- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Immer mehr wird Havanna auch für Reisende wieder zum Zentrum der Karibik. Im Zentrum von Havanna (im Stadtteil Vedado) liegt das legendäre Hotel Nacional de Cuba, seit 80 Jahren „die Adresse“ in Havanna. Wer das relativ grosse Hotel betritt fühlt sich in eine andere Zeit versetzt. Auch in Zeiten des Pauschal- und Massentourismus vermittelt das Haus noch immer einen Hauch von Exclusivität. Wer individuell reist, kann bei zahlreichen europäischen Veranstaltern buchen, über die Homepage des Hotels oder auch direkt vor Ort (mit Frühstück oder auch Halbpension). Wer Havanna stilvoll erleben möchte hat eigentlich gar keine andere Wahl als dieses Hotel.
Wir hatten ein Zimmer im obersten Stock (8. Etage) mit direktem Blick auf Atlantik und Malecon. Einzige Einschränkung ist die Lautstärke der abendlichen Musikveranstaltungen im Garten (die man allerdings auch bequem vom Zimmer aus verfolgen kann). Ab ca. 23 Uhr ist es ruhig. Ansonsten wiegt allein der Blick auf den Malecon und die Bucht von Havanna alles auf. Die Einrichtung unseres Zimmers war klassisch kubanisch (Schaukelstühle, dunkles Mobiliar). Das Bad renoviert und in gutem Zustand. Wir werden diese Zimmerlage wieder wählen.
Das Frühstücksbuffet entspricht dem Standard von großen Hotels für Pauschaltourismus (d.h. es ist alles vorhanden aber zur Hauptzeit gibt es Gedrängel). Sehr gut ist das Angebot an frischen tropischen Früchten und der frischgepresste natürliche Orangensaft. Wer ein Executive-Zimmer (Superior) bucht hat Zugang zu einem seperaten Frühstücksraum im noblen Hotelrestaurant mit deutlich besserem Angebot (lohnt sich). Das Abendessen in der HP würden wir nicht empfehlen. Die Restaurants (nobel von der Lobby zugänglich, rustikal-kreolisch im Garten, einach in der Cafeteria und am Pool) fanden wir von Angebot, Zubereitung, Geschmack und Preis-Leistungs-Verhältnis alle gut.
Das Personal ist überwiegend sehr freundlich, hilfsbereit, professionell und natürlich ohne jegliche Arroganz. Spanisch und Englisch spricht fast jede/r. Einige Beschäftigte auch französisch und italienisch. In Deutsch wird (angesichts der Gästestruktur) kaum kommuniziert. Die Zimmerreinigung ist gut. Bettwäsche und Handtücher werden täglich gewechselt. Wer Garderobe bis 12 Uhr in die Wäschrei/Reinigung gibtm bekommt sie am gleichen Nachmittag zurück. Wie in Kuba üblich gibt es (in der 2. Etage) eine Krankenstation, die rund um die Uhr mit einer Ärztin und zwei Krankenschwestern besetzt ist.
Das Hotel liegt auf einer kleinen Anhöhe direkt am Malecon von Havanna mit traumhaftem Blick (Meerblickzimmer) auf den atlantischen Ozean, die Bucht und die Hafeneinfahrt von Havanna. Auch die Calle 23 (La Rampa) mit vielen Büros (u.a. Fluggesellschaften), Ministerien, Geschäften, Kneipen, Bars, Restaurants uns Discos liegt direkt am Hotel. Der Stadtteil Vedado ist das moderne Zentrum von Havana. Zur Altstadt (Habana Vieja) läuft man am Melecon entlang ungefähr 20 - 30 Minuten. Ein abendliches Getränk im Garten des Hotels mit Blick auf die Hafeneinfahrt und den Sonnenuntergang ist ein unvergessliches Erlebnis.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Es gibt zwei Pools mit großem Gartenbereich. Liegen mit Blick auf Malecon und Meer. Zum Pool gehört ein einfaches Grillrestaurant. Speisen und Getränke werden im gesamten Bereich serviert. Dort ist auch ein gut ausgestatteter Fitness-Bereich vorhanden. Tagsüber haben wir keine (glücklicherweise) Animation erlebt. Abends gibt es im Garten Live-Musik (von traditional Kubanisch bis Jazz) und Shows. Das zum Hotel gehörende Kabarett hat internationalen Rang. In den Veranstaltungssälen werden häufig Konzerte mit bekannten kubanischen Musikern angeboten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Volker |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 94 |