Ein eher kleineres Hotel mit einer relativ übersichtlichen Anzahl an Zimmern. 70er Jahre Architektur, typisch für Cala Millor. Kleine gemütliche Anlage mit einem Pool und Kinderplanschbecken. Sonnenterrasse, Palmen, Poolbar, SHOWBÜHNE :-) Zimmer mit Fernseher, Safe, Dusche, Balkon, Klima und Meerblick. Absolut sauber die Räumlichkeiten, Raumpflegepersonal standig am putzen, freundlich, sorgfältig. Gästestruktur: Deutsche, Skandinavier (Norwegen, Schweden), Osteuropäer. Es gibt AI oder HP. AI lohnt sich, siehe Gastronomie Internet ok, unkompliziert und schnell. ich glaub 1 € für 15min, bin aber nicht sicher. Also: Wers ruhig mag und familiär - dafür sehr gepflegt, sauber und strandnah urlauben möchte und dazu mit solder Hausmannskost ohne Experimente verpflegt werden will - dem sei das Morito sehr zu empfehlen. Für Kinder ist es eher langweilig, da keine Kinderbetreuung stattfindet.
Zimmer standardgröße, sehr sauber, gepflegt. Ausreichend Stauraum. Wenn Aufbettung, dann wird wohl eng. Kein warmes Wasser in Spitzenzeiten, wenn alle Duschen. Passiert. Kleiner Fernsehr. Zimmer recht hellhörig. Handtücher werden jeden Tag gewechselt, wenn mans will. Bettwäsche alle 3 Tage. Zimmer haben Meerblick, man sieht auch das Gelände vom Nachbarhotel recht gut.
Wir hatten AI. Gute Wahl, dadurch Essen bis zum Abwinken und am Abend bis 23. 30 "Vitamine" in flüssiger Form. Die Getränke wurden vom sehr aufmerksamen und freundlichen Personal schnell serviert. Restaurant mit Buffetstrecke (Salat, Warm, Nachspeisen und Obst); immer Plätze im sehr sauberen und mit blick auf den Pool versehenen Speisesaal frei. Frühstück im freien am pool möglich. Super! Essen selbst an sich war ok - für kulinarische leckkerbissen und ausgefallene Sachen muss man einfach teurer buchen. Aber für 3 Sterne solide Kost. Frühstück britisch - nicht jedermanns Sache, aber durch Müsli, Obst etc. gabs Alternativen. Abendessen immer verschiedeste Salate und 3 verschiedene Warme Gerichte. Abwechslungsreich. Tipp: Das Aioli mit Graubrot - lecker zum reinlegen. Bier: San Miguel - immer frisch gezapft, gut gekühlt aus Gläsern. Plastik und Pappe kam nicht zum Einsatz.
Super freundlicher Service im Hotel. Alle Hilfsbereit, Kompetent. Als die Dusche kaputt war, kam am nächsten Tag ein Haushandwerker und reparierte. Englische Sprachkenntnisse von Vorteil, aber nicht zwingend. Deutsch geht es etwas schleppender mit der Verständigung. Keine Kinderbetreuung, aber war uns egal.
In 5 Minuten ist man am Sandstrand. Die Fußgängerpromenade stört überhaupt nicht. Alles ruhig nachts. Ausflugsmöglichkeiten in alle Richtungen, Abendunterhaltung in Cala Millor gepflegt, aber nicht zu prollig. Verschiedene Diskotheken, Cafes, Bars. Nicht schlecht. Aber wers ruhig mag, kann auch in Cala Millor entspannen. Transferzeit fast 2 Stunden. Daher die 5, 5.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Tischtennis für lau, Pool gegen Gebühr. Ansonsten in einer 4 Abendveranstaltungen. Erstens: Ein Entertainer (Senior Coconut oder so mit Bauchhose und buntem Hemd, der aber sein Handwerk verstand und die Leute mit internationalen Hits zum Tanzen brachte. War gut. Zweitens: Julio Iglesias für arme - ein trauriges Bild vom Alleinunterhalter, der vom Publikum ignoriert wurde und mit seinen easy listening Klängen aber auch niemanden störte. Drittens: Zauberkünstler - ich fands gut, teilweise verblüffend - brachte gängige Standartds. Viertens: Ne Flamenco Truppe - richtig geil, was die ohne Mikro und Technik da life auf die Beine gestellt haben. Respekt. Pool: Sauber - tägliche Reinigung, immer mehr als genug Liegen am Start. Musste nichts reserviert werden. Teilweise Bedienung am Pool. Super.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im August 2007 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Jörg |
| Alter: | 31-35 |
| Bewertungen: | 1 |


