- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel liegt im Norden der Isla Mujeres an einem wunderschönen Sandstrand. Das Hotel kann in zwei Bereiche geteilt werden, diese werden von einer wenig befahrenen Straße voneinander getrennt. Auf der rechten Seite liegen die günstigeren Zimmerkategorien und der Pool, auf der linken Seite der Straße liegen die Rezeption, die höherpreisigen Zimmer, die Restaurants, ein Spielplatz und der Strand. Die genaue Zimmerzahl kennen wir nicht, schätze aber, dass es ca. 30 Stück sind. Zum Zeitpunkt unserer Reise wurde das Hotel gerade v.a. in der Nähe der Rezeption renoviert und ein neues Gebäude gebaut, Lärm haben wir in den, um den Pool herum gruppierten Zimmern, nie gehabt. Das Hotel hat ansonsten einen sehr gepflegten Eindruck gemacht, alles wurde in Ordnung gehalten und wir haben uns sehr wohl gefühlt. Fast gegenüber vom Fährhafen gibt es den Lade 7/11, hier am Besten eine Telefonkarte für 100 Peso (ca. 6€, hält für 12 Minuten) kaufen, um nach Deutschland zu telefonieren, von allen Hotels in denen wir waren, war es irrwitzig teuer! In ganz Mexico hatten wir nie Handyempfang, dass also vorher mit seinem Anbieter abklären, da wir bisher auch auf Fernreisen (Bsp. Dominikanische Republick) immer problemlos Empfang hatten, dachten wir, dies wäre auch in Mexico kein Problem. Wir waren während er Regenzeit auf der Isle Mujeres und auf ganz Yucatan unterwegs und hatten während 17 Tagen nur 3mal am späten Nachmittag kurze Schauer, ca. 5mal hat es nachts geregnet, ist also durchaus noch im Rahmen des Empfehlbarens. Auch die Luftfeuchtigkeit ist nicht so extrem wie sie in anderen karibischen Ländern zu dieser Zeit war und hat uns kaum zu schaffen gemacht. Die Isla Mujeres wird jeden Tag von Cancun-Tagestouristen überspült, wir fanden es angenehm, während dieser Zeit am Hotelstrand zu bleiben, an den sich kaum ein Tagestourist verirrte und am späten Nachmittag bzw. am Morgen (bis 11:00 Uhr) unsere Touren auf der Insel zu unternehmen. So ist die Isla Mujeres auch ein wunderschöner Ort, um einfach die Seele baumeln zu lassen und nichts zu tun außer relaxen.
Die Zimmer sind sehr(!) groß und ziemlich spartanisch eingerichtet. Es gibt ein großes Bett, zwei Nachtische, ein kleines Tischchen mit zwei Stühlen, eine Kommode und ganz viel freien Platz, dass man fast noch ein zweites Zimmer daraus machen könnte. Der Schrank war beim uns in der Wand eingemauert. Die Dusche und das WC befinden sich gemeinsam in einem kleinen Nebenraum, kommt man aus diesem heraus ist dort ein großes Waschbecken, was halboffen zum Rest des Zimmers ist. Das Zimmer machte auf uns einen sehr gepflegten Eindruck, wenn auch ein bisschen in die Jahre gekommen, auch das Bad empfanden wir als tadellos. Die Klimaanlage ist direkt über dem Bett, man bekommt ein kühles Lüftchen an die Füße beim Schlafen oder schaltet eben noch den Ventialtor ein, damit die Luft herumgewirbelt wird. Dazu kommt, dass die Klimanalage leider auch sehr laut ist, zum Einschlafen hatte ich damit keine Probleme und es machte und überhaupt nichts, morgens dachte ich jedoch immer im ersten Moment nach dem Aufwachen, dass unweit von uns eine Autobahn sein müsste. Da das Zimmer über Nacht aber gekühlt wurde, konnte man sie dann aber auch aus machen. Einen Safe hat das Zimmer, dieser muss nicht extra hinzugebucht werden und man bekommt den Schlüssel, gemeinsam mit dem Zimmerschlüssel beim einchecken. Jedes Zimmer hat einen Balkon und eine Terasse, auf diesen befinden sich je zwei Stühle und ein Tisch, sowie eine Hängematte. Die Zimmer, zumindest im Poolbereich, sind nur über den Balkon bzw. über die Terasse zu betreten, die Türen befinden sich hierbei (logischerweise) aus Glas. Damit andere Gäste nicht einfach ins Zimmer schauen können und auch beim Schlafen empfiehlt es sich daher, den Vorhang immer ganz zu schließen. Als unzureichend empfanden wir die Lampen, da es nur die beiden Nachtischlampen und eine Lampe über einem Spiegel am anderen Ende des Zimmers gab und es nachts daher nie angenehm hell war.
Es gibt zwei Restaurants im Hotel, das Zail-Ha ist zum Frühstück und tagsüber für das leibliche Wohl verantwortlich. Das Phoenix (oder so ähnlich) ist das Abendrestaurant und als Bar gedacht. Da man in der Calle Hidalgo eine enorme Auswahl von sehr leckeren Restaurants hat und danach auch noch ein wenig bummeln kann, haben wir uns für unsere Mittag- und Abendessen hierfür entschieden. Wir waren nur an unserem letzten Tag auf der Isla im Zazil-Ha um zu frühstücken und hatten dort ein continentales Frühstück für 100 Peso. Mit dabei waren Brot mit Marmelade, frisch gepresster Orangensaft, Kaffee oder Tee, Joghurt, Cranola und ein kleiner Obstteller mit vier verschiedenen Früchten. Geschmacklich war das Frühstück vollkommen in Ordnung, Extrawünsche wurden leider nicht beachtet. So wollte ich z.B. keinen Joghurt und dafür ein bisschen mehr Obst, das war aber nicht möglich. Das Frühstück geht von 7:00 bis 10:00 Uhr, da wir frühzeitig zur Punta Sur wollten, kamen wir schon um 7:00 Uhr. Da das Restaurant komplett offen ist, konnten wir uns zwar schon hinsetzten, bis jedoch die Küche geöffnet hatte, dauerte es nochmal ca. 20 Minuten und erst um 7:30 stand dann unser Frühstück vor uns. Das Frühstück war trotzdem das Schönste unseres Urlaubs, die Atmosphäre ist mit keinem Geld der Welt zu bezahlen, da an das Restaurant direkt der Strand angrenzt und nur 10 Meter weiter schon das Meer beginnt und man so einen wunderschönen Blick auf Meer, Strand und Palmen hat und dabei einem eine frische Meeresbrise um die Nase weht. Über Tage kommen immer wider die Kellner des Restaurants und Fragen, ob man etwas zu essen oder zu trinken möchte, sie bleiben dabei höflich und drängen sich nicht auf und falls man tatsächlich etwas essen möchte bringen sie das Essen zusammen mit kleinen Klapptischen tatsächlich bis an die Liege.
Wir empfanden das Personal als großartig, wenn auch manchmal in seiner Einstellung zur Zeit ein bisschen mexikanisch, was aber ganz und gar nicht schlimm war. Da es schon immer unser Traum war am Strand zu heiraten, haben wir drei Monate im Vorfeld mit dem Hotel Kontakt aufgenommen. Nach unserer ersten Email wurde sofort alles für uns getan und das Management des Hotels hat alles in seine Hände genommen, Location ausgewählt, Minister- und Fotografin gesucht, die dann auch mit uns Kontakt aufnahmen, um unsere Wünsche zu kennen. Auch das Hotel hat getan, dass es der schönste Tag unseres Lebens wird. Auch während unseres Aufenthalts hatten wir einen durchweg positiven Eindruck des Personals, das immer sehr freundlich zu uns war, so wurde uns bei der Ankunf, das Hotel ausführlich erklärt. Man hat kostenloses Internet in der Lobby und auch die Handtücher für Pool und Strand sind inlusive. Wir sprechen beide Spanisch, so war die Kommunikation niemals ein Problem, wie wir bei anderen Gästen mitbekommen haben, war auch Englisch problemlos möglich. Mit Deutsch dürfte es dabei eher mau aussehen. Die Zimmerreinigung hat ihre Arbeit gründlich getan, wenn auch doch etwas zu spät (17:00) für unseren Geschmack, da wir aber nur zwei Nächte im Hotel verbrachten, empfanden wir es noch nicht als störend. Zwei 1l Wasserflaschen sind inklusive und stehen nach der Reinigung im Hotelzimmer. Eine besonders nette Überraschung fanden wir eine Flasche Sekt, die in einem Eiskübel am Tag unserer Hochzeit abends im Zimmer auf uns wartete.
Vom Flughafen aus nimmt man am Besten ein Taxi oder Colectivo (Sammeltaxi) zum Puerto Juarez, diese werden einem schon angeboten, wenn man aus dem Ankunftsterminal herauskommt. Je nachdem, wohin die anderen Mitreisenden wollen, kann dies dann kürzer ode länger dauernd. Am Hafen dann ein Ticket für 70 Peso kaufen, die Fähren zur Isla Mujeres legen jede halbe Stunde ab, die Überfahr dauert gute 20 Minuten. Von der Fähranlegestelle ist das Hotel gut 1 km entfernt, die Strecke ist zu Fuß leicht zu bewältigen, mit Gepäck empfiehlt sich ein Taxi für 40 Peso zu nehmen. Das Hotel liegt direkt am Strand der Punta Norte, je nachdem für welche Zimmerkategorie man sich entschieden hat, ist somit der Strand direkt vor der Balkontür oder aber in maximal drei Minuten zu erreichen. Das Hotel ist das letzte an der Punta Norte, hier sind kaum noch Tagesurlauber aus Cancun anzutreffen, daher ist es angenehm ruhig. Liegen bzw. Matratzen auf Holzgestellen sind am Strand für die Hotelgäste verfügbar. Die Calle Hidalgo, die Haupteinkaufs- und Touristenstraße der Isla Mujeres, mit zahlreichen Restaurants und Souvenirläden ist nur ein paar hundert Meter entfernt. Vor allem Abends wird dort einiges geboten. Wir empfanden die Isla Mujeres als sehr sicher und empfanden es auch nicht als zu gefährlich in der Dunkelheit zurück zum Hotel zu laufen. Ausflüge werden auf der Isla an jeder Ecke angeboten, diese wurden von uns aber nicht genutzt. Auf der Isa selbst gibt es außer den wunderschönen Strände noch die Punta Sur zu sehen. An den südlichsten Punkt der Insel kommt man am Besten indem man sich ein Golfcar mietet, auch diese werden überall angeboten. An der Punta Sur gibt es einen Park mit nicht besonders schönen, teilweise verrosteten Skulpturen, dafür ist die Sicht auf die Klippen grandios. Man sollte hier vor allem auf die Treppen achten, die nach unten führen, man kommt zu einem sagenhaften Weg, der am unteren Ende der Klippen entlangführt und hat tolle Ausblicke auf das Meer und ddie Hotelburgen des gegenüberliegenden Cancuns. Wer nicht einfach eine Golfcar "von der Straße" nehmen möchte, sondern bei einem etwas seriöserem Anbieter, der geht, wenn er aus dem Hotel kommt einfach die Straße in Richtung der Calle Hidalgo entlang und noch vor der ersten Abbiegung werden hier Golfcars vermietet.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Freizeitangebote die vom Hotel ausgehen gibt es nicht, auch keinen Kinderclub oder ähnliches, auch am Abend gibt es außer der Bar keine Angebote, dafür ist aber alles gut in der Calle Hidalgo fussläufig zu erreichen. Der Pool ist wunderschön angelegt, am späten Nachmittag haben wir ihn einmal benutzt, während unser Zimmer gereinigt wurde. Liegen sind vorhanden, ca. 10 Stück, diese befinden sich auch in einem guten Zustand. Das Poolwasser wird am Morgen gereinigt und ist angenehm warm, wenn man hineingeht und wird dann fast ein bisschen zu warm, wenn man tatsächlich versucht ein paar Runden zu schwimmen. Der Strand wird am Morgen von Algen befreit, die es immer wieder anspült, gegen Abend ist er dann wieder damit übersäät, das ist jedoch ein Problem, dass die gesamte Isla Mujeres betrifft. Außer direkt beim Einsteig ins Wasser, merkt man davon jedoch nichts. Das Meer ist sehr flach bafallend und man kann noch sehr weit stehen, das Wasser ist wahnsinnig klar und auch ohne Taucherbrille sieht man immer mal wieder kleine Fischchen vorbeischwimmen. Es gibt Matratzen am Strand für die Hotelgäste, die meisten davon sind mit Sonnenschirmen daneben ausgestattet oder stehen unter Palmen. Im August war es eindeutig viel zu heiß, um während der Mittagszeit in der Sonne zu liegen, hat man eine Liege ohne Schirm, kann man jederzeit nach einem Fragen und er wird unverzüglich gebracht. Die Schirme umzustecken ist nicht ganz so einfach, da diese sehr tief im Sand stecken, um auch drin zu bleiben, will man ihn jedoch an eine andere Stelle stecken, wird das gerne von den Angestellten, die am Strand evtl. auch im Restaurant sind, übernommen. Am Strand gibt es außerdem eine Dusche.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Linda & Andi |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 4 |