich billig z.B für eine Dose Cola haben wir 2 Türkische Lira bezahlt. Sie schreiben alles auf die Zimmernummer und am letzten Tag kann man dann seine Rechnung bezahlen und Trinkgeld geben.
Ich war noch nie in einem Hotel in dem man so freundlich aufgenommen wurde wie im Nazar Garden. Wirklich alle sind sehr sehr freundlich und sprechen ziemlich gut deutsch. Unser Zimmer wurde jeden Tag gereinigt bis auf einmal. Da wurden wir glaube ich vergessen. An diesem Tag haben die Putzfrauen aber um 18 Uhr noch geklopft und gefragt ob sie noch kurz putzen sollen. An einem Tag hat das WiFi irgendwie nicht funktioniert. Als wir es abends bemerkt hatten, habe ich einfach nachgefragt ob es sein kann, dass das Internet nicht funktioniert. Sofort habe ich ein Passwort bekommen, mit dem ich mich in ein funktionierendes Internet einloggen bekommen. Also wirklich alle sehr sehr hilfsbereit und sowas von freundlich, fast familiär!!!
Vom Flughafen Dalaman wurden wir mit einem Bus abgeholt und wurden zum Hotel gebracht. Wir waren ungefähr eine Stunde unterwegs. Vom Hotel zum Strand muss man eine fast unbefahrene Straße entlang laufen. Es ist nicht weit, denn man läuft ungefähr 5 bis 10 Minuten. Am Strand gibt es kostenfreie Liegen. Der Strand ist leider kein Sandstrand sondern Kies. Aber im Meer sind keine Steine sondern nur Sand :) Direkt vor dem Hotel fährt ungefähr jede halbe Stunde ein Dolmus. Dafür zahlt man 3 türkische Lira und ist dann in ungefähr 20 Minuten in Fethiye. In Fethiye waren wir Dienstags auf dem Bazar. Er ist groß und man kann vor allem Klamotten und Taschen kaufen. ( Handeln nicht vergessen:) Dort gibt es auch einen Hafen. Dort gibt es viele Boote mit denen man einen Ausflug machen kann. Es gibt auch viele Restaurants, Snacks ( Döner), und Cafes. Wenn man nach Fethiye fährt und an der Endstation aussteigt, warten schon ganz viele weitere Busse die z.B nach Ölideniz fahren und und und.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt einen eher kleineren Pool und noch ein weiteres kleines Becken in das 3 Rutschen führen. Die beiden Pools werden jeden Morgen gereinigt. Da wir Anfang September dort waren, hatten wir die Rutschen und den Pool so gut wie immer für uns alleine. Die Rutschen liefen dann auch nicht den ganzen Tag, weil niemand gerutscht ist. Aber sobald man wollte hat man es einfach gesagt und sofort wurden die Rutschen angeschaltet. Am Pool gibt es ausreichend Liegen. Abends nach dem Essen gab es immer Musik und einmal gab es eine türkische Nacht. Da kam eine Bauchtänzerin und zwei Männer die mit Feuer jongliert haben usw. Das war wirklich schön. Nach dem die Auftritte, in die die Gäste miteingebunden wurden, zu Ende waren, hat der jüngere Mann der immer für die Getränke zuständig war, angefangen alle Gäste einfach in den Pool zu werfen :) Es war sehr lustig und am Ende sind fast alle baden gegangen. Der Pool wurde dann mit Wunderkerzen geschmückt. Sehr gelungener Abend! Am Strand gibt es auch kostenlose Liegen sowohl im Schatten als auch in der Sonne.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Selina |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |