- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist sehr sauber, modern und in sehr gutem Zustand. Für die Skier existiert ein Abstellraum, ein weiterer Skiraum mit Schuhtrockneranlage und Schließfächern existiert für die Skischuhe. Der Kinderspielraum ist hervorragend ausgestattet und gibt auch Erwachsenen die Möglichkeit, Tischtennis oder Fußballkicker zu spielen. Zu Beginn wird ein gutes Informationsblatt zu den Hotelangeboten mit persönlichen Erläuterungen überreicht. Die Informationsmappe auf dem Zimmer ist sehr gut und ausführlich. Der Altersdurchschnitt lag etwa bei 40 plus. Es waren überwiegend Italiener und Deutsche im Hotel, teilweise auch Kleinkinder. Wir hatten Halbpension gebucht, die aber durch das nachmittägliche kostenlose Buffettangebot mehr eine Vollpension ist. Der Bereich für Wellnessanwendungen wie Massagen ist modern und sauber. Das Hotel stellt für Gäste, die ohne Laptop kommen, eine kostenlose PC-Benutzung zur Verfügung. Das gesamte Objekt ist sehr gepflegt und modernisiert.
Das Zimmer Typ 1930 ist geräumig, modern und in gutem Zustand. Das Bad ist erfreulich geräumig, mit Dusche, Bidet und zwei Waschtischen mit Fußbodenerwärmung. Wir haben die Matratze als etwas hart empfunden. Das Hotel bietet für dieses Problem Matratzenauflagen, die auf unsere Bitte hin auch sofort aufgezogen wurden und das Liegen deutlicher angenehmer machten. Das Zimmer war insgesamt sauber. Deutliche Staubspuren befanden sich aber auf den Badezimmerleuchten. Die untere Gummidichtung an der Duschtür war rostfarben verfärbt und müsste gewechselt werden. Die Geräuschdämmung zu den Nachbarzimmern ist sehr gut. Ob die im Bad angebrachten (stylisch sehr passenden) Zwei-Hebel-Mischer zum sparsamen Wassergebrauch beitragen und funktional sind, sei dahingestellt. Der Flachbildfernseher ist groß und bietet sehr viele deutschsprachige Programme. Allerdings ist die Position des Geräts unglücklich - es steht sowohl schräg zum Bett als auch schräg zum Sofa. Auf Dauer ist eine verdrehte Kopfhaltung anstrengend. Das im Zimmer aufgestellte Nostalgieradio war ein Ausstattungshighlight.
Im Ergebnis ist das Essen insgesamt hervorragend, insbesondere das Abendessen. Aber auch hier sehen wir noch die Möglichkeit zur Optimierung. Für das Essen sind Zeitvorgaben gemacht worden. Zum Abendessen ist ein Erscheinen zwischen 19.00 und 20.30 Uhr erwünscht. Am ersten Abend sind wir um 19.45 Uhr gekommen. Zu dieser Zeit war das angebotene Anti-Pasti-Buffett bis auf ein Angebot geplündert. Wir sahen sechs vollkommen leere Vorspeisenteller, die auch nicht mehr nachgefüllt wurden. Am nächsten Morgen gingen wir um 9.15 Uhr zum Frühstück, das bis 10.30 Uhr eingenommen werden kann. Wir haben uns die letzten zwei Brötchen ergattert. Danach waren für eine halbe Stunde nur noch Toast, Baguette und eine Sorte Schnittbrot zu erhalten, bevor dann eine Sorte Brötchen nochmals nachgelegt wurde. Sowohl der Behälter für Orangen- als auch für Multivitaminsaft waren leer und wurden zumindest während unserer Frühstückszeit nicht nachgefüllt. Die Wärmebehälter für Würste und Eier waren komplett leer. Diese Speisen wurden dann auf Bestellung aber schnell nachgeliefert. Stetiger Mangel herrschte an diesem Morgen auch bei der Wurst. Gelegentlich wurden Schinken und Salami nachgelegt, die aber immer sofort in kürzester Zeit wieder vergriffen waren, so dass wieder das Warten auf Nachschub begann. Diese extreme Situation beim Frühstück ist nur einmal in einer Woche aufgetreten. Aber auch an unserem Abreisetag herrschte morgens um 9.00 Uhr wieder für einen längeren Zeitraum akuter Brötchenmangel. Ansonsten ist das Angebot des Frühstücksbuffetts sehr gut, wenn denn alle Speisen auch tatsächlich vorhanden sind. Nachmittags wird ein kleines Buffett mit wechselnden Themen (Brettl-Jause, Strudeltag etc.) von 15.00 bis 17.00 Uhr angeboten. Grundsätzlich sind die hier angebotenen Speisen sehr gut und schmackhaft. Aber auch hier haben wir es zweimal erlebt, dass das Angebot sehr reduziert war. Am Strudeltag erschienen wir um 15.45 Uhr und standen vor zwei leeren Backblechen. Nur Mohnstrudel war noch im Angebot. Die Vanillesoße war ebenfalls bereits aus. Nach ca. 10 Minuten wurde ein kalter Apfelstrudel nachgelegt. Wir haben uns gefragt, warum der Strudel denn in Anbetracht des bereits geplünderten Buffetts nicht sofort nachgelegt wurde, wenn er gar nicht frisch aus dem Ofen kommt. Die Nachfrage, ob noch Vanillesauce zu erhalten sei, wurde verneint mit der Auskunft, es sei ja besser, etwas sei alle als wenn man es dann wegwerfen müsste. Bei dem Themenbuffett Brettl-Jause erschienen wir erst gegen 16.40 Uhr und ahnten schon, dass wir wohl nicht mehr viel vom Angebot erhalten würden. So war es denn auch - der Schinken war bis auf die Dekoscheibe komplett alle, die beiden Schalen für Dip oder Soße waren ebenfalls vollständig leer, Brot nicht mehr im Angebot. Nur Käse und Kaminwurze waren noch reichlich vorhanden. Wir haben dann dem ansonsten sehr freundlichen und hilfsbereiten Mitarbeiter in der Gastronomie mitgeteilt, dass ja nichts mehr so recht im Angebot ist. Dieser meinte aber, wir könnten doch noch die "drei" Kilo Käse vom Buffett essen. Das Abendessen war fast ausnahmslos ganz vorzüglich. Ich bin kein Freund von Kalb und Rind und fand das Angebot der abendlichen Hauptspeisen etwas rindslastig. In einer Woche standen als Hauptgericht nicht einmal Schweine- oder helles Geflügelfleisch auf der Karte. Es gibt aber immer Alternativen. Und Sonderwünsche wurden immer ohne Probleme erfüllt. Die Speisen werden auch sehr dekorativ angeboten. Das Servicepersonal ist ausnahmslos sehr freundlich und aufmerksam. Um nicht falsch verstanden zu werden: Wir sind immer satt geworden und haben vorzüglich gegessen. Es existierte aber zumindest in der Woche unseres Aufenthalts gelegentlich beim Essen punktuell ein Engpass bzw. ein Nachlegeproblem, was uns gestört hat.
Einleitend ist anzumerken, dass das gesamte Personal sehr um den Gast und seine Wünsche bemüht ist. Die Gastfreundschaft und Hilfsbereitschaft sowie die Bereitschaft, sich auf individuelle Wünsche einzustellen, sind weit überdurchschnittlich. Das vorhandene Serviceangebot ist besser als in manchem 5-Sterne-Haus. Erwähnt seien hier exemplarisch das Frühstücksangebot bis 10.30 Uhr, Auswahl einer Tageszeitung nach Wahl bei einem Aufenthalt ab 7 Tagen, Angebot von Matratzenauflagen, individuelle Essenswünsche abweichend vom Speiseplan etc. Nicht alles klappt jedoch immer im ersten Versuch oder optimal. Wir hatten unsere Ankunftszeit mit dem Zug in Innichen mehrfach dem Hotel mitgeteilt und Abholung war uns zugesagt worden. Der Zug war pünktlich, abgeholt wurden wir aber erst, nachdem wir 10 Minuten bei minus 15 Grad vor dem Bahnhof gewartet hatten. Hier hätte ich mir vom Mitarbeiter eine Entschuldigung gewünscht. Das uns bei Ankunft zugewiesene Zimmer gefiel uns nicht. Ein Zimmertausch war überhaupt kein Problem und wurde sofort umgesetzt. Die Stühle im Restaurant waren chic, aber sehr unbequem. Da es noch andere Stühle im Restaurant gab, baten wir um Austausch. Dies klappte nach der 1. Erinnerung dann sofort. Die Matratzenauflagen wurden sofort aufgezogen. Das Angebot einer Tageszeitung nach Wahl funktionierte am 1. Tag nicht auf Anhieb. Der Fehler wurde aber binnen 1 Stunde behoben und die Zeitung nachgeliefert. An drei Abenden habe ich Fisch als Hauptgang gewählt, nur einmal wurde auch das dazu gehörige Fischbesteck aufgedeckt. Leider fehlt die Kompetenz bei Fragen zum Skilanglauf. Wir haben eine Dame an der Rezeption nach schwierigen Loipen in der Nähe gefragt. Die Dame gab ehrlich zu, keinen Langlauf zu betreiben und keine Detailkenntnisse über die örtlichen Loipen zu haben. Einen Mitarbeiter an der Rezeption haben wir dann nach einer Busverbindung ins Langlaufzentrum nach Toblach gefragt. Der Mitarbeiter war ausgesprochen freundlich und bemüht, die erteilten Auskünfte stellten sich dann aber im nachhinein als falsch heraus. In einem Urlaubsgebiet, das sich seiner ausgezeichneten Langlaufloipen rühmt, würde ich mir vom Hotelpersonal detailliertere Kenntnisse über örtliche Loipen und Schwierigkeitsgrade sowie Streckenverläufe wünschen. Zwei Tage vor unserer Abreise fiel eine Spiegelbeleuchtung im Bad aus. Den Defekt haben wir sofort gemeldet, bis zu unserer Abreise war er jedoch nicht behoben. Die hausgemachten Grissini haben uns derart überzeugt, dass wir den Hotelier um eine Packung bei Abreise gebeten hatten. Dieser Wunsch wurde zu unserer Freude erfüllt. Zum Service im Gastronomiebereich siehe die Bewertung zur Gastronomie.
Das Hotel liegt ca. 10 Minuten Fußweg von Sexten entfernt im Ortsteil Waldheim. Wir hatten ein Zimmer mit Südlage. Die Lage ist absolut ruhig, abseits von jeglichem Lärm mit sehr schöner Aussicht auf die schroffen Felsen der Dolomiten. Bei geöffnetem Fenster war das beruhigende Plätschern eines nahen Baches zu hören. Ein Loipeneinstieg befindet sich unmittelbar beim Hotel. Der Ort Sexten selbst hat nur ein begrenztes Kultur- und Shoppingangebot. Dies wussten wir aber vorher, und haben es daher nicht als Mangel empfunden. Der nächste Bahnhof Innichen ist 7 Kilometer entfernt. Wir wurden vom Hotel kostenlos vom und zum Bahnhof gefahren. Die nächste Bushaltstelle für die Linie nach Toblach über Innichen ist ca. 300 m entfernt, dort befindet sich auch die Tourismusinformation. Gegenüber des Hotels ist eine Kletterhalle.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Viermal wurden Schneeschuhwanderungen kostenlos vom Hotel angeboten. Wir haben an einer als leicht ausgeschriebenen Wanderung teilgenommen, die über 4,5 Stunden und 300 Höhenmeter ging und aus unserer (unsportlichen) Sicht schon anstrengend, aber schön und gut geführt war. Die Ausrüstung wurde kostenlos vom Hotel gestellt. Der Fitnessraum ist hervorragend. Die Geräte sind alle neuwertig und voll funktionsfähig. Handtücher und Desinfektionsmittel sind vorhanden. Noch nie habe ich es erlebt, dass in einem Kühlschrank im Fitnessraum kostenlos Wasserflaschen und Müsliriegel bereit lagen. Auch das Hallenbad ist schön, aber leider bei voller Auslastung des Hotels eher klein. Es gibt im Bad nur 12 Liegen, 2 Sofas/Sessel. Wir haben in einer Woche nachmittags nur einmal auf Anhieb Liegen im Bad bekommen. Ein Ausweichen auf den Ruheraum ist auch selten erfolgreich, da dort ebenfalls nur 8 Liegen zur Verfügung stehen. Als unglücklich haben wir es empfunden, dass nachmittags regelmäßig mehrere kleine Kinder im Pool waren. Kinder haben nun einmal Bewegungsdrang und planschen viel. Dafür ist das Schwimmbecken aber zu klein. Bei drei kleinen Kindern im Pool ist das Schwimmen im Becken faktisch nicht mehr möglich. Es wäre aus unserer Sicht besser, die Zeiten für die Nutzung des Pools mit Kindern zu begrenzen, so dass beispielsweise ab 17.00 Uhr nur noch Erwachsene den Pool benutzen können. Die drei Saunen sind schön und auch niemals überlaufen gewesen. Wünschenswert wäre noch ein Eisbecken oder Kneipp-Fußbecken. Auch die sanitären Einrichtungen sind im Sauna- und Poolbereich einwandfrei. Handtücher gab es immer ausreichend. Engpässe gab es gelegentlich bei der Mineralwasserversorgung in der Vitalecke. Mitunter waren dort für längere Zeit keine Wasserflaschen mehr vorhanden und wurden nur sehr zeitversetzt nachgelegt. Das Hotel bietet einen kostenlosen Rodelverleih, den wir nicht genutzt gehaben; ebenso regelmäßig sportliche Angebote wie Bauch, Beine, Po etc. Abends wurde einmal Livemusik mit Tanzmöglichkeit angeboten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2012 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Julia |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |
Sehr geehrte Julia, herzlichen Dank für Ihr ausführliches Feedback und die konstruktive Kritik. Wir wissen Ihre Mühe, alles so im Detail aufzuzeigen, sehr zu schätzen. Es ist uns ein großes Anliegen, auf jeden Gast einzugehen und uns von Herzen um ihn zu kümmern; insbesondere wollen wir durch überdurchschnittlichen Service begeistern. Umso mehr freut es uns, dass Sie unter Service unsere Bemühung um den Gast, unsere Hilfsbereitschaft sowie unser Serviceangebot loben und besser als in manchem 5-Sterne-Haus bewerten. Wie wir aber lesen müssen, hat nicht alles so geklappt, wie es sein sollte: selbstverständlich sollte die Abholung am Bahnhof pünktlich erfolgen, das Buffet auch zu späteren Zeiten nicht leergeräumt sein und die Mitarbeiter die wichtigen und richtigen Informationen wissen. Sie haben uns einige Ansatzpunkte geliefert, denen wir nachgehen und die wir durch interne Diskussion, Schulung und Umorganisation verbessern werden. Wir würden uns freuen, wenn Sie die Umsetzung bzw. Handhabung Ihrer Anregungen selbst „überprüfen“ und einen Ihrer nächsten Urlaube wieder bei uns verbringen. Ihre Familie Egarter