- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel Mühlgarten ist ein schönes Haus im landestypischen Baustil. Durch die freundliche, persönliche Führung entsteht ein fast familiärer Charakter. Alles ist sauber und ordentlich, das Personal ist immer freundlich und hilfsbereit. Das Publikum war gemischt: viele Deutsche, einige Italiener und weitere Nationalitäten. Einen Internetzugang gibt es nur im Bereich der Rezeption über WLAN. Leider muss man ihn mit 2,50€/Stunde (mindestens 2h muss man buchen) sehr teuer bezahlen. Ich empfehle einen UMTS-Stick mitzunehmen und sich vor Ort eine Prepaidkarte zu kaufen. Ich hatte mir für 20€ eine von vodafone gekauft, mit der ich 5GB Daten laden konnte. Der Empfang zumindest auf dem Balkon gut, im Zimmer liess er nach. Bedenken Sie, dass bei der Abreise eine Kurtaxe berechnet wird: pro Nase und Tag werden 2,50€ fällig, die in der Summe für drei Personen nach 10 Tagen Aufenthalt doch mit 75€ ins Gewicht fallen. Insgesamt halten wir das Preis-Leitungsverhältnis für angemessen, wenn wir die Getränkepreise (siehe oben) mal außer Acht lassen. Wir hatten das Hotel über unser ortsanssäsiges Reisebüro gebucht und so ein gutes Angebot bekommen.
Wir hatten eine Juniorsuite, deren Größe auf der Hotelwebsite mit 36-40qm angegeben wird. Angeschlossen ist ein großzügiges Bad mit Dusche und Bidet. Vom Balkon hatten wir einen wunderschönen Ausblick auf die Berge. Das Kingsizebett war stramm und machte, wie die gesamte Einrichtung einen guten Eindruck. Lediglich die Badezimmertür müsste einmal überarbeitet werden, da sie sichtbar an der Unterseite vergammelte. Es gab einen modernen, großen LCD-Fernseher mit einigen deutschen Sendern. Darunter fanden wir einen sehr kleinen Kühlschrank, der sich mit Kühlen etwas schwer tat.
Wir hatten Halbpension mit einem gut sortierten Frühstücksbuffet (8h-10h) und abends ein Salatbuffet und vier Gänge (19h-21h). Am Wochenende gab es ein Gala-Dinner mit abschliessender Bombe Surprise (Eisbombe), die von den Köchen hereingetragen wurde. Wir haben stets lecker gegessen und können die Küche, die sehr abwechslungsreich ist, empfehlen. Beschwerden hatten wir keine. Aufpassen muss man nur bei den Getränken zum Essen, die nicht in der Halbpension enthalten waren. Wir haben es versäumt, am Anfang nach den Preisen zu fragen und erlebten bei der Abrechnung eine Überraschung. Ein großes Bier kostet 3,50€, 0,4l Sprite 4,00€ und eine große Weißweinschorle (die leider immer im Bierglas serviert wurde) 6,00€ !!
Die Leitung ist hervorragend, ebenso wie das Service- und das Küchenpersonal. Alle wechselten problemlos zwischen Deutsch und Italienisch - beherrschen vermutlich auch englisch, ich hab's aber nicht gehört. Der Zimmerservice wird von einem ebenfalls freundlichen und unaufdringlichen Team erledigt; die Handtücher wurden täglich getauscht. Nett: Jeden Morgen lag ein Flyer auf dem Frühstückstisch, der den aktuellen Wetterbericht und und einen Ausflugstipp beinhaltete.
St. Lorentzen liegt fünf Autominuten südwestlich von Bruneck (Brunico) entfernt. Dort bekommt man alles, was man für den Urlaub oder Ausflug braucht. Außerdem gibt es ein gutes kulturelles Angebot. Das Hotel liegt am oberen Rand des Orts. Von hier aus kann man direkt Wanderausflüge starten.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Im Keller gibt es einen Pool. Er ist nicht sehr groß, aber schön gestaltet (Badelandschaft). Während unseres Aufenthalts waren nur selten andere Gäste im Wasser. Daneben findet man einen Fitnessraum mit Hantelbank, Crosstrainer und Laufband. Auch hier waren wir meist allein. Im Übrigen gibt es eine Sauna und eine Infrarotkabine - alles gratis zu nutzen. Kostenpflichtig werden zusätzliche Dienste wie Massagen zu fairen Preisen angeboten. Diese haben wir aber nicht getestet. Im Garten stehen Sonnenliegen zur Verfügung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Horst |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |