Das Hotel feiert 2015 sein 50jähriges Bestehen und das mit Recht. Offenbar machen die Betreiber und die Mitarbeiter so ziemlich alles richtig. Das Hotel wurde offenbar vor kurzem renoviert. Es macht einen sauberen und gepflegten Gesamteindruck. Wie auch schon in einer anderen Bewertung sind auch wir der Meinung, dass es zwar ein 3 Sterne Hotel ist, aber stark an der 4 Sterne Kategorie kratzt. Im Hotel steht kostenpflichtiges W-LAN zur Verfügung. Wenn man einen entsprechenden Handyvertrag hat, sollte man überlegen, ob man mit einer Roamingpauschale nicht besser dran ist. Ansonsten gibt es einen Münzapparat fürs Internetsurfen.
Die Zimmer sind sehr gepflegt, sauber und hell. Wir hatten ein Zimmer mit Meerblick den wir täglich genießen konnten. Es handelte sich um ein Zimmer mit Doppel- und einem Zustellbett. Da kann es schon mal eng werden, aber der Platz ist ausreichend. Den einzigen Mangel, wenn man das als Mangel bezeichnen kann, den wir im Zimmer feststellen mussten, war die Badezimmertür. Wenn man sich in das Bad, bzw. auf die Toilette zurückziehen möchte, ist dies nicht leicht möglich. Die Badezimmertür ist aus Glas. Teilweise transparent und teilweise aus Milchglas. Hier kann man sich aber mit den Mitbewohnern arrangieren.
Im Hotel befinden sich der klimatisierte Speisesaal und die Poolbar. Der Speisesaal hat 3mal täglich geöffnet. So kommen auch die All-Inklusive Gäste auf ihre Kosten. Neben regionalen Speisen gibt es für Kinder auch die typischen Speisen wie Spagetti und Pizza. Sämtliche Speisen werden am Buffet angeboten und es ist immer reichlich da. Positiv ist uns aufgefallen, dass man niemals auf regionale Speisen vergisst, bzw. auch Themenabende arrangiert. Gleich an unserem ersten Abend gab es einen Mallorca Abend und auch eine Servicemitarbeiterin war in traditioneller Tracht gekleidet. Wenn man in eine fremde Umgebung fährt, dann braucht man nicht unbedingt das Schnitzel und die Schweinshaxe von zu Hause. Negativ aufgefallen ist uns teilweise das Geschirr. Mallorca hat lt. örtlicher Touristenzeitung ein Müllproblem und da sollte man in der heutigen Zeit als umweltbewusster Gastronom auf Einwegbecher verzichten. Diese Plastiktrinkbecher werden vor allem an der Poolbar angeboten und wenn man sich ein Getränk nachholt und nicht schnell genug ist, hat man den nächsten Plastikbecher vor einem stehen. Plastikgeschirr am Poolbereich ist richtig und auch wichtig, aber bitte mit Mehrwegplastikbecher. Wir haben das auch im Feedbackbogen vermerkt. Hoffentlich ändert sich das. Ansonsten war alles perfekt und die Getränke sind auch günstig.
Sobald man das Hotel betritt fühlt man sich rundum betreut. Die Mitarbeiter haben immer ein freundliches Lächeln im Gesicht und man nimmt ihnen auch die Freundlichkeit ab. Speziell im Bereich des Speisesaales, oder an der Poolbar sind die Mitarbeiter immer zur Stelle und trotzdem nicht aufdringlich.
Das Hotel befindet sich rund 200 Meter vom Sandstrand Calla Millor entfernt in einer Seitengasse. Auf halber Strecke zum Strand, verläuft die lange Einkaufs- und Unterhaltungsmeile entlang. Direkt um`s Eck befindet sich eine Bushaltestelle für Busse in der Umgebung, als auch für Busse nach Palma. Einziger Wehrmutstropfen ist das Nachbarhotel, mit seinem Entertainment Programm. Zugegeben, man befindet sich in einem Touristenort, aber wenn man fast täglich am Abend von der Musik des Nachbarhotels zu gedröhnt wird, ist das auf Dauer unangenehm. Dafür kann aber das Morito nix, deshalb auch hier die volle Wertung.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel verfügt über einen Pool mit Kinderbereich und eine Sonnenterasse. Auch wenn man Bedenken hat, dass man auf der Sonnenterasse vielleicht "verglühen" könnte, dem ist nicht so. Eine leichte Brise wirkt speziell auf der Sonnenterasse kühlend. Ach ja, es gibt keine Animation was wir sehr begrüßt habe.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 2 Wochen im Juli 2015 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Karl |
| Alter: | 46-50 |
| Bewertungen: | 11 |


