- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel besteht aus einem in 2007 (?) erbauten Neubau mit Wellnesbereich und aus dem 2009 umgebauten und erweiterten Haupthaus. Beide sind miteinander verbunden. Alle Zimmer sind aussergwöhnlich und sehr modern eingerichtet. Der Wellnesbereich ebenfalls sehr modern und bietet genügen Platz. Die Sauberkeit lässt nichts zu wünschen übrig. Die meisten Gäste haben Halbpension gebucht, soweit uns bekannt ist es auch möglich nur Übernachtung und Frühstück zu buchen (das können wir aber keinesfalls empfehlen - siehe Gastronomie). Der Gastronomiebereich war ursprünglich mal rustikal. Während des Umbaus wurde er erweitert und modernisiert. Besonderes Highlight sind die grossformatigen Fotografien von Hugo Wassermann die im ganzen Hotel zu finden sind. Die Gäste waren zwischen 30-70, der Altersdurchschnitt dürfte während unserer Woche im September so um die 50 gewesen sein. Der überwiegende Teil der Gäste war deutschsprachig es gab auch einige Italiener. Für Kinder halten wir das Hotel nicht unbedingt geeignet - aber so ist es ja auch nicht positioniert. Für das Hotel und dessen Design gilt: Weniger ist hier immer mehr. Für 42 Euro -3 Euro Pfand kann man die Seilbahnen in Sexten (Helm, Rotwand), Innichen (Haunold) und eine weitere Seilbahn nutzen. Darüber hinaus gibt es in vielen Museen und Lokationen Ermässigung oder freien Eintritt. Die Busse und Bahnen können in Südtirol während der Gültigkeitswoche kostenlos benutzt werden. Von Toblauch aus kann man mit dem Bus in den Naturpark drei Zinnen fahren. Bei sehr gutem Wetter sollte man frühzeitig am Bus sein. Ein weiterer Ausflug führt in das Pragser Tal. Statt zu den Wildseen fährt man aber besser in die andere Richtung und dann entweder über die Mautstrasse oder mit dem Bus zur Platzwiese. Den Pragser Wildsee sollte man bei gutem Wetter tagsüber besser wegen Überfüllung meiden. Innichen, Toblach, Bruneck oder Niederdorf ist bei gutem und schlechtem Wetter eine Reise wert.
Wir hatten ein Zimme in-style. Dies war sehr geräumig und verfügte über eine sehr grosse Terasse im ersten Obergeschoss. Einen Eindruck davon ist im Internet zu finden. Neben Bett , einer Couch und einem Tisch verfügte es auch über ein grossflächiges TFT Display. Im Bad sind eine Wanne und zwei Waschbecken installiert. Die Toilette ist separat neben dem Eingang. Alles wurde täglich gereinigt und war sehr sauber.
Das Abendessen ist hervorragend und hat die sechs Sterne verdient ... Serviert wurden 5 Gänge (+Käsebuffet). Davon konnte bei 3 Gängen aus zwei Optionen ausgewählt haben. Falls der Geschmack gar nicht getroffen wird kann man Alternativgerichte bestellen. Diese waren jeden Tag gleich, sind genauso gut wie die anderen Gerichte und wurden von uns einmal ausgewählt. Die Qualität der Zutaten war sehr gut. Dies Speisen werden sehr ansprechend serviert. Der Küchenstil ist landestypisch manchmals auch modern. Wasser wurde in der Karaffe kostenlos bereitgestelt. Die Atmosphäre im Restaurant war ruhig und angenehm - vieleicht an zwei Abenden etwas zu warm. Die Preise für die Weine waren für unseren Geschmack etwas zu hoch.
Das Personal und der Hotelchef waren sehr freundlich und hilfbereit. Das Servicepersonal spricht italienisch und deutsch, vermutlich auch englisch. Die Zimmerreinigung erfolgte meistens während des Frühstücks. Alles war immer sehr sauber und tip top in Ordnung. Den Umgang mit Beschwerden mussten wir in diesem Hotel nicht testen.
Das Hotel liegt in Sütirol am Ende des Hochpustertals an der Grenze zu Österreich und der italienischen Provinz Bellluno. Es liegt im Ortsteil Waldheim zwischen dem Hauptort Sexten und dem Ortsteil Moos. Dinge des persönlichen Bedarfs erhält man in Sexten oder dem Stadteil Moos. Das Hotel eignet sich hervorragend als Startpunkt für Wanderungen, Ausflüge und sonstige sportlichen Aktivitäten.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hallenbad entspricht der Grösse wie man es in Hotels üblicherweise vorfindet. Das Styling im Wellnesbereich ist sehr ansprechend. Bei uns gab es immer genügend Liegen und Platz im Hallenbad und in den Saunen. Alles ist sehr sauber. Darüber hinaus gibt es noch Wellnesanwendungen die wir nicht getestet haben. Das Hotel verleiht kostenlos Mountainbikes und Wanderstöcke. Das Hotel hat darüber hinaus eine Wanderung einen Ausflug, 2 * Nordic Walking, Mountainbiken und Wassergymnastik angeboten. Es gibt einen Fittnessraum den wir aufgrund des sehr guten Wetters nicht benutzt haben. Kleinere (Welcome Drink) und grössere Abendveranstaltungen (Livemusik, Weinprobe) rundeten das Programm ab. Das Internet ist kostenlos wenn man den eigenen Computer mitbringt. Wir konnten sogar auf dem Zimmer ins Internet - das ist aber laut Hotelbroschüre nicht überall so. In 3 Minuten Laufentfernung gibt es darüber hinaus ein Freibad, eine Kletterhalle und einen Minigolfplatz. Zwei Bergbahnen sind fussläufig in 5 bzw. 15 Minuten zu erreicht. Mit dem Wanderbus kann man sich einmal täglich in die nähere Umgebung bringen oder abholen lasse.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bernd |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 9 |