- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Top gepflegtes Hotel mit Stammhaus und "Neubau". Verschieden große Zimmer von 20m² bis 54m², alle mit Föhn und Bademantel ausgestattet. Die Preise bzw. Pauschalen sind immer mit 3/4 Pension, d.h. außer Frühstücksbuffet und Abendessen gibt es ein Nachmittagsbuffet (von 15.30 bis 17.00 Uhr) mit Kaffee, Tee, einer Tagessuppe, Obstsalat, verschiedenen Kuchen und kleineren süßen Sachen. Die Gäste sind hauptsächlich Italiener, allerdings auch sehr viele Deutsche bzw. Österreicher. Eine rechtzeitige Buchung, vor allem während der Angebotswochen, ist ratsam. Besonders zu empfehlen ist die "Bergfreundehütte". Hier brennt der Wirt Hermann noch selber seinen Chilischnaps (mit Vorsicht zu trinken!). Die Portionnen sind riesig! Aber aufpassen beim Trinken: hinterher muß man die "sehr schwarze" steile Hernegg-Talabfahrt runter, da die Hütte unterhalb der Mittelstation (links von der Herzerlalm) liegt. Wir werden im nächten Winter bestimmt wieder das Hotel Schönblick buchen.
Die Zimmer sind sehr sauber und in gutem Zustand. Wir hatten ein Zimmer im Stammhaus, d.h. die Einrichtung ist etwas einfacher, weil "älter". Im Badezimmer war sogar eine Badewanne und ein Bidet. Nur, wie oben schon erwähnt, wurden die Bade- und Handtücher jeden Tag ausgewechselt. Wünschenswert wäre ein Kosmetikspiegel im Bad. Am Balkon, mit Blickrichtung Garten/Kronplatz sehr ruhig gelegen, steht ein kleiner Tisch und 2 Stühle bzw. Sonnenliegen.
Obwohl wir beide in der Gastronomie/Hotelerie arbeiten, können wir uns über das Essen und den Service im Restaurant nur positiv äußern. Abgesehen davon, dass an einem Tag mal das Brot und ein anderes Mal die Dessertlöffel fehlten, war alles super. Es gibt jeden Tag ein fünfgängiges Menü das in der Regel mit einem rießigen und sehr vielfältigen Salat- und Vorspeisenbuffet (v.a. Anitpasti) beginnt. Bei der Vorspeise, dem Zwischengang und dem Hauptgang kann man jeweils zwischen zwei bzw. drei verschiedenen Gerichten wählen. Serviert wird jeder Gang in einem anderem (von der Art und Form her) Teller. Sehr fantasievoll und appetitlich angerichtet. Wer nach dem Dessert noch was essen kann, hat die Möglichkeit sich am kleinen Käsebuffet zu bedienen. Am Sonntag erwartet die Gäste ein sechsgängiges Galadinner! Allgemein ist die Atmöspähre, vor allem Abends sehr gemütlich/romantisch (überall brennen größere und kleinere Kerzen). In der großen Weinkarte finden sich Weine aller Preisklassen, der Liter Mineralwasser kostet Euro 4,00. Trinkgelder sollten demjenigen persönlich gegeben werden, an der Rezeption kommt alles in einen "Topf für alle".
Alle, von der Putzfrau bis zum Oberkellner, sind sehr freundlich und zuvorkommend. Bei unserer Anreise haben auf dem Zimmer die Bademäntel gefehlt, diese wurden (nach Reklamation an der Rezeption) sofort gebracht. Allerdings wurden im Bad jeden Tag sämtliche Bade- und Handtücher gewechselt, obwohl sie noch nicht schmutzig waren.
Das Hotel ist ca. 300m von der Talstation des Kronplatzes (103km Pisten!) entfernt. Zwischen 8.00 und 11.00 Uhr und vom 15.00 bis 17.00 Uhr fährt der hoteleigene Bus die Gäste direkt zur Talstation (auch wenn wir nur zu zweit waren ist der Bus nur mit uns gefahren!!!). Für Langläufer ist direkt vorm Hotel eine Langlaufloipe mit 10km Länge. Bruneck ist ca. 3km von Reischach entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Der Kronplatz ist Südtirol Skigebiet Nr. 1 und mit super Schnee- und Pistenverhältnissen sehr gut in Schuss. Auch wenn es gegen mittags sehr sonnig und warm ist, bilden sich auf den Pisten nur sehr vereinzelt "Haufen". Sehr viele Änfänger und Skikurse sind unterwegs, aber dadurch dass die Pisten sehr breit und weitläufig sind, stören diese nicht. Nachdem die Skisachen im Skiraum (mit Schuhtrockner) verstaut sind, geht´s ab zum Relaxen ins Schwimmbad. Dieses war allerdings mit nur ca. 22°C sehr erfrischend und der Einstieg war eine große Überwindung. Hinterher kann man sich super mit der heißen Regendusche oder der neuen Infrarotkabine aufwärmen. Auch der Saunabereich (von uns nicht genutzt) lädt zum Aufwärmen und Entspannen ein. Hier findet sich neben Ruheliegen eine Finnische Sauna, eine Biosauna und ein Dampfbad. Im Schwimmbad und Saunabereich sind reichlich Liegestühle vorhanden und es steht den ganzen Tag Obst und Tee bereit. Die gebuchten Behandlungen im Wellnessbereich wurden genau zu unseren Wunschzeiten eingeplant und konnten vor Ort problemlos gegen eine andere Anwendung ausgetauscht werden (super entspannend nach einem Skitag!).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2006 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus- Dieter |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |