- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Es handelt sich um ein typisches 3 Sterne-Hotel, das schon etwas in die Jahre gekommen ist. Wir hatten ein Zimmer mit "Balkon", der leider nur für zwei Stühle ausreichend groß war. Parken im Hof problemlos möglich. San Baronto liegt recht zentral zwischen Pisa, Lucca, Florenz und Siena. Man muss sich nur im Klaren sein, dass es eine ziemliche Fahrerei ist, bis man jedes mal oben auf dem Berg ist. Empfehlenswert ist Vinci, das Dorf nebenan, wo es das Leonardo-Museum gibt. Und in Pistoia ist Mittwochs (?) ein toller Markt, auf dem man viele preisgünstige und gute Modeartikel, Handtaschen etc. bekommt. Auch empfehlenswert ist Montecatini-Therme, ein schöner Ort zum Bummeln und shoppen gehen.
Das Zimmer etwas "deprimierend" eingerichtet, mit unglaublich harten Betten. Das Bad leider mit wenig Ablagen, einer winzigen Dusche und (wie so oft in Hotels) mit nicht funktionierendem Lüfter (andere Zimmer mit Fenster?). Dafür wenigstens sauber. Dass man ca. 150 italienische Programme im Fernsehen hat (allesamt unglaublich niveaulos), dafür aber null andere, nicht mal BBC, ist ein Armutszeugnis. Gut: ein kleiner Kühlschrank ist im Zimmer dabei und "normale" Steckdosen. Das Zimmer ließ sich nicht richtig verdunkeln.
Das Frühstücksbuffet ist relativ gut für italienische Verhältnisse, sieht man einmal von dem grässlichen Saft und Automatenkaffee ab (das Wasser ist extrem gechlort). Warum man sich diese Blöße gibt - keine Ahnung. Warum man den Gästen dann aus einer anderen Maschine "richtigen" Kaffee an den Tisch bringt, statt diese gleich da hin zu stellen - auch keine Ahnung. Saft kann man sich im Coop in der nächsten Ortschaft holen. Man kann im Hotel abends essen, sollte das vielleicht auch mal tun, aber sooo toll, wie man in anderen Bewertungen lesen kann, ist es auch nicht (der Kartoffelbrei war aus der Packung z. B.). Wir empfehlen die Pizzeria im Ort an der Hauptstraße (Victoria Pub)- sensationell!
Die beiden Inhaber geben sich wirklich viel Mühe und sind sehr freundlich.
Mitten auf dem Berg "Monte Albano". Man kann von beiden Seiten anfahren, je nachdem, wo man her kommt. Allerdings muss man schon ca. 20 Minuten rechnen, bis man von der Autobahn aus oben ist. Im Ort dann ein paar Geschäfte und Bars etc., sonst aber nicht viel. Oben ein schöner Campingplatz im Wald. Fährt man auf dem Berg etwas die Dorfstraßen umher, hat man tolle Ausblicke in die Toscanische Ebene.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Der Pool macht einen relativ gepflegten Eindruck und der Garten ist wirklich schön. Im Sommer sicher ganz angenehm.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 124 |